2112D9004
- 15.03.2021
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
ausgebucht
|
Online Seminar - Mathematik Grundschule Klasse 1-4:
Nichtzählendes Rechnen
(Anerkannt als regionale PriMa-Fortbildung im Rahmen der Fachfremden-Qualifizierung.
|
|
2112D0201
- 16.03.2021
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
ausgebucht
|
Online-Seminar - Vorschule: Frühe mathematische Bildung - Muster und Strukturen im Mathe-Spiel: Symmetrie entdecken, herstellen und beschreiben
|
|
2112D1689
- 16.03.2021
- Schule In der Alten Forst, In der Alten Forst 1, 21077 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Harburg/Süderelbe Klasse 1-4:
Förderkonzept Schule In der Alten Forst:
Leitidee Daten und Zufall - Kombinatorik in der Osterzeit
|
|
2112D7001
- 16.03.2021
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Online-Vortrag - Mathematik Klasse 3-4:
Schriftliche Rechenverfahren - verstehen und sicher beherrschen
(Anerkannt als Vortrag im Rahmen der Fachfremden-Qualifizierung)
|
|
2112D9005
- 16.03.2021
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
ausgebucht
|
Online Seminar - Mathematik Grundschule Klasse 1-4:
Nichtzählendes Rechnen
(1. Wiederholung - Anerkannt als regionale PriMa-Fortbildung im Rahmen der Fachfremden-Qualifizierung.)
|
|
2122S2003
- 16.03.2021
- Online-Seminar des Landesinstituts
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
ausgebucht
|
Lesen und Rechtschreiben lernen nach den Prinzipien des IntraActPlus-Ansatzes mit Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt Lernen und Geistige Entwicklung
|
|
2122Ü2001
- 16.03.2021
- Online-Seminar des Landesinstituts
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
ausgebucht
|
Methoden der Elternarbeit im sonderpädagogischen Kontext
|
|
2112D4401
- 17.03.2021
- Grundschule Marienthal, Schimmelmannstraße 70, 22043 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Fällt aus
|
Mathematik Grundschule Klasse 0-2:
Trainings- und Förderprogramm - Kalkulie, Baustein 2-3
|
|
2122S0101
- 18.03.2021
- Online-Seminar des Landesinstituts
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
ausgebucht
|
Unterstützte Kommunikation – Praxisideen zur Arbeit mit Schülerinnen und Schülern im Autismus Spektrum
|
|
2112D1612
- 20.03.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
ausgebucht
|
Online-PriMa-Seminar - Lernen mit digitalen Medien in der Grundschule:
Schriftliche Multiplikation und Rechenregeln digital mit u.a. PowerPoint
(Wiederholung / Anerkannt im Rahmen der Fachfremden-Qualifizierung)
|
|
2112D1613
- 20.03.2021
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Online-PriMa-Seminar - Lernen mit digitale Medien in der Grundschule:
Halbschriftliche Addition und Subtraktion - analog & digital mit Learning-Apps
(Anerkannt im Rahmen der Fachfremden-Qualifizierung)
|
|
2112D1647
- 22.03.2021
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
ausgebucht
|
Online-Seminar - PriMa Mitte 2 Klasse 0-2:
Leitidee Messen: Geld und Zeit
|
|
2112D1690
- 23.03.2021
- ReBBZ Süderelbe, Frieda-Stoppenbrink-Schule, Neuwiedenthaler Straße 4 -, 21147 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Harburg/Süderelbe Klasse 1-2:
Förderkonzept ReBBZ Süderelbe (Frieda Stoppenbrink Schule):
Abbau zählender Rechenstrategien
|
|
2122S2502
- 23.03.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
ausgebucht
|
Umgang mit Herausforderungen im sonderpädagogischen Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
|
|
2122Ü0801
- 23.03.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Fallarbeit und Reflexion sonderpädagogischen Handelns in der inklusiven Arbeit
|
|
2112D1684
- 24.03.2021
- Clara-Grunwald-Schule, Walter-Rothenburg-Weg 37, 21035 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Bergedorf Klasse 1-4:
Leitidee Daten und Zufall - Ideen zur Ausgestaltung im Rahmen der Projektwoche
|
|
2132I0305
- 25.03.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
5. Qualifizierung zur Interkulturellen Koordination:
Modul: "Diskriminierungskritische Unterrichtsentwicklung"
|
|
2112D1607
- 29.03.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Informationsveranstaltung zur Bewerbung 2021-22: PriMa-Qualifizierung Mathematik-Moderation Grundschule; MMod 21
|
|
2112D1648
- 29.03.2021
- Fritz-Köhne-Schule, Marckmannstraße 61, 20539 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Mitte 2 Klasse 0-2:
Förderkonzept Fritz-Köhne-Schule:
(Sprach-) Förderung im Mathematikunterricht
(W 2020)
|
|
2112D4601
- 29.03.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Mathematik Grundschule Klasse 1-4: Umgang mit schwachen Kindern im Mathematikunterricht - der Hamburger RechenTest (HaReT 1,2,3, & 4) stellt sich vor!
|
|
2112D1672
- 30.03.2021
- Schule Rahlstedter Höhe, Ahrenshooper Straße 1-3, 22147 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Wandsbek 2 Klasse 0-2:
Förderkonzept Schule Rahlstedter Höhe:
Frühe mathematische Bildung: Muster und Strukturen im Mathe-Spiel
|
|
2112D4604
- 30.03.2021
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
ausgebucht
|
Online-Seminar - Mathematik Grundschule Klasse 1-2: Rechenstrategien – Addition & Subtraktion im Zahlenraum bis 100
|
|
2122S0301
- 30.03.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
ausgebucht
|
Klassenführung / Classroom-Management unter dem Aspekt sonderpädagogischer Förderschwerpunkt Autismus
|
|
2122S0901
- 31.03.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
ausgebucht
|
Schülerinnen und Schüler mit Autismus in der Grundschule
|
|
2112D9007
- 06.04.2021
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Online Seminar - Mathematik Grundschule: durchgängiger Einsatz von Darstellungsmitteln im Mathematikunterricht der Klassen 1-4
(1. Wiederholung - Anerkannt als regionale PriMa-Fortbildung im Rahmen der Fachfremden-Qualifizierung.)
|
|
2113P0901
- 06.04.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Physik inklusiv unterrichten
|
|
2112D1680
- 07.04.2021
- Schule Max-Eichholz-Ring, Max-Eichholz-Ring 25 -, 21031 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Bergedorf Klasse 1-2:
Förderkonzept Schule Max-Eichholz-Ring:
Vom Zählkind zum Rechenkind
|
|
2112D5001
- 07.04.2021
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Online-Vortrag - Mathematik Grundschule Klasse 1-4:
"Eine Reise in die Kombinatorik"
(Wiederholung - Anerkannt als Vortrag im Rahmen der Fachfremden-Qualifizierung.)
|
|
2124F4502
- 07.04.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
ausgebucht
|
Modulreihe: Einstiegsqualifikation GTS-Ganztagskoordination
Modul 2: Koordination von Kursen, Angeboten und Betreuung
|
|
2112D6001
- 08.04.2021
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Online-Vortrag - Mathematik Grundschule Klasse 1-4:
"Eine Reise in die Kombinatorik"
(Wiederholung - Anerkannt als Vortrag im Rahmen der Fachfremden-Qualifizierung.)
|
|
2132I0312
- 09.04.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Anti-Bias-Modul
|
|
2132I0313
- 10.04.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Anti-Bias-Modul
|
|
2112D4602
- 12.04.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Mathematik Grundschule Klasse 1-2: Umgang mit schwachen Kindern im Mathematikunterricht - HaReT 1 und 2, und danach? Ideen zur Förderung
|
|
2112D1605
- 13.04.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa-Zirkel-AG für Mathematik Zirkelleitungen - Di
|
|
2112D1682
- 13.04.2021
- Anton-Rée-Schule Allermöhe, Ebner-Eschenbach-Weg 43, 21035 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Bergedorf Klasse 1-2:
Förderkonzept Anton-Rée-Schule:
Kalkulie - und dann?
|
|
2112D1683
- 14.04.2021
- Adolph-Diesterweg-Schule, Felix-Jud-Ring 29 -33, 21035 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Bergedorf Klasse 1-4:
Förderkonzept Adolph-Diesterweg-Schule:
Förderinhalte im Unterricht - Leistungsstärkere Kinder fördern
|
|
2112D1691
- 14.04.2021
- (veraltet)Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg, Standort Falkenberg, Heidrand 5, 21149 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Fällt aus
|
PriMa Harburg/Süderelbe Klasse 3-4:
Förderkonzept der Grundschulabteilung der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg: Leitidee Daten und Zufall
|
|
2112D1652
- 15.04.2021
- Schule Mendelssohnstraße, Mendelssohnstraße 86 -, 22761 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Altona 1 Klasse 1-4:
Förderkonzept Schule Mendelssohnstraße:
Fördern und Fordern - Begabte Schüler im Mathematikunterricht
|
|
2112D1660
- 15.04.2021
- Grundschule Hoheluft, Wrangelstraße 80 -, 20253 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Eimsbüttel Klasse 3-4:
Förderkonzept Grundschule Hoheluft:
Leitidee Daten und Zufall
|
|
2112D4001
- 15.04.2021
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Online-Vortrag - Mathematik Grundschule Klasse 1-4: Sprache im Fachunterricht Mathematik -
Wörter und Begriffe - Ein Quader ist wie ein Rechteck
(Anerkannt als Vortrag oder als regionale PriMa-Fortbildung im Rahmen der Fachfremden-Qualifizierung.)
|
|
2114P2001
- 15.04.2021
- Dialog im Dunkeln, Alter Wandrahm 4, 20457 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
SchülerInnen erfahren und verstehen Inklusion - Lehrerinfoveranstaltung vor Ort zu "Dialog im Dunkeln"
|
|
2112D1693
- 19.04.2021
- Schule Maretstraße, Maretstraße 50 -, 21073 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Harburg/Süderelbe Klasse 1-3:
Förderkonzept Schule Maretstraße:
Künstlerisches Gestalten im Geometrie-/Mathematikunterricht
|
|
2122Ü0701
- 20.04.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Sonderpädagogische Förderplanung - von der Diagnostik zur individuellen Maßnahme
|
|
2112D1606
- 21.04.2021
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Online-Seminar - PriMa-Zirkel-AG für Mathematik Zirkelleitungen - Mi
|
|
2112D1687
- 21.04.2021
- (veraltet)Stadtteilschule Wilhelmsburg, Zweigstelle Perlstieg, Perlstieg 1, 21107 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Harburg/Süderelbe Klasse 1-2:
Förderkonzept Stadtteilschule Wilhelmsburg:
Sicheres Rechnen im Zahlenraum bis 20
|
|
2155B8901
- 21.04.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Fachtagung Absentismus - Prävention und Intervention - Wie lassen sich Handlungssicherheitund Kooperation verbessern?
|
|
2112D1666
- 22.04.2021
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Online-PriMa-Seminar - Lernen mit digitale Medien in der Grundschule:
Halbschriftliche Addition und Subtraktion - analog & digital mit Learning-Apps (Wiederholung / Anerkannt im Rahmen der Fachfremden Qualifizierung)
|
|
2112D1674
- 22.04.2021
- Schule Alsterredder, Alsterredder 28, 22395 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Wandsbek 2 Klasse 1-4:
Förderkonzept Schule Alsterredder:
Substanzielle Aufgabenformate im Zahlenbuch
|
|
2112D1676
- 22.04.2021
- Schule Bekassinenau, Bekassinenau 32, 22147 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Wandsbek 2 Klasse 1-4:
Förderkonzept Schule Bekassinenau:
Spiele und Zaubertricks im Mathematikunterricht
|
|
2155B3801
- 23.04.2021 - 24.04.2021
- Hartsprung, Hartsprung 23, 22529 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Dialogorientierte körperliche Krisenintervention (DOKI)
|
|
2112D1669
- 24.04.2021
- Grundschule Marienthal, Schimmelmannstraße 70, 22043 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Wandsbek 1 Klasse 1-4:
Förderkonzept Grundschule Marienthal:
Handlungsorientierte Geometrie an verschiedenen Stationen der SINUS-Werkstatt
|
|
2111K7201
- 26.04.2021
- Atelier der Schlumper, Neuer Kamp 30, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Didaktische Ansätze und Impulse: Kunst inklusiv
|
|
2112D1646
- 26.04.2021
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Online-Seminar - PriMa Mitte 2 Klasse 0-2:
Erweiterung des Zahlenraums bis 100/1000
|
|
2122S2301
- 26.04.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
ausgebucht
|
Klassenführung / Classroom-Management unter dem Aspekt sonderpädagogische Förderung Lernen "Vertiefungsseminar"
|
|
2132I0306
- 26.04.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
5. Qualfizierung zur Interkulturellen Koordination:
Modul: "Diversitätssensible Elternkooperation/ Vernetzung" (öffentliche Veranstaltung)
|
|
2112D0202
- 27.04.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Vorschule: Frühe mathematische Bildung - Muster und Strukturen im Mathe-Spiel: Symmetrie entdecken, herstellen und beschreiben
|
|
2112D1675
- 27.04.2021
- Schule Rahlstedter Höhe, Ahrenshooper Straße 1-3, 22147 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Wandbek 2 Klasse 1-4:
Förderkonzept Schule Rahlstedter Höhe:
Möglichkeiten des Einsatzes interaktiver Tafeln im Mathematikunterricht
|
|
2112D1678
- 29.04.2021
- Schule Bekassinenau, Bekassinenau 32, 22147 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Wandsbek 2 Klasse 2-4:
Förderkonzept Schule Bekassinenau:
Kunst und Mathematik mit den Händen gestalten
|
|
2112D4603
- 03.05.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Mathematik Grundschule Klasse 3-4: Umgang mit schwachen Kindern im Mathematikunterricht - HaReT 3 und 4, und danach? Ideen zur Förderung
|
|
2112D0203
- 04.05.2021
- Schule Max-Eichholz-Ring, Max-Eichholz-Ring 25 -, 21031 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Vorschule: Frühe mathematische Bildung - Muster und Strukturen im Mathe-Spiel: Symmetrie entdecken, herstellen und beschreiben
|
|
2112D1677
- 04.05.2021
- Schule Duvenstedter Markt, Duvenstedter Markt 12, 22397 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Wandsbek 2 Klasse 3-4:
Förderkonzept der Schule Duvenstedter Markt:
Sicherung der Basiskompetenzen Klasse 3-4 - Entwicklung eines Kompetenzrasters für die Praxis.
|
|
2122Ü0901
- 04.05.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
"Systemsprenger" in der Schule
|
|
2112D1670
- 05.05.2021
- Grundschule Tonndorf, Rahlaukamp 1 a, 22045 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Wandsbek 1 Klasse 3-4:
Förderkonzept Grundschule Tonndorf:
Fermi-Aufgaben: Problemlösewerkzeug und
lnternetrecherche
|
|
2112D1686
- 06.05.2021
- Schule Grumbrechtstraße, Grumbrechtstraße 63, 21075 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Harburg/Süderelbe Klasse 1-2:
Jahrgangsübergreifendes Lernen im Mathematikunterricht mit dem Zahlenbuch (Jahrgang 1 und 2)
|
|
2114H1202
- 07.05.2021 - 08.05.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
ausgebucht
|
Grundlagen zum Thema Filzen: Filz, Farbe, Form - Filzen für Anfängerinnen und Anfänger
|
|
2112D1679
- 17.05.2021
- Adolph-Diesterweg-Schule, Felix-Jud-Ring 29 -33, 21035 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Bergedorf Klasse 3-4:
Förderkonzept Adolph-Diesterweg-Schule:
Leitidee: Daten und Zufall
(W 2020)
|
|
2112D1650
- 18.05.2021
- Max-Brauer-Schule, Bei der Paul-Gerhardt-Kirche 1 /3, 22761 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Altona 1 Klasse 1-2:
Förderkonzept Max-Brauer-Schule:
Einmaleins entdecken und üben
|
|
2112D9009
- 18.05.2021
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Online Seminar - Mathematik Grundschule:
Zahlverständnis nach Pikas Modul 3.1.
(1. Wiederholung - Anerkannt als regionale PriMa-Fortbildung im Rahmen der Fachfremden-Qualifizierung.)
|
|
2112D1673
- 19.05.2021
- Schule Surenland, Bramfelder Weg 121, 22159 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Wandsbek 2 Klasse 0-2:
Förderkonzept Schule Surenland:
Bewegter Mathematikunterricht
|
|
2112D0204
- 20.05.2021
- Schule Grumbrechtstraße, Grumbrechtstraße 63, 21075 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Vorschule: Frühe mathematische Bildung - Muster und Strukturen im Mathe-Spiel: Symmetrie entdecken, herstellen und beschreiben
|
|
2112D1633
- 20.05.2021
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Online-PriMa-Seminar - Lernen mit digitale Medien in der Grundschule:
Halbschriftliche Addition und Subtraktion - analog & digital mit Learning-Apps (Wiederholung / Anerkannt im Rahmen der Fachfremden-Qualifizierung)
|
|
2112D1640
- 20.05.2021
- Schule Turmweg, Turmweg 33 -, 20148 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Mitte 1 Klasse 0-2:
Förderkonzept Schule Turmweg:
Wie werden digitale Medien im Mathematikunterricht Klasse 0-2 sinnvoll eingesetzt?
|
|
2112D3201
- 20.05.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Online-Seminar - Austauschforum KERMIT 2 (3) - und danach?
Teil 2: Chancen der Unterrichtsentwicklung Mathematik in der Grundschule
|
|
2112D1668
- 25.05.2021
- Schule Hinsbleek, Hinsbleek 14, 22391 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Wandsbek 1 Klasse 1-4:
Förderkonzept Schule Hinsbleek:
Gute Aufgaben für den Mathematikunterricht
|
|
2122S2201
- 25.05.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Fetales Alkoholsyndrom (FASD) - ein (un-)sichtbares Syndrom?!
|
|
2132I0307
- 25.05.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
5. Qualifizierung zur Interkulturellen Koordination:
Modul: "Diversitätsbewusste Schulentwicklung II": Projektplanung
|
|
2112D1671
- 26.05.2021
- Grundschule Marienthal, Schimmelmannstraße 70, 22043 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Wandsbek 1 Klasse 1-4:
Förderkonzept Grundschule Marienthal:
Möglichkeiten des Einsatzes interaktiver Tafeln im Mathematikunterricht
|
|
2112D1641
- 27.05.2021
- Schule Turmweg, Turmweg 33 -, 20148 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Mitte 1 Klasse 3-4:
Förderkonzept Schule Turmweg:
Wie werden digitale Medien im Mathematikunterricht Klasse 3-4 sinnvoll eingesetzt?
|
|
2112D1651
- 27.05.2021
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Online-Seminar - PriMa Altona 1 Klasse 1-4:
Förderkonzept Grundschule Luruper Hauptstraße:
Die Zahlen sind irgendwie gleich - zwischen Alltagssprache und Fachsprache
|
|
2112D1692
- 27.05.2021
- Schule Grumbrechtstraße, Grumbrechtstraße 63, 21075 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Harburg/Süderelbe Klasse 3-4:
Jahrgangsübergreifendes Lernen im Mathematikunterricht mit dem Zahlenbuch (Jahrgang 3 und 4)
|
|
2122S2004
- 31.05.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
ausgebucht
|
Lesen und Rechtschreiben lernen nach den Prinzipien des IntraActPlus-Ansatzes mit Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt Lernen und Geistige Entwicklung
|
|
2122Ü0102
- 31.05.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
ausgebucht
|
Einführung in die Prinzipien der Leichten Sprache
|
|
2112D1664
- 02.06.2021
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Online-Seminar - PriMa Nord Klasse 3-4:
Förderkonzept Schule Krohnstieg:
Unterrichtsgestaltung mit Hilfe von digitalen Werkzeugen
|
|
2112D0205
- 08.06.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Vorschule: Frühe mathematische Bildung - Muster und Strukturen im Mathe-Spiel: Symmetrie entdecken, herstellen und beschreiben
|
|
2112D1667
- 08.06.2021
- Grundschule Marienthal, Schimmelmannstraße 70, 22043 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Wandsbek 1 Klasse 1-4:
Förderkonzept Grundschule Marienthal:
Mathematisch begabte und interessierte Kinder fordern/ Austauschforum
|
|
2112D1685
- 08.06.2021
- Anton-Rée-Schule Allermöhe, Ebner-Eschenbach-Weg 43, 21035 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PriMa Bergedorf Klasse 1-2:
Förderkonzept Anton-Rée-Schule:
Geometrie und Rechnenlernen
|
|
2132I4001
- 08.06.2021
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
RADA - Ran an die Ausbildung (Mentorenprogramm)
|
|
2112D0206
- 10.06.2021
- Schule Grumbrechtstraße, Grumbrechtstraße 63, 21075 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Vorschule: Frühe mathematische Bildung - Muster und Strukturen im Mathe-Spiel: Symmetrie entdecken, herstellen und beschreiben
|
|
2112D8001
- 10.06.2021
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Online-Vortrag - Mathematik Grundschule Klasse 1-4:
Argumentationskompetenz im Spiralcurriculum aufbauen
(Anerkannt als Vortrag oder als regionale PriMa-Fortbildung im Rahmen der Fachfremden-Qualifizierung)
|
|
2124F4503
- 10.06.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
ausgebucht
|
Modulreihe: Einstiegsqualifikation GTS-Ganztagskoordination
Modul 3: Konzeption und Qualität im Ganztag
|
|
2122Ü2002
- 14.06.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
ausgebucht
|
Methoden der Elternarbeit im sonderpädagogischen Kontext
|
|
2112D3801
- 24.06.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Mathematik Klasse 2-4: Spiele im Mathematikunterricht (Wiederholung)
(Anerkannt als regionale PriMa-Veranstaltung.)
|
|
2132I0308
- 26.08.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
5. Qualifizierung zur Interkulturellen Koordination:
Modul: "Diversitätssensible Beratung und Antidiskriminierungsberatung"
|
|
2132I0309
- 20.09.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
5. Qualifizierung zur Interkulturellen Koordination:
Modul: "Das Kollegium ins Boot holen - Öffentlichkeitsarbeit und PR nach innen und außen"
|
|
2155B8802
- 18.10.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
ausgebucht
|
Schulangst, psychische Störungen und Krankschreibungen
|
|
2132I0310
- 28.10.2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Fachtag 2021 (öffentlich) - „Intersektionalität – die Bedeutung von individueller Mehrfachdiskriminierung im Kontext Schule“
|
|
2132I0311
- 23.11.2021
- Centrum-Moschee, Böckmannstr. 40, 20099 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
5. Qualifizierung zur Interkulturellen Koordination:
Modul: "FAQ: "Interkulturelle/ interreligiöse" Fragen in der Schule" (öffentliche Veranstaltung)
|
|
2113A0301
- Abrufangebot 2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Inklusive Unterrichtsvorhaben für den naturwissenschaftlichen Unterricht entwickeln
|
|
2113T3201
- Abrufangebot 2021
- MINTarium, Naturwissenschaftlich-technisches Zentrum (NWZ), Mümmelmannsberg 75, 22115 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Schiffbau mit CAD: Schiffsrümpfe am Computer entwerfen, bauen und testen (Kl. 7-10)
|
|
2122Ü0201
- Abrufangebot 2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Kollegiale Fallberatung zu sonderpädagogischen Themen
|
|
2122Ü0301
- Abrufangebot 2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Fällt aus
|
Förderplanung im Team - von der Wirkstruktur zur individuellen Fördermaßnahme
|
|
2122Ü0601
- Abrufangebot 2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Kollegiale Fallberatung in der inklusiven Arbeit
|
|
2122Ü2101
- Abrufangebot 2021
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Methoden der Elternarbeit im sonderpädagogischen Kontext
|
|
2132G0501
- Abrufangebot 2021
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Lehrkräfte gestalten ihren Veränderungsprozess am Arbeitsplatz Schule
|
|
2132G0801
- Abrufangebot 2021
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Coaching für Lehrkräfte
|
|
2132I0301
- siehe Termin
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
5. Qualifizierung zur interkulturellen Koordination
|
|
2132P1501
- Abrufangebot 2021
- nach Vereinbarung
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PeP: Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltprävention in der Inklusion
|
|
2155B6201
- Abrufangebot 2021
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Umgang mit Regelverletzungen
|
|
2155B6401
- Abrufangebot 2021
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Umgang mit massiven Grenzüberschreitungen von Schülerinnen und Schülern
|
|
2155B6601
- Abrufangebot 2021
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Dialogorientierte körperliche Krisenintervention (DOKI)
|
|
2155B6801
- Abrufangebot 2021
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Lernförderliche Gruppenentwicklung
|
|
2232I0301
- 06.01.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
5. Qualifizierung zur Interkulturellen Koordination:
Modul: Leistungsfeststellung und kollegiales Coaching
|
|
2255B8801
- 24.01.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Schulangst, psychische Störungen und Krankschreibungen
|
|
2232I0302
- 15.02.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
5. Qualifizierung zur Interkulturellen Koordination:
Modul: "Umgang mit diskriminierenden Äußerungen/ Demokratiebildung"
|
|
2232I0305
- 24.03.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
5. Qualifizierung zur Interkulturellen Koordination: Fachveranstaltung für Schulleitungen der Interkulturellen Koordinationen
|
|
2232I0303
- 05.04.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
5. Qualifizierung zur Interkulturellen Koordination:
Modul: Neuzugewanderte SuS/ Kooperation mit SLB und FöKos
|
|
2232I0306
- 16.05.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
5. Qualifizierung zur Interkulturellen Koordination:
Modul: "Kollegiales Coaching"
|
|
2232I0304
- 07.06.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Projektpräsentation & Zertifikatsverleihung der 5. Qualifizierung zur Interkulturellen Koordination/ Informationsveranstaltung zur 6. Qualifizierung zur Interkulturellen Koordination
|
|