2212D1623
- 01.08.2022 - 05.08.2022
- Schule Eulenkrugstraße, Eulenkrugstraße 166, 22359 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Kompaktwoche - PriMa - Qualifizierung-Fachfremd Mathematik Kl. 3 (K)
|
|
2212D1660
- 11.08.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Online-Seminar Mathematik Grundschule Klasse 1:
Der Start in die Klasse 1
|
|
2212D1661
- 15.08.2022
- Schule Surenland, Bramfelder Weg 121, 22159 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Wandsbek Klasse 1–4: Förderkonzept Schule Surenland:
Bewegter Mathematikunterricht
|
|
2212D1613
- 18.08.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Mathematik Klasse 1: Bildungsstandards, Rahmenplan und Lernausgangslage
|
|
2212D1612
- 19.08.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa - Mathematik Klasse 1: Zahlbegriffsentwicklung – Leitidee Zahl
|
|
2212D1610
- 20.08.2022 - 28.11.2022
- Schule Hinsbleek, Hinsbleek 14, 22391 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa - Qualifizierung-Fachfremd Mathematik Kl. 1 (2x Sa am Li & Mo)
|
|
2212D1202
- 22.08.2022 - 12.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Online-LFK - Fachleitung Mathematik Grundschule: Informationen zum Bildungsplan Mathematik Grundschule, BSB Hamburg 2022
|
|
2212D1615
- 23.08.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Mathematik Klasse 1: Die ersten Wochen im Mathematikunterricht in Klasse 1
|
|
2212D1662
- 24.08.2022
- Schule Eulenkrugstraße, Eulenkrugstraße 166, 22359 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Wandsbek Klasse 1:
Produktives Üben von Anfang an
|
|
2212D4601
- 24.08.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Online-Vortrag - Mathematik Grundschule Klasse 1-4: Sprache im Fachunterricht Mathematik - Wörter und Begriffe - "Ein Quader ist wie ein Rechteck"
|
|
2214X2301
- 25.08.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Jetzt teilnehmen! Workshop zum Bertini-Wettbewerb (Kl. 1-13)
|
|
2225A0340
- 25.08.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
BEP-Treffpunkt Sonderpädagogik und Inklusion „Ich hab´ da mal eine Frage!“
|
|
2218K2201
- 27.08.2022
- Hartsprung, Hartsprung 23, 22529 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
ausgebucht
|
Kunst, Kind und Kegel: Eine Fortbildung mit Kind
|
|
2212D1650
- 29.08.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Eimsbüttel Mathematik Klasse 1:
Die ersten Wochen im Mathematikunterricht (Wiederholung)
|
|
2212D1663
- 29.08.2022
- Schule Eulenkrugstraße, Eulenkrugstraße 166, 22359 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Wandsbek Klasse 1-3:
Sinnvolle Hilfmittel im Mathematikunterricht der Grundschule von Anfang an
|
|
2218M5301
- 29.08.2022
- Hartsprung, Hartsprung 23, 22529 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Barrierefrei und inklusiv: Musikpraxis leicht gemacht - auch für Musikalisch-Voraussetzungslose!
|
|
2212D1011
- 30.08.2022
- Schule Schenefelder Landstraße, Schenefelder Landstraße 206 -, 22589 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
"Kleine Kinder - große Chancen", Bildungsprogramm für Vorschulklassen in Hamburg:
Vsk-Reihe - Frühe Mathematische Bildung:
Raum-Lage-Beziehungen (Teil 1)
|
|
2212D1664
- 30.08.2022
- Schule Eulenkrugstraße, Eulenkrugstraße 166, 22359 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Wandsbek Klasse 1-2:
Sinnvoll genutzte mathematische Vertretungsstunden
|
|
2212D1682
- 30.08.2022
- Schule In der Alten Forst, In der Alten Forst 1, 21077 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Harburg/Süderelbe Klasse 1:
Förderkonzept Schule In der Alten Forst:
Die Mathebox Klasse 1 für die Schülerhand – passend zum Zahlenbuch
|
|
2218K1301
- 30.08.2022
- Hartsprung, Hartsprung 23, 22529 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Qualifizierung: Bildende Kunst unterrichten in der Grundschule (Auftaktveranstaltung)
|
|
2212D1605
- 31.08.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa-Zirkel-AG für Mathematik Zirkelleitungen - Mi
|
|
2212D1665
- 31.08.2022
- Grundschule Eckerkoppel, Berner Heerweg 99, 22159 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Wandsbek Klasse 1–4:
Förderkonzept Grundschule Eckerkoppel:
Der Blitzrechenkurs vom Klett-Verlag
|
|
2212D1001
- 01.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Online-Seminar - "Kleine Kinder - große Chancen", Bildungsprogramm für Vorschulklassen in Hamburg:
Ankommen – Zusammenkommen – Weiterkommen
(Vsk I)
|
|
2212D1601
- 01.09.2022 - 08.12.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa-Mathematik Grundschule:
Qualifizierung Mathematik-Moderator:in, Gruppe 21 (Do)
|
|
2212D1602
- 01.09.2022 - 08.12.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa-Mathematik Grundschule:
Qualifizierung Mathematik-Moderator:in; Upgrade - Lernen mit digitalen Medien
|
|
2212D1629
- 01.09.2022
- Schule Stengelestraße, Stengelestraße 38 -, 22111 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Mitte Klasse 1:
Förderkonzept Schule Stengelestraße:
Die ersten Wochen im Mathematikunterricht Klasse 1
|
|
2212D1666
- 01.09.2022
- Schule Müssenredder, Müssenredder 61, 22399 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Wandsbek Klasse 1–2:
Förderkonzept Schule Müssenredder:
Testung mit dem HaReT – Wie fördern wir danach?
|
|
2212D4401
- 01.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Vortrag Mathematik Grundschule Klasse 1-2: Erfolgreich rechnen lernen und mentales Werkzeug
|
|
2214X2201
- 01.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Historisches Forschen mit Schülerinnen und Schülern. Auftaktworkshop zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2022/23
|
|
2222Q0104
- 03.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Qualifizierung Förderkoordination Kurs 18
Abschlussveranstaltung
Verteidung des Förderkonzeptentwurf
|
|
2212D1604
- 06.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa-Zirkel-AG für Mathematik Zirkelleitungen - Di
|
|
2212D1620
- 06.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Geometrie von Anfang an – Leitidee Raum und Form
|
|
2212D1637
- 06.09.2022
- Schule Hohe Landwehr, Hohe Landwehr 19, 20535 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Mitte Klasse 1–4:
Förderkonzept Schule Hohe Landwehr:
Übung und Förderung in Klasse 1–4 mit dem Blitzrechnen
|
|
2212D1667
- 06.09.2022
- Schule Eulenkrugstraße, Eulenkrugstraße 166, 22359 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Wandsbek Klasse 3-4:
Sinnvoll genutzte mathematische Vertretungsstunden
|
|
2212D1668
- 07.09.2022
- Schule Eulenkrugstraße, Eulenkrugstraße 166, 22359 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Wandsbek Klasse 2:
Produktives Üben
|
|
2222Q1005
- 07.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Ergänzendes Angebot zur Qualifizierung, Kurs 19 DirK:
1. Thema: Diagnose in regionaler Kooperation
„2. Thema Zeugnisformate für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf – DIVIS und Co…“
|
|
2212D1669
- 08.09.2022
- Schule Eulenkrugstraße, Eulenkrugstraße 166, 22359 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Wandsbek Klasse 1-2:
Spiele und Rituale im Mathematikunterricht
|
|
2212D1699
- 08.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Bildungsplan Austauschforum zum Kern-Curriculum Mathematik Klasse 3 und Klasse 4 - für Fachleitungen und PriMa-Mathematik-Moderator:innen
|
|
2218K1401
- 08.09.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Körperbilder: Diversität im Kunstunterricht (Teil 1 am 8.9.2022 / Teil 2 am 10.9.2022)
|
|
2218M5401
- 08.09.2022
- Hartsprung, Hartsprung 23, 22529 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Die Ukulele im Unterricht
|
|
2222S0602
- 08.09.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Schülerinnen und Schüler mit Autismus an der Grundschule – Einführung in die symptomspezifischen Verhaltensweisen und Besonderheiten in der Schule
|
|
2212D1641
- 12.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Altona Klasse 3:
Produktives Üben im Mathematikunterricht
|
|
2212D4402
- 12.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Vortrag Mathematik Grundschule Klasse 1-3: Weg vom zählenden Rechnen - Rechnen ist nicht Zählen, sondern die Kunst, durch sinnvolles Handeln und Denken das Zählen zu vermeiden
|
|
2222S1201
- 12.09.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Unterstützte Kommunikation – Praxisideen zur Arbeit mit Schülerinnen und Schülern im Autismus Spektrum
|
|
2212D0201
- 13.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Vorschule: Frühe mathematische Bildung - Muster und Strukturen im Mathe-Spiel: "Kraft der Fünf" - Wiederholung
(Modul 4)
|
|
2212D1670
- 13.09.2022
- Schule Eulenkrugstraße, Eulenkrugstraße 166, 22359 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Wandsbek Klasse 2-3:
Die Rechenkonferenz Teil 1 (mit der Rechenkonferenz beginnen)
|
|
2214X2101
- 13.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten: Workshop zur Projektarbeit für jüngere Schülerinnen und Schüler (bis Klasse 6)
|
|
2218K1701
- 13.09.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Europäisch gleich bunt: Inklusion, Vielfalt, Kinderrechte & Partizipation
|
|
2212D1671
- 14.09.2022
- Schule Eulenkrugstraße, Eulenkrugstraße 166, 22359 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Wandsbek Klasse 3-4:
Die Rechenkonferenz Teil 2
|
|
2206A2501
- 15.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Schüler:innen mit Cerebralparese – eine Diagnose und doch so verschieden
|
|
2212D5001
- 15.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Vortrag Mathematik/Sachunterricht Grundschule Klasse 1-4: die Bedeutung des Argumentierens beim mathematisch-naturwissenschaftlichen Lernen
|
|
2212D1680
- 19.09.2022
- Clara-Grunwald-Schule, Walter-Rothenburg-Weg 37, 21035 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Bergedorf Klasse 3–4:
Förderkonzept Clara-Grunwald-Schule:
Leitidee Messen – Messen mit dem ganzen Körper
|
|
2212D1698
- 19.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Bildungsplan Austauschforum zum Kern-Curriculum Mathematik Klasse 1 und Klasse 2 - für Fachleitungen und PriMa-Mathematik-Moderator:innen
|
|
2222N0304
- 19.09.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Sonderpädagogisches Forum im September -
Thema Herausforderung Unterricht Teil 2
|
|
2232I5101
- 19.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Jahreskonferenz für Interkulturelle Koordinationen/ Beauftragte
|
|
2212D1642
- 20.09.2022
- Max-Brauer-Schule, Bei der Paul-Gerhardt-Kirche 1 /3, 22761 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Altona Klasse 4:
Halbschriftliche Rechenverfahren wiederholen und üben
|
|
2214X1701
- 20.09.2022
- Gedenkstätte Bullenhuser Damm, Bullenhuser Damm 92, 20539 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Erinnerungsort und Antisemitismusprävention: Die Gedenkstätte Bullenhuser Damm als Lernort (Kl. 8-13)
|
|
2255B8702
- 20.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Auf die Warteliste setzen nach Zugang
|
Der "Familienrat" in der Schulpraxis - Grundlagen und Einführung in das Verfahren
|
|
2212D1651
- 22.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Mathematik Grundschule Klasse 2:
Weg vom zählenden Rechnen
|
|
2212D4405
- 22.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Fällt aus! Vortrag Mathematik Grundschule Klasse 1-4: „Mit Sprache können wir rechnen!“
|
|
2218K1501
- 24.09.2022
- Hartsprung, Hartsprung 23, 22529 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Kunstkisten: Kunst im Klassenraum
|
|
2212D1683
- 26.09.2022
- Schule Maretstraße, Maretstraße 50 -, 21073 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Harburg/Süderelbe Klasse 1–4:
Förderkonzept Schule Maretstraße:
Einführung und Übungen im Zahlenraum bis 100
|
|
2212D1401
- 27.09.2022
- Grundschule Heidhorst, Heidhorst 16, 21031 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Seminar - Vorschule: Frühe mathematische Bildung - "Lernentwicklung beobachten und dokumentieren"
(Modul 5)
|
|
2212D1672
- 27.09.2022
- Schule Alsterredder, Alsterredder 28, 22395 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Wandsbek Klasse 0–4:
Förderkonzept Schule Alsterredder:
Jeder kann was! – JeKaWa im Mathematikunterricht mit Hilfe von Bilderbüchern gestalten
|
|
2212D1673
- 27.09.2022
- Grundschule Marienthal, Schimmelmannstraße 70, 22043 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Wandsbek Klasse 1–4:
Förderkonzept Grundschule Marienthal:
Diagnostik und Förderung mathematisch begabter Kinder
|
|
2212D1684
- 27.09.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Online-Seminar PriMa Mathematik Grundschule:
Die Mathebox Klasse 1–2 für die Schülerhand – passend zum Zahlenbuch
|
|
2214X2701
- 27.09.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Lernen mit digitalen Medien (Fokus PGW)
|
|
2212D1681
- 28.09.2022
- Adolph-Diesterweg-Schule, Felix-Jud-Ring 29 -33, 21035 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Bergedorf Klasse 0–4:
Förderkonzept Adolph-Diesterweg-Schule:
Leitidee Raum und Form – Falten von Anfang an
|
|
2212D4406
- 29.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Vortrag Mathematik Grundschule Klasse 1-4: Argumentieren im Mathematikunterricht - mehr als nur die Kirsche auf der Torte
|
|
2222S1601
- 29.09.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Nachteilsausgleich Autismus: barrierefreie Klassenarbeiten und Klausuren erstellen
|
|
2212D1622
- 04.10.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Mathematik Klasse 1: Arbeitsmittel
|
|
2212D1674
- 04.10.2022
- Schule Duvenstedter Markt, Duvenstedter Markt 12, 22397 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Wandsbek Klasse 1–4:
Förderkonzept der Schule Duvenstedter Markt:
Kompetenzorientierter Mathematikunterricht digital – wie ?
|
|
2212D1685
- 04.10.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Online-Seminar PriMa Mathematik Grundschule:
Die Mathebox Klasse 1–2 für die Schülerhand – passend zum Zahlenbuch (Wiederholung)
|
|
2212D4602
- 04.10.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Vortrag Mathematik Grundschule: Zum Zusammenwirken von Arithmetik und Geometrie
|
|
2212D1675
- 05.10.2022
- Schule Surenland, Bramfelder Weg 121, 22159 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Wandsbek Klasse 1–2: Förderkonzept Schule Surenland:
Sachrechnen von Anfang an
|
|
2212D1676
- 05.10.2022
- Schule Bergstedt, Bergstedter Alte Landstraße 12 -, 22395 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Wandsbek Klasse 1-2: Förderkonzept Schule Bergstedt:
Gute Aufgaben! – Natürliche Differenzierung im Mathematikunterricht
|
|
2212D1002
- 06.10.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Online-Seminar - "Kleine Kinder - große Chancen", Bildungsprogramm für Vorschulklassen in Hamburg:
„Die Zeit von Herbst bis Weihnachten mathematisch zum Leuchten bringen“
(Vsk II)
|
|
2212D1652
- 06.10.2022
- Grundschule Hoheluft, Wrangelstraße 80 -, 20253 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Eimsbüttel Klasse 1–4:
Förderkonzept der Grundschule Hoheluft:
Möglichkeiten des Einsatzes interaktiver Tafeln im Mathematikunterricht
|
|
2214X1301
- 06.10.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Der Afghanistan-Konflikt und nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit: Neues Unterrichtsmaterial des BMZ zu Erprobung und Diskussion (Kl. 9-10)
|
|
2214X2901
- 06.10.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Was gibt es Neues? Was bleibt? Vorstellung und Diskussion des neuen Bildungsplanes Geschichte Sek. II
|
|
2212D1625
- 10.10.2022 - 14.10.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa - Qualifizierung-Fachfremd Mathematik Kl. 3 (K)
|
|
2212D1643
- 11.10.2022
- Max-Brauer-Schule, Bei der Paul-Gerhardt-Kirche 1 /3, 22761 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Altona Klasse 1–2:
Förderkonzept Max-Brauer-Schule:
Rechenstrategien im Zahlenraum bis 20
|
|
2212D1402
- 25.10.2022
- Schule Alsterredder, Alsterredder 28, 22395 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Seminar - Vorschule: Frühe mathematische Bildung - "Lernentwicklung beobachten und dokumentieren"
(Modul 5)
|
|
2212D1606
- 25.10.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa-Zirkel-AG für Mathematik Zirkelleitungen - Di, Teil 2
|
|
2206A3201
- 26.10.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Kinder mit neurodegenerativen Erkrankungen in der Schule begleiten
|
|
2212D1201
- 27.10.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Fachleitung Mathematik Grundschule - Austauschforum für Fachleitungen: Bildungplan 2022 und Fragen zu : Neu in der FL-Rolle?
|
|
2212D1639
- 27.10.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Online-Seminar PriMa Mitte Klasse 1–4:
Sprachsensibler Mathematikunterricht -
„Überschlage erst und rechne dann genau!“
|
|
2212D1644
- 27.10.2022
- Schule Schulkamp, Schulkamp 1 /3, 22609 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Altona Klasse 3–4:
Förderkonzept Schule Schulkamp:
Vom Entdecken zum Begründen - Muster und Strukturen im Fokus
|
|
2212D1645
- 27.10.2022
- Schule Wesperloh, Wesperloh 19, 22549 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Altona Klasse 1–4:
Förderkonzept Grundschule Wesperloh:
Leitidee Raum und Form - Handlungsorientierter Geometrieunterricht
|
|
2214X1401
- 27.10.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Geschichts- und PGW-Unterricht mit dem LMS-System (Moodle) (Kl. 6-13)
|
|
2212D1012
- 01.11.2022
- Schule Schenefelder Landstraße, Schenefelder Landstraße 206 -, 22589 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
"Kleine Kinder - große Chancen", Bildungsprogramm für Vorschulklassen in Hamburg:
Vsk-Reihe - Frühe Mathematische Bildung:
Mathe und Kunst in der Vorschule (Teil 2)
|
|
2212D1628
- 01.11.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Mathematik Klasse 1: Addition und Subtraktion – Leitidee Zahl
|
|
2212D1640
- 01.11.2022
- Schule Hohe Landwehr, Hohe Landwehr 19, 20535 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Mitte Klasse 1–2:
Förderkonzept Schule Hohe Landwehr:
Aufgabenformate und Fordermöglichkeiten
|
|
2212D1686
- 01.11.2022
- Schule In der Alten Forst, In der Alten Forst 1, 21077 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa: Das Interaktive Whiteboard und das iPad im Mathematikunterricht der Grundschule
|
|
2214X2401
- 01.11.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Geschichtsunterricht in der Klassenstufe 6 – neue Lernzugänge mit digitalen Medien
|
|
2212D1607
- 02.11.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa-Zirkel-AG für Mathematik Zirkelleitungen - Mi, Teil 2
|
|
2212D1638
- 02.11.2022
- Westerschule Finkenwerder, Finkenwerder Landscheideweg 180, 21129 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Mitte Klasse 3–4:
Förderkonzept Westerschule Finkenwerder:
Leitidee Raum und Form – der Soma-Würfel
|
|
2222S0704
- 02.11.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Unterstützte Kommunikation in der Inklusion: dreiteilige Veranstaltungsreihe, erstes Modul mit Folgeanmeldung
|
|
2212D1646
- 03.11.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Online-Seminar PriMa Altona Klasse 1–4:
Sprachsensibler Mathematikunterricht -
„Überschlage erst und rechne dann genau!“ (Wiederholung)
|
|
2212D1654
- 07.11.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Eimsbüttel Mathematik Klasse 1:
Geometrie von Anfang an – Leitidee Raum und Form
|
|
2212D4403
- 07.11.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Vortrag Mathematik Grundschule Klasse 1-3: Ablösung vom zählenden Rechnen im Kontext der Grundrechenoperationen Addition und Subtraktion
|
|
2206A4601
- 08.11.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Gutes Sitzen macht Schule
|
|
2212D1687
- 08.11.2022
- ReBBZ Süderelbe, Frieda-Stoppenbrink-Schule, Neuwiedenthaler Straße 4 -, 21147 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Harburg/Süderelbe Klasse 1–2:
Förderkonzept ReBBZ Süderelbe, Frieda-Stoppenbrink-Schule:
Diagnostik mit Kalkulie und die Strategieanalyse
|
|
2214X2801
- 11.11.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Von der Friedlichen Revolution bis zur Wiedervereinigung. Schülerinnen und Schüler befragen Zeitzeugen anlässlich des 9. November 1989
|
|
2206A4501
- 12.11.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Die Lagerungselemente (der Keil, das Tisch-Stuhl-Element, das Rollbrett und der spezielle Rollstuhl) und deren spezielle Anwendung bei Kindern mit Neurio-Orthopädischen Besonderheiten und Komplikationen.
|
|
2218K1801
- 12.11.2022
- Hartsprung, Hartsprung 23, 22529 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Frohlocken: Es weihnachtet im Kunstunterricht
|
|
2206A3101
- 14.11.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Rechtshänder? Linkshänder? - wie kann ich unterstützen?
|
|
2212D1677
- 14.11.2022
- Schule Eulenkrugstraße, Eulenkrugstraße 166, 22359 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Wandsbek Klasse 1-2:
Sinnvoll genutzte mathematische Vertretungsstunden
|
|
2212D1688
- 14.11.2022
- Schule Maretstraße, Maretstraße 50 -, 21073 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Harburg/Süderelbe Klasse 1–4:
Förderkonzept Schule Maretstraße:
Sprachförderung im Mathematikunterricht
|
|
2222N0203
- 14.11.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Netzwerk kmE im November -
Thema Schülerschaft im Förderschwerpunkt kmE Teil 2
|
|
2212D1403
- 15.11.2022
- Katharinenschule in der Hafencity, Am Dalmannkai 18 -, 20457 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Seminar - Vorschule: Frühe mathematische Bildung - "Lernentwicklung beobachten und dokumentieren"
(Modul 5)
|
|
2212D1636
- 15.11.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Online-Seminar PriMa Mitte Klasse 2:
Produktives Üben
|
|
2212D1678
- 15.11.2022
- Schule Eulenkrugstraße, Eulenkrugstraße 166, 22359 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Wandsbek Klasse 3-4:
Sinnvoll genutzte mathematische Vertretungsstunden (Wiederholung)
|
|
2212D1655
- 17.11.2022
- Schule Hinter der Lieth, Hinter der Lieth 61 -, 22529 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Mathematik Klasse 2: Innere Vorstellungsbilder entwickeln – Grundvorstellungen im Zahlenraum bis 100
|
|
2212D1679
- 17.11.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Online-Seminar PriMa Wandsbek Klasse 1:
Fördern und Fordern
|
|
2218K2101
- 17.11.2022
- Kunsthalle Hamburg, Glockengießer Wall 5, 20095 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Impressionismus: Lausch mal in die Landschaft
|
|
2218K1901
- 19.11.2022
- Hartsprung, Hartsprung 23, 22529 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Ton: Partizipatives, keramisches Arbeiten in der Grundschule
|
|
2218M5601
- 21.11.2022
- Hartsprung, Hartsprung 23, 22529 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Talent-Experte-Profi-Liedbegleitung in 3 verschiedenen Niveaus
|
|
2232S2102
- 21.11.2022
- webbasiert
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Sexualerziehung für Jugendliche mit Beeinträchtigungen – Alles inklusiv?
|
|
2212D4404
- 24.11.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Vortrag Mathematik Grundschule Klasse 2-4: Ablösung vom zählenden Rechnen im Kontext der Grundrechenoperationen Multiplikation und Division
|
|
2255B5102
- 25.11.2022 - 13.12.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Prefects - Vertrauensschüler. Multiplikatorenausbildung für Lehrkräfte und Sozialpädagoginnen und -pädagogen
|
|
2218K1902
- 26.11.2022
- Hartsprung, Hartsprung 23, 22529 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Ton: Partizipatives, keramisches Arbeiten in der Grundschule
|
|
2213C1101
- 28.11.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Differenzierter Chemieunterricht mit dem Toytomics Molekülbaukasten
|
|
2222N0305
- 28.11.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Sonderpädagogisches Forum im November
|
|
2212D1656
- 29.11.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Mathematik Grundschule Klasse 1–2:
Fachspezifische Sprachförderung für die Kleinen
|
|
2214X1204
- 29.11.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Online-Seminar: Lernen mit digitalen Medien (Fokus Geschichte)
|
|
2222S1401
- 05.12.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Elternarbeit, Coping und Resilienz von Kindern im Förderschwerpunkt kmE
|
|
2255B8802
- 05.12.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Schulangst, psychische Störungen und Krankschreibungen
|
|
2212D1697
- 06.12.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Netzwerktreffen PriMa:
Jahresplanung PriMa 23-24 unter Einbeziehung des Bildungsplans Mathematik Grundschule (2022)
|
|
2212D1647
- 08.12.2022
- Schule Schulkamp, Schulkamp 1 /3, 22609 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Altona Klasse 2–3:
Förderkonzept Schule Schulkamp:
Würfelgebäude – Beispielaufgaben für eine Lernumgebung
|
|
2212D1648
- 12.12.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
PriMa Altona Klasse 3:
Produktives Üben im Mathematikunterricht (Wiederholung)
|
|
2212D1404
- 13.12.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Vorschule: Frühe mathematische Bildung - "Lernentwicklung beobachten und dokumentieren"
(Modul 5)
|
|
2224F4701
- 16.12.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Modul 1: Leitungsrolle, schulisches System, Ressource und Recht
|
|
2211L0301
- siehe Termin 2022
- Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Individualisierung im Unterricht der Alten Sprachen unter besonderer Berücksichtigung der Inklusion
|
|
2213M3201
- Abrufangebot 2022
- MINTarium - Schülerzentren (LIF-Z), Mümmelmannsberg 75, 22115 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Schiffbau mit CAD: Schiffsrümpfe am Computer entwerfen, bauen und testen (Kl. 7-10)
|
|
2213N0302
- Abrufangebot 2022
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Abrufangebot: Sprachsensibler NW-Unterricht in heterogenen Lerngruppen
|
|
2222S0102
- Abrufangebot 2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Förderung von Leseflüssigkeit und Leseverständnis mit Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Schwerpunkt Lernen
|
|
2222S0402
- Abrufangebot 2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Lesen und Rechtschreiben lernen nach den Prinzipien des IntraActPlus-Ansatzes mit Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt Lernen und Geistige Entwicklung (2-teilige Veranstaltung, jeweils 2x3 Std.)
|
|
2222S1701
- Abrufangebot 2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Klassenführung / Classroom-Management und sonderpädagogische Förderung
Überblick und Rollenklärung
|
|
2222S1801
- Abrufangebot 2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Kooperatives Lernformen - Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf LSE einbeziehen (4 stündig)
|
|
2222Ü0507
- Abrufangebot 2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Förderplanung im Team mit dem Strukturlegeverfahren nach Matthes
|
|
2222Ü0601
- Abrufangebot 2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Selbstinstruktionstraining zur Verbesserung des Lernverhaltens bei Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf L, S und E
|
|
2232I0601
- Abrufangebot 2022
- Online-Seminar des Landesinstituts
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Online-Seminar: Pädagogischer Umgang mit Schülerinnen und Schülern im Fastenmonat Ramadan (Abrufangebot für Schulen)
|
|
2232I1501
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Diskriminierung in der Schule - erkennen und adäquat handeln
(Abrufangebot für Schulen)
|
|
2232I1601
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Konflikte diversitätsbewusst angehen
(Abrufangebot für Schulen)
|
|
2232I1701
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Schule ohne Rassismus (?) - Wie Rassismus in den Schulen wirkt und was man dagegen unternehmen kann
(Abrufangebot für Schulen)
|
|
2232I1801
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Schulen in der Migrationsgesellschaft - Grundlagen-Fortbildung
(Abrufangebot für Schulen)
|
|
2232I1901
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Wie bekomme ich alle Eltern ins Boot? - Diversitätsbewusste Elternkooperation
(Abrufangebot für Schulen)
|
|
2232I2001
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Diversitätsbewusster und rassismuskritischer Fachunterricht
(Abrufangebot für Schulen)
|
|
2232I5001
- siehe Termin 2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
6. Qualifizierung zur interkulturellen Koordination
|
|
2232I6101
- siehe Termin 2022
- ReBBZ Mitte, Beratungsabteilung, Laeiszstraße 12, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Healing Classrooms - Die Schule als stabilisierendes Umfeld für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler
|
|
2232I6901
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Healing Classrooms - Die Schule als stabilisierendes Umfeld für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler
|
|
2232P1601
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PeP: Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltprävention in der Inklusion
|
|
2232S1001
- Abrufangebot 2022
- nach Vereinbarung
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Sexualerziehung in speziellen Sonderschulen
|
|
2232S1101
- Abrufangebot 2022
- nach Vereinbarung
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Sexualerziehung für Jugendliche mit Beeinträchtigungen – Alles inklusiv?
|
|
2255B6401
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Umgang mit massiven Grenzüberschreitungen von Schülerinnen und Schülern
|
|
2255B6601
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Dialogorientierte körperliche Krisenintervention (DOKI)
|
|
2255B6801
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Lernförderliche Gruppenentwicklung
|
|
2312D1211
- 17.01.2023
- Schule Schenefelder Landstraße, Schenefelder Landstraße 206 -, 22589 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Vsk-Reihe Vorschule Frühe Mathematische Bildung:
Die Zahlbegriffs-Entwicklung; Teil 3
|
|
2355B5101
- 19.01.2023
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Prefects - Vertrauensschüler. Multiplikatorenausbildung für Lehrkräfte und Sozialpädagoginnen und -pädagogen
|
|
2306A0501
- 21.01.2023
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Der orofaziale Bereich, Schluckmechanismen und Schluckstörungen im Kontext der physiologischen Aufrichtung.
Anwendung der Lagerungen – der Keil, das Tisch-Stuhl-Element, das Rollbrett und der spezielle Rollstuhl
|
|
2322N0201
- 16.02.2023
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Netzwerk kmE im Februar
|
|
2306A0601
- 25.03.2023
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Die Seh- Horch– und Greifentwicklung, ein entscheidender Anknüpfungspunkt für die kognitive Entwicklung.
Anwendung der Lagerungen – der Keil, das Tisch-Stuhl-Element, das Rollbrett und der spezielle Rollstuhl
|
|
2322N0301
- 27.03.2023
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Sonderpädagogisches Forum im März
|
|
2322N0202
- 24.04.2023
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Netzwerk kmE im April
|
|
2355B3101
- 05.05.2023 - 06.05.2023
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Dialog Orientierte Krisen Intervention (DOKI)
|
|
2355B8701
- 09.05.2023
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Der "Familienrat" in der Schulpraxis - Grundlagen und Einführung in das Verfahren
|
|
2318M2601
- 10.05.2023
- Hartsprung, Hartsprung 23, 22529 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Zappelphilipp&Co.!
Zurück zu den Anfängen, um besser zu verstehen!
|
|
2355B9001
- 10.05.2023
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Methoden und Übungen zur Prävention von Gewalt und zum Sozialen Lernen in der Klasse
|
|
2322N0302
- 19.06.2023
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Sonderpädagogisches Forum im Juni
|
|
2332I0901
- Abrufangebot 2023
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Pädagogischer Umgang mit Schülerinnen und Schülern im Fastenmonat Ramadan (Abrufangebot für Schulen)
|
|
2355B6401
- Abrufangebot 2023
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Umgang mit massiven Grenzüberschreitungen von Schülerinnen und Schülern
|
|
2355B6701
- Abrufangebot 2023
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Dialogorientierte körperliche Krisenintervention (DOKI)
|
|
2355B6901
- Abrufangebot 2023
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Lernförderliche Gruppenentwicklung
|
|