2316U1105 - 30.05.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Anmelden nach Zugang
Klimaschutz kurz & knapp: Die CO2-Emissionen der eigenen Schule berechnen. I Online
2316U0708 - 01.06.2023 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Anmelden nach Zugang
Seminarreihe zur Qualifizierung von Klimaschutz- und Energiebeauftragten - Modul 8: Klimafreundliche Ernährung in Mensa und Schulkiosk einführen und in den Unterricht integrieren I Präsenz
2316U1301 - 07.06.2023 - Gut Karlshöhe, Hamburger Umweltzentrum , Karlshöhe 60d, 22175 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Anmelden nach Zugang
Das Klimafrühstück - wie unser Essen das Klima beeinflusst I Präsenz
2316U1106 - 27.06.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Anmelden nach Zugang
Klimaschutz kurz & knapp: Klimadaten auswerten - Mit Panoply Klimadaten des Deutschen Klimarechenzentrums auswerten I Online
2316U8001 - 07.09.2023 - Windpark Neuengamme, Neuengammer Hausdeich 101, 21039 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Profis für den Klimaschutz - Windenergie erleben I Präsenz
2316U0701 - 12.09.2023 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Seminarreihe zur Qualifizierung von Klimaschutz- und Energiebeauftragten - Modul 1: Klimawandel und Klimaschutz im Unterricht und Schulleben I Präsenz
2316U0103 - 28.09.2023 - Hamburg, wird mit der Einladung verschickt , 20259 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Netzwerktreffen Klimaschulen I Präsenz
2316U1302 - 05.10.2023 - Gut Karlshöhe, Hamburger Umweltzentrum , Karlshöhe 60d, 22175 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Das Klimafrühstück - wie unser Essen das Klima beeinflusst I Präsenz
2316U0702 - 12.10.2023 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Seminarreihe zur Qualifizierung von Klimaschutz- und Energiebeauftragten - Modul 2: Gemeinsam statt einsam - Schulgemeinschaft beteiligen I Präsenz
2316U0703 - 16.11.2023 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Seminarreihe zur Qualifizierung von Klimaschutz- und Energiebeauftragten - Modul 3: Energie sparen (Wärme) und das Klassenamt "Energiedetektive" I Präsenz
2316U8002 - 20.11.2023 - Berufliche Schule Anlagen- und Konstruktionstechnik am Inselpark (BS 13), Dratelnstraße 24, 21109 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Profis für den Klimaschutz - klimaschonend Wärme erzeugen I Präsenz
2316U0104 - 04.12.2023 - Hamburg, wird mit der Einladung verschickt , 20259 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Netzwerktreffen Klimaschulen I Präsenz
2316U0714 - 12.12.2023 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Seminarreihe zur Qualifizierung von Klimaschutz- und Energiebeauftragten - Modul 4: Energie sparen (Strom) und Energierundgang I Präsenz
2316U1802 - 14.12.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Klimaneutralität in Deutschland – der Masterplan und seine Herausforderungen I Online
2316U1501 - Abrufangebot 2023 - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Anmelden nach Zugang
Vorbereitung auf einen Klimaschutz-Projekttag