2232P6205
- 30.05.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
"Auf den Punkt gebracht!" - Das Onlineformat des SPZ - Aktuelle Themen, Trends, Entwicklungen und Antworten der Prävention.
Folge 14: Mischkonsum - ein Thema unter Jugendlichen? Risikokompetenz bei Jugendlichen stärken
|
|
2232P0602
- 31.05.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
time4you – Lebenskompetenzen: Kommunikation und Empathie im Unterricht trainieren, Gruppenentwicklung fördern
|
|
2232P4202
- 02.06.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Fällt aus
|
Hinschauen und Handeln (Modul 2): Frühintervention in der Schule: Wie reagieren bei Verdacht auf Drogenkonsum?
|
|
2232P1202
- 07.06.2022 - 14.06.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
"Eigenständig werden": Unterrichtsprogramm zu Gesundheits- und Lebenskompetenzen für die Jahrgangsstufen 1-4
|
|
2232P2008
- 08.06.2022
- Gymnasium Grootmoor, Am Damm 47 -, 22175 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Fortbildung für das Gymnasium Grootmoor: Nikotin, Alkohol und Cannabis: Ein Lernarrangement für die Jahrgangsstufen 7-10 mit zahlreichen digitalen Materialien
|
|
2232P4105
- 09.06.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Hinschauen und Handeln (Modul 2): Frühintervention in der Schule: Wie reagieren bei Verdacht auf Drogenkonsum, Teil 2, schulinterne FB STS Maretstraße
|
|
2232P6101
- 13.06.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Konsum 3.0 - Images von Alkohol und illegalen Drogen im Internet
|
|
2232P3202
- 14.06.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
"Ich zock´doch nur!" Mediennutzung von Jungen: Chancen und Risiken (2-teilig, zweiter Termin am 30.08.2022)
|
|
2232P6206
- 14.06.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
"Auf den Punkt gebracht!" - Das Onlineformat des SPZ - Aktuelle Themen, Trends, Entwicklungen und Antworten der Prävention.
Folge 15: Jugendliche aus suchtbelasteten Familien - wie können Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte unterstützen?
|
|
2232P2007
- 16.06.2022
- Stadtteilschule Bergstedt, Volksdorfer Damm 218 -, 22395 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Nikotin, Alkohol und Cannabis: Ein Lernarrangement für die Jahrgangsstufen 7-10 mit zahlreichen digitalen Materialien. Eine schulinterne Fortbildung für das Kollegium der STS Bergstedt
|
|
2232P6302
- 21.06.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
"Ne Runde ballern"- Faszination Partydrogen und Alkohol - Mischkonsum ein Thema unter Jugendlichen?
|
|
2232P6001
- 28.06.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Das perfekte Bild?! Der Einfluss von Social Media auf Schönheitsideale und die Wahrnehmung von Körperbildern bei Jugendlichen.
|
|
2232P4802
- 30.06.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Badesalze, Kräutermischungen, Amphetamine, Ko-Tropfen und Co...
Eine Informationsveranstaltung zu "neuen" Drogentrends unter Jugendlichen
|
|
2232P5701
- 30.06.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Suchtprävention für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen
|
|
2232P5602
- 02.07.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Einzelgespräche besser machen - Elemente motivierender Gesprächsführung nutzen!
|
|
2232P1402
- 24.08.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
"Eigenständig werden": Unterrichtsprogramm für die Jahrgangsstufen 5+6 (Teil 1)
|
|
2232P2104
- 01.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Nikotin, Alkohol und Cannabis: Ein Lernarrangement für die Jahrgangsstufen 7-10 mit zahlreichen digitalen Materialien
|
|
2232P3402
- 07.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Essenslust und Körperfrust. Ein Lernarrangement zur Prävention von Essstörungen für die Jahrgänge 7-9
|
|
2232P3701
- siehe Termin 2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Smart Kit
|
|
2232P2701
- 09.09.2022 - 10.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
KlarSicht-Koffer: Suchtprävention zu den Themen Tabak und Alkohol an Mitmach-Stationen
|
|
2232P1403
- 14.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
"Eigenständig werden": Unterrichtsprogramm für die Jahrgangsstufen 5+6 (Teil 2)
|
|
2232P3602
- 14.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Essenslust und Körperfrust. Einführung in das Unterrichtsmanual zur Prävention von Essstörungen ab Jahrgangsstufe 11
|
|
2232P2903
- 22.09.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Digitale Medien: Chancen und Risiken - Ein Lernarrangement für die Jahrgangsstufen 7-10
|
|
2232P6207
- 22.09.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
"Auf den Punkt gebracht!" - Das Onlineformat des SPZ - Aktuelle Themen, Trends, Entwicklungen und Antworten der Prävention.
Folge 16: Essstörungen - auch ein Thema bei Jungen?! Referentinnen: Nicola Vogel, SPZ & Nina Kamp, Referat Gesundheit
|
|
2232P2106
- 05.10.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Nikotin, Alkohol und Cannabis: Ein Lernarrangement für die Jahrgangsstufen 7-10 mit zahlreichen digitalen Materialien
|
|
2232P5101
- 01.11.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
"Nicht gern zu Hause"- Aufwachsen mit alkoholabhängigen Eltern - Informationen und praktische Hilfen für die pädagogische Arbeit
|
|
2232P6208
- 08.11.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
"Auf den Punkt gebracht!" - Das Onlineformat des SPZ - Aktuelle Themen, Trends, Entwicklungen und Antworten der Prävention.
Folge 17: Präventions- und Behandlungsangebote für Kinder und Jugendliche mit problematischer Mediennutzung.
|
|
2232P5902
- 10.11.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Essstörungen im Jugendalter. Prävention und Intervention im Kontext Schule (Schwerpunkt: Magersucht und Bulimie)
|
|
2232P2105
- 17.11.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Nikotin, Alkohol und Cannabis: Ein Lernarrangement für die Jahrgangsstufen 7-10 mit zahlreichen digitalen Materialien
|
|
2232P2302
- 17.11.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Sorgen um die eigenen Eltern - und niemand soll es wissen? Ein Unterrichtsprojekt zum Thema "Jugendliche aus suchtbelasteten Familien"
|
|
2232P0603
- 24.11.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
time4you – Lebenskompetenzen: Kommunikation und Empathie im Unterricht trainieren, Gruppenentwicklung fördern
|
|
2232P6002
- 01.12.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Das perfekte Bild?! Der Einfluss von Social Media auf Schönheitsideale und die Wahrnehmung von Körperbildern bei Jugendlichen.
|
|
2232P6209
- 06.12.2022
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
"Auf den Punkt gebracht!" - Das Onlineformat des SPZ - Aktuelle Themen, Trends, Entwicklungen und Antworten der Prävention.
Folge 18: „Enter or Escape? Suchtfördernde Mechanismen in digitalen Games" - Referentin: Cathrin Tettenborn, Sucht.Hamburg
|
|
2232P1002
- 08.12.2022
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
time4you – Lebenskompetenzen: Glück, Selbstwert & Entspannung
|
|
2232P0101
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Entwicklung/Aktualisierung des schulischen Konzeptes zur Suchtprävention und Frühintervention
|
|
2232P0301
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
time4you – Lebenskompetenzen: Problemlösestrategien im Unterricht trainieren, Gruppenentwicklung fördern
|
|
2232P0501
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
time4you – Lebenskompetenzen: Kommunikation und Empathie im Unterricht trainieren, Gruppenentwicklung fördern
|
|
2232P0701
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
time4you – Lebenskompetenzen: Stressbewältigung und Selbstwahrnehmung im Unterricht trainieren
|
|
2232P0901
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
time4you – Lebenskompetenzen: Glück, Selbstwert & Entspannung
|
|
2232P1101
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
"Eigenständig werden": Unterrichtsprogramm zu Gesundheits- und Lebenskompetenzen für die Jahrgangsstufen 1-4
|
|
2232P1301
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
"Eigenständig werden": Unterrichtsprogramm für die Jahrgangsstufen 5+6
|
|
2232P1501
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
"Selbstständig werden - Eigenständig bleiben": Unterrichtsprogramm Suchtprävention, Sek. I
|
|
2232P1601
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
PeP: Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltprävention in der Inklusion
|
|
2232P2001
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Nikotin, Alkohol und Cannabis: Ein Lernarrangement für die Jahrgangsstufen 7-10 mit zahlreichen digitalen Materialien
|
|
2232P2201
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Sorgen um die eigenen Eltern - und niemand soll es wissen? Ein Unterrichtsprojekt zum Thema "Jugendliche aus suchtbelasteten Familien"
|
|
2232P2401
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Was geht?! Alkoholprävention ab Klasse 10
|
|
2232P2601
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
KlarSicht-Koffer: Suchtprävention zu den Themen Tabak und Alkohol an Mitmach-Stationen
|
|
2232P2801
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Digitale Medien: Chancen und Risiken - Ein Lernarrangement für die Jahrgangsstufen 7-10
|
|
2232P3001
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Smart Kit
|
|
2232P3301
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Essenslust und Körperfrust. Ein Lernarrangement zur Prävention von Essstörungen für die Jahrgänge 7-9
|
|
2232P3501
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Essenslust und Körperfrust. Einführung in das Unterrichtsmanual zur Prävention von Essstörungen ab Jahrgangsstufe 11
|
|
2232P3901
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Hinschauen und Handeln (Modul 1): Jugendliche und Rauscherfahrung: Drogenkunde Basisinfos
|
|
2232P4101
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Hinschauen und Handeln (Modul 2): Frühintervention in der Schule: Wie reagieren bei Verdacht auf Drogenkonsum?
|
|
2232P4301
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Hinschauen und Handeln (Modul 3): Schulische Regeln und Interventionen im Umgang mit Suchtmitteln
|
|
2232P4401
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Hinschauen und Handeln (Modul 4): Schülerinnen & Schüler im Gespräch zu Verhaltensänderungen motivieren I (Basiswissen Motivierende Kurzintervention)
|
|
2232P4601
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Hinschauen und Handeln (Modul 5): Schülerinnen & Schüler im Gespräch zu Verhaltensänderungen motivieren II (Vertiefungsseminar Motivierende Gesprächsführung)
|
|
2232P4701
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Badesalze, Kräutermischungen, Amphetamine, Ko-Tropfen und Co...
Eine Informationsveranstaltung zu "neuen" Drogentrends unter Jugendlichen
|
|
2232P5201
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Jugendliche Spielwelten: Faszination oder Risiko?
|
|
2232P5301
- Abrufangebot 2022
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Zocken, chatten, posten: Medienverhalten Jugendlicher und Prävention von exzessivem Medienkonsum
|
|
2232P5501
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Einzelgespräche besser machen
|
|
2232P5801
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Essstörungen im Jugendalter. Prävention und Intervention im Kontext Schule (Schwerpunkt: Magersucht und Bulimie)
|
|
2232P6501
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Die Rallye: Eine interaktive Smartphone-Quiztour zu Hamburgs Suchtberatungsstellen
|
|
2232P6601
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Riskier was! Sport und Körperwahrnehmung in der Suchtprävention
|
|
2232P6701
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Wim: Weniger ist mehr! Ein Unterrichtsprojekt ab Jahrgangsstufe 9 zur Selbstreflektion
|
|
2232P7001
- Abrufangebot 2022
- anfragende Schule
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Schulinterner Elterninformationsabend zu verschiedenen Themenbereichen der Suchtprävention
|
|