-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

Arbeitsgruppe der Moderator*innen für die Arbeitskreise zur professionellen Unterstützung der VSK I Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2611U0410

Inhalt/Beschreibung

Die Veranstaltungen richten sich an alle interessierten VSK-Lehrkräfte aus der Region.
Die VSK-Arbeitsgruppen treffen sich zweimal im Schulhalbjahr in den verschiedenen Klassenräumen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, und befassen sich mit aktuellen fachlichen Themen bezugnehmend auf das neue VSK-Bildungsprogramm. Neben der Möglichkeit sich gelungene Unterrichtsvorhaben oder Projekte gegenseitig vorzustellen, findet ein Austausch zu aktuellen Fragen und Anliegen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ihrer täglichen VSK-Arbeit statt.
Die Vorschul-Arbeitsgruppen werden als 4x jährlich stattfindende Veranstaltung angeboten. Das Programm wird so ausgerichtet, dass Teilnehmende gut neu einsteigen können.

Schwerpunkte/Rubrik:Sprachbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Sprachförderung
Zielgruppen:
  • Fachkräfte der vorschulischen Bildung, Berufseinsteiger/ Quereinstieg, Erzieher und Sozialpädagogen
Schularten:
  • Vorschule
Forbildungsformat:Standard
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Birgit Bartram, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:In diesem Seminar werden Inhalte besprochen, die in den VSK-Arbeitskreisen thematisiert werden:
a) Informationen aus der BSB und dem LI
b) Inhalte aus dem Bildungsplan
c) Implementierung der VSK in die Grundschulen

Alle Veranstaltungen