Die Schülerinnen und Schüler führen biologische und chemische Gewässeranalysen am ZSU-Teich durch und arbeiten dabei eigenständig, in Gruppen, mithilfe von bereit gestellten Untersuchungskoffern, Binokularen und Keschern. Die Schülerinnen und Schüler lernen in diesem Schülerpraktikum die Methodik der Gewässeruntersuchung kennen und anzuwenden. Anhand der erhobenen Daten bestimmen sie die chemische sowie die biologische Gewässergüte, erstellen ein Sauerstoff- und Temperaturprofil des ZSU-Teiches und diskutieren die Ergebnisse. Die Veranstaltung gliedert sich in folgende vier Abschnitte: Einführung chemisch-physikalische Untersuchungen biologische Untersuchungen Auswertung und Diskussion Hinweis: Für die Arbeit am Teich werden Gummistiefel benötigt.
Die Veranstaltung gliedert sich in folgende vier Abschnitte:
- Einführung - chemisch-physikalische Untersuchungen - biologische Untersuchungen - Auswertung und Diskussion
Hinweis: Für die Arbeit am Teich werden Gummistiefel benötigt.
Rahmenplanzuordnung: Ökologie und Nachhaltigkeit
|