-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

FaBiS Online-Seminar - Vom Sprechen zum Schreiben: Grundlagen für alle Fächer
Veranstaltungs-Nr.: 2211Z0107

Inhalt/Beschreibung

Projekt "Fachunterricht stärken durch Bildungssprache".

• fachübergreifende Fortbildungsmodule im Rahmen der Multiplikatorenausbildung „Fachunterricht sprachsensibel gestalten“ Hierzu gibt es neben einer Prozessbegleitung auch eine Reihe von Fachmodulen.
• Anerkennung​ als Vertiefungsseminar im Rahmen der DaZ-Qualifikation
Fächer / Berufsfelder: alle Fächer, Sprachbildung im Fachunterricht, DaZ u Herkunftssprache
Zielgrupp​en: Alle Lehrkräfte
Schularten: Grundschule

Schwerpunkte/Rubrik:Qualitätsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • DaZ u Herkunftssprache, Sprachförderung
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Seminarreihe
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Birte Priebe, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Dr. Sarah Frahm, Schule Rothestraße

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Seminarreihe, Sprachbildung im Fachunterricht; DaZ
Zusatzinformationen:Online-Seminar/BYOD: Bitte beachten sie die Hinweise des Gesamtpersonalrates unter: https://li.hamburg.de/gpr-​hinweise

Alle Veranstaltungen


2211Z0105 - 22.02.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

FaBiS Online-Seminar - DaZ und sprachsensibler Deutschunterricht durch generatives Schreiben

2211Z0104 - 29.03.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

FaBiS - Sprachliche Bildung und DaZ-Förderung durch kreatives Schreiben

2211Z0103 - 05.04.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Fällt aus

FaBiS Seminar: Hilfen zur Sprachproduktion nutzen im Mathematikunterricht der Grundschule

2211Z0106 - 12.04.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

FaBiS Online-Seminar - Sprachsensiblen Fachunterricht planen in der Grundschule, Grundprinzipien, Scaffolding (GS)

2211Z0102 - 19.04.2022 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

FaBiS - Erklären im Sachunterricht

2211Z0101 - 26.04.2022 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

FaBiS Seminar: Sprachliches Lernen mit digitalen Tools II (DaZ/Engl./Span./Frz.) GS und Sek I

2211Z0107 - 03.05.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

FaBiS Online-Seminar - Vom Sprechen zum Schreiben: Grundlagen für alle Fächer

2211Z0108 - 10.05.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

FaBiS Online-Seminar - Einsatz von Online-Tools für den sprachsensiblen Fachunterricht III (GS)

2211Z0109 - 07.06.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

FaBiS Online-Seminar - Schreibaufgaben im Fachunterricht - Grundlagenseminar für alle Fächer


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

03.05.2022
15:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 02.05.2022

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.