Vortrag
"1-01 Begrüßung und Einführung in die Tagung / Eröffnungsvortrag Prof. Dr. Olaf Köller"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
|
Workshop
"cvbvcvbvcbv"
|
Zeitraum: | 22.02.2024 12:00 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop
"[fällt aus] 2-02 Anja Kühnemund, Luisa Harten, Petra Presun: Begabungsförderndes Mathematiklernen in heterogenen Gruppen mit Warm Ups und Spielen"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 16:30 Uhr - 17:30 Uhr |
|
Workshop
"[fällt aus] 2-05 Alexander Schöning: Einsatz von Mathematik-Moderator:innen und Fachberater:innen zur Steigerung der Qualität des Mathematikunterrichts"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 16:30 Uhr - 17:30 Uhr |
|
Workshop
"[fällt aus] 2-07 Ludger Rademacher: Lernen in Autonomie und Beziehung / Autonomie-Erleben und der Aufbau von Halt gebenden, lernförderlichen Beziehungen bedingen sich gegenseitig!"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 16:30 Uhr - 17:30 Uhr |
|
Workshop
"[fällt aus] 2-15 Hannah van Riel, Michelle Bolte: Das Projekt "Schulmentoren - Hand in Hand für starke Schulen""
|
Zeitraum: | 03.05.2023 16:30 Uhr - 17:30 Uhr |
|
Workshop
"[fällt aus]2-17 Dr. Ina Stephan: Mehr Selbständigkeit wagen - Von der Lehrkraft zur Lernbegleitung - Steuerungsoptionen von Schulleitungsteams bei der Unterrichts- und Personalentwicklung"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 16:30 Uhr - 17:30 Uhr |
|
Workshop
"2-01 Thomas Schamp: Begabtenförderung durch individualisierte und digital gestützte Lernwege. Auf dem Wege zu einer LemaS-Schule."
|
Zeitraum: | 03.05.2023 16:30 Uhr - 17:30 Uhr |
|
Workshop
"2-03 Eric Vaccaro, Bettina Wiesenberg: BiSS-Schreibtraining"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 16:30 Uhr - 17:30 Uhr |
|
Workshop
"2-04 Eric Vaccaro; Anneke Vogel: Die Kompetenzmatrix Sprachbildung der neuen RahmenvorgabenSprachbildung
als Orientierungsrahmen für sprachsensible Unterrichtsplanung ..."
|
Zeitraum: | 03.05.2023 16:30 Uhr - 17:30 Uhr |
|
Workshop
"2-06 Zolltan Farkas: Gamification, Spielmechaniken für Classroommangement"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 16:30 Uhr - 17:30 Uhr |
|
Workshop
"2-08 Holger Schmidt, Elke Heikens: Dialog zur Gestaltung der Didaktik im 21. Jahrhundert"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 16:30 Uhr - 17:30 Uhr |
|
Workshop
"2-09 Julia Vaccaro, Lena Müller: Projekt 23+/40+: Wie eine zukunftsorientierte Lernkultur den Zugang zur gesellschaftlichen Teilhabe eröffnen kann"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 16:30 Uhr - 17:30 Uhr |
|
Workshop
"2-10 Prof. Dr. Elmar Souvignier: Diagnose differenzierte Förderung in der Grundschule"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 16:30 Uhr - 17:30 Uhr |
|
Workshop
"2-11 Maike Schubert: Deeper Learning und BNE am Beispiel des Lernkonzeptes des Campus Hebebrandstraße"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 16:30 Uhr - 17:30 Uhr |
|
Workshop
"2-12 Klaudia Schulte, Peter Schulze: Leitungsfeedback als ein Baustein gelungener Feedbackkultur"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 16:30 Uhr - 17:30 Uhr |
|
Workshop
"2-13 Frank Mehnert: Resonante Lernräume in einem Kabinettsystem"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 16:30 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"2-16 Malte Berger: Die Methode agile Arbeitsmethode SCRUM in der Steuerung von Schulentwicklungsprojekten - notwendige Haltung, Teamstrukturen und -entwicklung"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 16:30 Uhr - 17:30 Uhr |
|
Workshop
"2-18 Stefan Hahn, Franziska Thonke, Yvonne Hoffmann: Von Daten zu Taten"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 16:30 Uhr - 17:30 Uhr |
|
Workshop
"2-19 Susanne Ulrich, Dr. Andrea Albers: Schulentwicklungskapazität - Wie entwicklungsfähig ist unsere Schule?"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 16:30 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"2-21 Sturm und Drang GmbH: Zwischen Prügelhügel, Kuschelecke und Jugendclub - Soziale Qualität als Hygienefaktor im Ganztag"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 16:30 Uhr - 17:30 Uhr |
|
Workshop
"[fällt aus] 3-04 Christian Gronwald, Milena Milic: Fächerübergreifender Einsatz des Bilderbuches im Unterricht"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 17:50 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"[fällt aus] 3-05 Stefanie Paarmann: Frühe mathematische Bildung: Grundlagen für einen freudvollen, erfolgreichen Einstieg in die Mathematik"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 17:50 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"[fällt aus] 3-06 Natalie Ross: Inklusives Mathematiklernen in weiterführenden Schulen am Beispiel des Algebra-Unterrichts"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 17:50 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"[fällt aus] 3-16 Britta Blanck, Janine Sahlmann: Kooperation und Weiterentwicklung der Inklusion am Beispiel "Schnittstelle Inklusion""
|
Zeitraum: | 03.05.2023 17:50 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"[fällt aus] 3-17 Dörte Behrendt: Koordinierte multiptofessionelle Kooperation zwischen Schule/ReBBZ, Kinder- und Jugendhilfe und KJPPP – was macht den Unterschied? Erfahrungen der Zusammenarbeit anhand von Fallbeispielen"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 17:50 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"[fällt aus] 3-21 Thomas v. Fintel: Praxisklassen als Erfolgsrezept in Hamburg - Lernen in Schule und Betrieb (LiSuB) "Wie gelingt der Übergang in Ausbildung und ein selbstverantwortetes Leben mit Kopf, Herz und Hand?""
|
Zeitraum: | 03.05.2023 17:50 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"[fällt aus] 3-22 Dr. Benjamin Miller: Von Profis lernen. Struktur für eine pragmatische Kooperation zwischen Schule und Unternehmen von Klasse 3 - 13."
|
Zeitraum: | 03.05.2023 17:50 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"3-01 Gerd Vetter: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als Aufgabe der ganzen Schule"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 17:50 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"3-02 K. Kruse, Dr. S. Nistor, A. Florea, Dr. U. Haerendel, H. Berlitz-Olle, L. Hoffmann, K. Ramsthaler: "Fit für die digitale Arbeitswelt": Virtual Reality (VR), Immersive Medien und Social Media Simulation"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 17:50 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"3-03 Dr. Heike Schmidt: Demokratielernen: Lernen in Realsituationen im Lernen durch Engagement"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 17:50 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"3-07 Leonardo Quintero: Kompetenter Gebrauch digitaler Geräte durch veränderte Aufgaben und Design Thinking"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 17:50 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"3-08 Regina Schulz: Wie verändert KI den Fremdsprachunterricht?"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 17:50 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"3-09 Björn Steffen, Lars Mackenzie: Free Flow am Mittag - Ganztag bedürfnisorientiert gestalten"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 17:50 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"3-10 Arian Krawczyk: "Organisation + Haltung + X mal Mensch = Raum
Schule als multiperspektivische Lebenswelt""
|
Zeitraum: | 03.05.2023 17:50 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"3-11 Barbara Dammann, Anne Zugic: Schule als Resonanzraum in der Adoleszenz"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 17:50 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"3-12 Klaudia Schulte, Peter Schulze: Schülerfeedback als ein Baustein gelungener Feedbackkultur"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 17:50 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"3-13 Philip Scholz: MeisterTask als Schlüssel zur agilen Schulentwicklung"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 17:50 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"3-14 Stephan Krösser: Multiprofessionelle Teams - Notwendigkeit und Gelingensbedingungen für ein erfolgreiches professionsübergreifendes Arbeiten im multiprofessionellen Team"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 17:50 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"3-15 Helge Tiedemann, Christiane v. Schachtmeyer: Agile Führung in digitalen Zeiten - eine Einführung mit Praxistipps"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 17:50 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"3-18 Dr. Christian Böhm: Implementierungsschritte und Qualitätskriterien gewaltpräventiver Projekte und Programme (inkl. Angebote externer Partnerinstitutionen)"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 17:50 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"3-19 Annette Schmidt: Teamstrukturen - Raum für Kooperation"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 17:50 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"3-20 Ina Steen: DIALOG: Wie kann das neue behördenübergreifenden Vorhaben (BSB und BKM) gewinnbringend für die Schulen und die freien Kulturanbieter implementiert werden und somit kulturelle Teilhabe von Schüler:innen fördern?"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 17:50 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"3-23 Prof. Dr. Elmar Souvignier: Diagnose differenzierte Förderung in der Grundschule"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 17:50 Uhr - 18:50 Uhr |
|
Workshop
"3-24 Dr. Martina Diedrich: Was können wir tun, um ein Bildungsminimum und damit Teilhabe an der Gesellschaft für alle Schülerinnen und Schüler zu erreichen?"
|
Zeitraum: | 03.05.2023 17:50 Uhr - 18:50 Uhr |
|