TIS-Hotline
Kontakt
040/428842-700
tis_3fDje8f-hsali-hamburg.de
Sprechzeiten
Montag, Mittwoch und Freitag von 10:00-15:00 Uhr
Kontakt
040/428842-700
tis_3fDje8f-hsali-hamburg.de
Sprechzeiten
Montag, Mittwoch und Freitag von 10:00-15:00 Uhr
Hinweis für die Anmeldung für Veranstaltungen
Zurzeit gibt es einen Fehler in TIS in der Funktion "Anmelden nach Zugang" für eine Veranstaltung. Wir bitten Sie deshalb, sich entweder über den Link "Anmelden" rechts oben in TIS anzumelden oder alternativ den folgenden Link zu benutzen: Anmelden.
Sollten Sie noch nicht als Nutzerin oder Nutzer registriert sein, können Sie einen Zugang beantragen.
|
|
alle gefundenen Datensätze: Drucken Exportieren |
|
Bewegendes Klassenzimmer (Kl. 1-6) |
||
|
Schul- und Pausentanz (Kl. 4-13) I Präsenz |
||
|
Functional Training in verschiedenen Trainingsformen (Zirkel, Tabata, Mannschaftsspiele) (Kl. 7-13) I Präsenz |
||
|
Ballsport & Handball sicher vermitteln in Klasse 1-6 I Teil 1 I online |
||
|
Erstellung eines schulinternen Sportcurriculums für weiterführende Schulen in den Regionen Wandsbek Süd und Bergedorf I Präsenz |
||
|
Yoga in den Kl. 10-13 I Präsenz |
||
|
Erstellung eines schulinternen Sportcurriculums für weiterführende Schulen in den Regionen Harburg und Mitte I Präsenz |
||
|
Kleine Staffeln und Spiele zum Erlernen der Basiskompetenzen der Leichtathletik (Kl. 5-10) I Präsenz |
||
|
Ballsport & Handball Kl. 1-6 I Teil 2 I Präsenz |
||
|
Erstellung eines schulinternen Sportcurriculums für weiterführende Schulen in den Regionen Altona und Eimsbüttel I Präsenz |
||
|
Boxing School Fokus: Grundkurs (Kl. 5-13) I Präsenz |
||
|
Yoga und Achtsamkeit in den Klassen 1-3 I Präsenz |
||
|
Aufgaben für die praktische Abiturprüfung Sport formulieren I Online |
||
|
Förderung motorischer Basiskompetenzen (Kl. 1-4) I Präsenz |
||
|
Faustball - eine Alternative zum Volleyball für Klasse 3-8 I Präsenz |
||
|
Leichtathletiktraining in der Grundschule I Präsenz |
||
|
Parkour (Kl. 5-13) I Präsenz |
||
|
Synchronturnen in der Sek I-II (Kl. 9-13) I Präsenz |
||
|
SchiLf zum Erwerb des Prädikats "Bewegte Schule" an der Grunschule Speckenreye |
||
|
"Einführung in das Bewegte Lernen" - SchiLf zum Erwerb des Prädikats Bewegte Schule an der Schule Leuschnerstraße |
||
|
Einführungsveranstaltung zur Qualifizierung Kanu komplett (2025) |
||
|
Circus: Jonglage & Akrobatik in Kl. 1-4 I Präsenz |
||
|
Qualifizierungsangebot 2024/25 - Kurs 1: Achtsamkeitsschulung und Stressprophylaxe: GM 4 - Abschluss: Reflexion der Praxisbeispiele |
||
|
Qualifizierung Bewegung & Sport Klasse 1-4 (Start 2023) Modul E: Kämpfen & Verteidigen I Präsenz |
||
|
Hamburger Parcours (Motoriktest) in Jahrgang 2 I Präsenz |
||
|
SchiLf zum Thema Kinästhetics an der Schule Hirtenweg |
||
|
Fußball und Tanz - eine Fusion (Kl. 7-13) I Präsenz |
||
|
Qualifizierungsangebot 2024/25 - Kurs 2: Achtsamkeitsschulung und Stressprophylaxe: GM1 - Grundlagen von Achtsamkeit |
||
|
1. Netzwerktreffen der Bewegungsbeauftragten der Bewegten und Sportbetonten Prädikatsschulen im Zyklus 2025-2027 I Präsenz |
||
|
Draußenlernen für Deutschunterricht & Sprachförderung - Vertiefung & individuelle Weiterentwicklung (Kl. 0-6) | Präsenz |
||
|
Gesunde Zeitplanung durch eine gelungene bewegte "Phrasierung“ des Unterrichts/Lernens (Kl. 1-4) I Präsenz |
||
|
Ein Baukasten zur Gestaltung von kleinen Choreografien im Sportunterricht (Kl. 1-6) I Präsenz |
||
|
Flick Flack erlernen (Kl. 5-10) I Präsenz |
||
|
Boxing School Fokus: Aufbaukurs (Kl. 5-13) I Präsenz |
||
|
Yoga in den Klassen 4 bis 6 |
||
|
Qualifizierung Bewegung & Sport Klasse 1-4 (Start 2023) Modul G: Bewegtes Lernen |
||
|
Methoden für bewegtes Lernen im Fachunterricht (Kl. 5-13) |
||
|
Atelierwerkstatt Klassenleitung, Bewegung und Lehrergesundheit - aus der Praxis für die Praxis (Kl. 1-4) I Präsenz |
||
|
Raus! Der Schulhof als Erlebnisraum (Kl. 1-6) I Präsenz |
||
|
Qualifizierungsangebot 2024/25 - Kurs 2: Achtsamkeitsschulung und Stressprophylaxe: GM2 - Achtsamkeit vermitteln, Selbstregulation fördern |
||
|
Gemeinsam Turnen / Synchronturnen in Kl. 3-8 I Präsenz |
||
|
Basketball und 3x3 in der Sek I unterrichten (Kl. 5-10) I Präsenz |
||
|
Kooperatives Lernen (Kl. 1-13) I Online |
||
|
Rollbrett in Klasse 0-4 - Bewegungsfeld Gleiten Fahren Rollen I Präsenz |
||
|
Geöffnete SchiLf Jollensegeln 2025 an der STS Bergedorf - Modul 1a: Einführung, Übungen zur Bootsgewöhnung |
||
|
Geöffnete SchiLf Jollensegeln 2025 an der STS Bergedorf - Modul 1b: Grundlagen schulischer Segelangebote (Planung, Methodik) |
||
|
Auf Händen stehen (Kl. 3-8) I Präsenz |
||
|
Yoga in den Kl. 10-13 I Präsenz |
||
|
Bewegungspausen im Unterricht (Kl. 1-13) I Online-Snack |
||
|
Mindful Yoga - Stressregulation mit Achtsamkeit für Schülerinnen und Schüler, 2-teilig (Ab Kl. 10, Berufsschule) I Präsenz |
||
|
Street Racket: Die Basis für Rückschlagspiele (Kl. 0-8) I Präsenz |
||
|
Geöffnete SchiLf Jollensegeln 2025 an der STS Bergedorf - Modul 2a: Sicherheitsaspekte und -manöver |
||
|
Geöffnete SchiLf Jollensegeln 2025 an der STS Bergedorf - Modul 2b: Material, Segelphysik, Übungsformen für den Anfängerunterricht |
||
|
Qualifizierungsangebot 2024/25 - Kurs 2: Achtsamkeitsschulung und Stressprophylaxe: GM 3 - Methodische Prinzipien, Praxisprojekt vorbereiten I Präsenz |
||
|
Rudern (Kl. 1-13) I Präsenz |
||
|
Mindful Yoga - Stressregulation mit Achtsamkeit für Schülerinnen und Schüler, 2-teilig (Ab Kl. 10, Berufsschule) I Präsenz |
||
|
Disc Golf – Frisbee Zielwerfen im Gelände (Kl. 4-13) I Präsenz |
||
|
Problem-based-learning im Kampfsport (Kl. 7-13) I Präsenz |
||
|
Die Bewegte Schule weiterentwickeln – Workshop für Schulleitungsmitglieder und Bewegungsbeauftragte der Prädikatsschulen sowie interessierte Schulleitungsteams I Präsenz |
||
|
Yoga & Gewaltfreie Kommunikation (Klasse 1-4) I Präsenz |
||
|
Fußball (Kl. 1-13) I Präsenz |
||
|
Tanz als Spiel (Kl. 4-7) I Präsenz |
||
|
Geöffnete SchiLf Jollensegeln 2025 an der STS Bergedorf - Modul 3a: Theorie- und Praxisprüfung |
||
|
Geöffnete SchiLf Jollensegeln 2025 an der STS Bergedorf - Modul 3b: Übungsformen für Fortgeschrittene, Auswertung |
||
|
Yoga und Pubertät Kl. 7 bis 9 I Präsenz |
||
|
Reflexionsmodul "Qualifizierung Bewegung & Sport Klasse 1-4" (2023-2025) I Präsenz |
||
|
Qualifizierungsangebot 2024/25 - Kurs 2: Achtsamkeitsschulung und Stressprophylaxe: GM 4 - Abschluss: Reflexion der Praxisbeispiele |
|