TIS-Hotline
Kontakt
040/428842-700
tis_3fDje8f-hsali-hamburg.de
Sprechzeiten
Montag, Mittwoch und Freitag von 10:00-15:00 Uhr
Zur Änderung Ihrer Stammdaten senden Sie uns bitte das folgende PDF-Formular ausgefüllt an die o. g. E-Mail-Adresse.
Kontakt
040/428842-700
tis_3fDje8f-hsali-hamburg.de
Sprechzeiten
Montag, Mittwoch und Freitag von 10:00-15:00 Uhr
Zur Änderung Ihrer Stammdaten senden Sie uns bitte das folgende PDF-Formular ausgefüllt an die o. g. E-Mail-Adresse.
|
|
alle gefundenen Datensätze: Drucken Exportieren |
|
Qualifizierung PriMa-Mathematik-Moderator |
||
|
PriMa-Mathematik-Zirkel-AG |
||
|
PriMa Klasse 1: Förderkonzept Max-Brauer-Schule: Zählen können und mehr! – Zahlverständnis I Präsenz |
||
|
PriMa Klasse 1–2: Einführung – Diagnostik mit dem HamburgerRechenTest I Präsenz |
||
|
PriMa Mitte Klasse 1–4: Förderkonzept Schule Hohe Landwehr: Leitidee Zahl und Operation I Präsenz |
||
|
PriMa Klasse 2: Handlungsorientierte Zahlenraumerweiterung bis 100 – Werkstatt I Präsenz |
||
|
PriMa Klasse 1–2: Förderkonzept Schule In der Alten Forst: Vermeidung vom zählenden Rechnen I Präsenz |
||
|
PriMa Klasse 3: Handlungsorientierte Zahlenraumerweiterung bis 1000 – Werkstatt I Präsenz |
||
|
PriMa Klasse 1–2: Anschlussförderung zum Hamburger RechenTest – ausgewählte PIKAS-Materialien I Präsenz |
||
|
PriMa Klasse 1–2: Förderkonzept Schule Frohmestraße: Die Schipper-Kartei I Präsenz |
||
|
PriMa Klasse 1–3: Förderkonzept Schule Maretstraße: Zahlerwerb und Rechenoperationen im Zahlbereich bis 10 (20) I Präsenz |
||
|
PriMa Klasse 1–2: Die Mathebox Klasse 1/2 - passend zum Zahlenbuch I Präsenz |
||
|
PriMa-Mathematik-Zirkel-AG |
||
|
PriMa Klasse 1–2: Anschlussförderung zum Hamburger RechenTest – ausgewählte PIKAS-Materialien (1.Wiederholung) I Präsenz |
||
|
PriMa Klasse 1–2: Anschlussförderung zum Hamburger RechenTest – ausgewählte PIKAS-Materialien (2. Wiederholung) I Präsenz |
||
|
PriMa Vorschule und Klasse 1–2: Undurchschaubar für Lernende oder Erfolg durch echtes Begreifen? – Digitale Medien zum Aufbau des Zahlverständnisses bis 100 I Präsenz |
||
|
PriMa Klasse 1–2:
Förderkonzept Schule Fuchsbergredder:
Blitzrech |
||
|
PriMa Altona Klasse 1–2: Förderkonzept Gorch-Fock-Schule: Umgang mit rechenschwachen Kindern I Präsenz |
||
|
PriMa Klasse 1–4: Förderkonzept Elbschule: Diagnose- und Fördermaterial für die unterrichtsimmanente Förderung I Präsenz |
||
|
PriMa Klasse 1–4: Förderkonzept Schule Surenland: Bewegter Mathematikunterricht I Präsenz |
||
|
PriMa Vorschule und Klasse 1–2: Förderkonzept Adolph-Diesterweg-Schule: Arbeit am schulinternen Curriculum – Frühe mathematische Bildung mit dem Zahlenbuch I Präsenz |
||
|
PriMa Klasse 0–1: Leitidee Zahl und Operation: Innere Bilder entwickeln: Grundvorstellungen der Zahlen bis 20 I Präsenz |
||
|
PriMa Vorschule und Klasse 1: Förderkonzept Grundschule Heidhorst: Spiele im mathematischen Anfangsunterricht I Präsenz |
||
|
PriMa Klasse 1–2: Forschen und Entdecken von Anfang an I Präsenz |
||
|
PriMa Klasse 1–4: Förderkonzept Grundschule Marienthal: Wortspeicher im Mathematikunterricht I Präsenz |
||
|
PriMa Klasse 1–2: Förderkonzept Schule Schulkamp: Arithmetische Aufgaben differenzieren I Präsenz |
||
|
PriMa Mitte Klasse 1–4: Förderkonzept Schule Hohe Landwehr: Leitidee Muster und Strukturen I Präsenz |
||
|
PriMa Klasse 1–2:
Förderkonzept Schule Alsterredder:
Diagnosemitt |
||
|
PriMa Klasse 2–4: Förderkonzept Schule Wesperloh: Umkehrzahlen – ein Aufgabenformat zur natürlichen Differenzierung I Präsenz |
||
|
PriMa Klasse 2–3:
Förderkonzept Max-Brauer-Schule:
Diagnos |
||
|
PriMa Klasse 3: Förderkonzept Schule Surenland: Klötzchen App und Klipp Klapp App im Geometrieunterricht I Präsenz |
||
|
PriMa Klasse 3: Auffrischung der halbschriftlichen Rechenverfahren der Addition und der Subtraktion I Online |
||
|
PriMa-Mathematik-Zirkel-AG |
||
|
Mathematik Klasse 1 und 2: Diagnose mit der FÖDIMA-Kartei – ausgewählte Materialien I Präsenz |
||
|
PriMa Klasse 3: Der besondere Blick auf arithmetische Basiskompetenzen bis 1000 I Präsenz |
||
|
PriMa-Mathematik-Zirkel-AG |
||
|
PriMa Klasse 3–4: Differenzierte Aufgaben der Leitidee Raum und Form I Präsenz |
||
|
Mathematik-Jahresplanung 2026–27 für PriMa-Moderatorinnen und -Moderatoren I Präsenz |
||
|
PriMa Altona Klasse 1–4:
Förderkonzept Gorch-Fock-Schule:
Natürli |
||
|
Mathematik Grundschule: Fachfremd Mathematik Klasse 2 (Di) Fortsetzung I Präsenz |
||
|
Mathematik Grundschule: Fachfremd Mathematik Klasse 2 (Do) Fortsetzung I Präsenz |
||
|
Mathematik Grundschule: Fachfremd Mathematik Klasse 4 (Do) Fortsetzung I Präsenz |
||
|
Qualifizierung PriMa-Mathematik-Moderator |
||
|
Mathematik Grundschule: Fachfremd Mathematik Klasse 3 (Mo) Fortsetzung I Präsenz |
||
|
PriMa Klasse 2–3: Zufallsexperimente und Wahrscheinlichkeiten I Präsenz |
||
|
Mathematik Grundschule: Fachfremd Mathematik Klasse 1 (Di) Fortsetzung I Präsenz |
||
|
Mathematik Grundschule: Fachfremd Mathematik Klasse 4 (Di) Fortsetzung I Präsenz |
||
|
Mathematik Grundschule: Fachfremd Mathematik Klasse 3 (Di) XY I Präsenz |
||
|
Mathematik Grundschule: Fachfremd Mathematik Klasse 3 (Sa, Do) Fortsetzung I Präsenz |
||
|
Mathematik Grundschule: Fachfremd Mathematik Klasse 3 (Do) Fortsetzung I Präsenz |
||
|
Mathematik Grundschule: Fachfremd Mathematik Klasse 4 (Mo) Fortsetzung I Präsenz |
||
|
Mathematik Grundschule: Fachfremd Mathematik Klasse 3 (Di) Fortsetzung I Präsenz |
||
|
Mathematik Grundschule: Fachfremd Mathematik Klasse 4 (Di) Fortsetzung I Präsenz |
||
|
PriMa Klasse 3: Auffrischung der schriftlichen Rechenverfahren der Addition und der Subtraktion (Wiederholung) I Online |
||
|
PriMa Klasse 1–2: Sinnvolle Aufgaben im Mathematikunterricht I Online |
||
|
Mathematik Grundschule: Fachfremd Mathematik Klasse 2 (Di) Fortsetzung I Präsenz |
||
|
PriMa Klasse 3–4: Sinnvolle Aufgaben im Mathematikunterricht I Online |
|