-

TIS-Hotline

Kontakt
040/428842-700
tis_3fDje8f-hsali-hamburg.de

Sprechzeiten
Montag, Mittwoch und Freitag von 10:00-15:00 Uhr

Bis einschließlich 7. November ist das TIS-Büro freitags nicht besetzt.

Zur Änderung Ihrer Stammdaten senden Sie uns bitte das folgende PDF-Formular ausgefüllt an die o. g. E-Mail-Adresse.

Veranstaltungen suchen


  Markierung:   Umkehren  |  Alle  |  Aufheben  alle gefundenen Datensätze:   Drucken   Exportieren  
2512D2731 - 10.11.2025 - Schule Bekassinenau, Bekassinenau 32, 22147 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Vsk–Klasse 2: Lernen mit digitalen Medien: Wie kann man digitale Medien für das mathematische Lernen in der Vorschule und im Anfangsunterricht sinnvoll nutzen? (Wiederholung) | Präsenz

2512D2722 - 18.11.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   ausgebucht

PriMa Klasse 3–4: Lernen mit digitalen Medien: Learning Apps – halbschriftliche Addition und Subtraktion I Online

2512D2723 - 01.12.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   ausgebucht

PriMa Klasse 3–4: Lernen mit digitalen Medien: Erklärvideos – Rechenregeln und schriftliche Multiplikation I Online

2512D2715 - 02.12.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

PriMa Klasse 1–4: Digitale Medien im Mathematikunterricht: Lernende erstellen interaktive PriMa-Mathematikbausteine – Teil 2 (Wiederholung) I Präsenz

2512D2724 - 02.12.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   ausgebucht

PriMa Klasse 1–2: Lernen mit digitalen Medien: Chatterpix und Stop Motion – Raum und Form I Online

2512D2725 - 04.12.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   ausgebucht

PriMa Klasse 3–4: Lernen mit digitalen Medien: Chatterpix und Stop Motion – Raum und Form I Online

2612D2702 - 13.01.2026 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

PriMa-Schulung: LernManage​mentSystem (LMS) für PriMa-Moderation: Inhalte und Potenziale für einen interaktiven Austausch in Fortbildungen I Online

2612D2704 - 19.01.2026 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   ausgebucht

PriMa Klasse 3–4: Lernen mit digitalen Medien: Learning Apps – halbschriftliche Addition und Subtraktion (Wiederholung) I Online

2612D2705 - 20.01.2026 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

PriMa Klasse 1–4: Digitale Medien im Mathematikunterricht: Lernende erstellen interaktive PriMa-Mathematikbausteine – Teil 1 (Wiederholung) I Präsenz

2612D2707 - 20.01.2026 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   ausgebucht

PriMa Klasse 3–4: Lernen mit digitalen Medien: Erklärvideos – Rechenregeln und schriftliche Multiplikation (Wiederholung) I Online

2612D2712 - 27.01.2026 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

PriMa-Schulung: LernManagementSystem (LMS) für PriMa-Moderation: Inhalte und Potenziale für einen interaktiven Austausch mit Fortbildungsgruppen I Online