TIS-Hotline
Kontakt
040/428842-700
tis_3fDje8f-hsali-hamburg.de
Sprechzeiten
Montag, Mittwoch und Freitag von 10:00-15:00 Uhr
Zur Änderung Ihrer Stammdaten senden Sie uns bitte das folgende PDF-Formular ausgefüllt an die o. g. E-Mail-Adresse.
Kontakt
040/428842-700
tis_3fDje8f-hsali-hamburg.de
Sprechzeiten
Montag, Mittwoch und Freitag von 10:00-15:00 Uhr
Zur Änderung Ihrer Stammdaten senden Sie uns bitte das folgende PDF-Formular ausgefüllt an die o. g. E-Mail-Adresse.
|
|
alle gefundenen Datensätze: Drucken Exportieren |
|
Abitur im Fach Biologie | Online |
||
|
Abitur im Fach Biologie | Online |
||
|
Xcool Lab: Virenforschung erleben im Gentechnik-Schülerlabor des European XFEL |
||
|
Biologie in der Mittelstufe kompetent unterrichten 1: Fotosynthese und Zellatmung | Präsenz |
||
|
Fotosynthese - didaktisch neu gedacht | Online |
||
|
Überblickswissen in Biologie (Sek. II) vermitteln - Informationsverarbeitung in Lebewesen| Online |
||
|
Enzymkinetik experimentell – Lernen im Schülerlabor | Präsenz |
||
|
Überblickswissen in Biologie (Sek. II) vermitteln - Lebewesen in ihrer Umwelt | Online |
||
|
Fit für die Studienstufe 1: Weitergabe von Erbinformationen | Präsenz |
||
|
Überblickswissen in Biologie (Sek. II) vermitteln - Molekulargenetik und Gentechnik | Online |
||
|
Experimentieren in Biologie (Sek. II) mit einfachen Mitteln | Präsenz |
||
|
Überblickswissen in Biologie (Sek. II) vermitteln - Evolution als Ursache von Biodiversität | Online |
||
|
Biologie in der Mittelstufe kompetent unterrichten 2: Infektionsabwehr und Blut | Präsenz |
||
|
Das „Museum der Natur“ als Lernort für Schulklassen | Präsenz |
||
|
Biologieunterricht neu denken | Präsenz |
||
|
Fit für die Studienstufe 2: Zellen als lebendes System | Präsenz |
||
|
Biologie in der Mittelstufe kompetent unterrichten 3: Das lichtmikroskopische Bild der Zelle | Präsenz |
||
|
Biologie in der Mittelstufe kompetent unterrichten 4: Sinne und Hormone | Präsenz |
||
|
Mündliche ESA/MSA-Prüfungen im Fach Biologie | Online |
|