TIS-Hotline
Kontakt
040/428842-700
tis_3fDje8f-hsali-hamburg.de
Sprechzeiten
Montag, Mittwoch und Freitag von 10:00-15:00 Uhr
Kontakt
040/428842-700
tis_3fDje8f-hsali-hamburg.de
Sprechzeiten
Montag, Mittwoch und Freitag von 10:00-15:00 Uhr
Hinweis für die Anmeldung für Veranstaltungen
Zurzeit gibt es einen Fehler in TIS in der Funktion "Anmelden nach Zugang" für eine Veranstaltung. Wir bitten Sie deshalb, sich entweder über den Link "Anmelden" rechts oben in TIS anzumelden oder alternativ den folgenden Link zu benutzen: Anmelden.
|
|
alle gefundenen Datensätze: Drucken Exportieren |
|
Zentralabitur Religion 2026/27: Kernmodul 1.1 - Wahrheit I Online |
||
|
Zentralabitur Religion 2026/27: Kernmodul 1.1 - Wahrheit I Online |
||
|
Neuer Bildungsplan Module 2.1 und 4.1: Zentrale Personen (5/6 & 9/10) I Präsenz |
||
|
Einführung in die neuen Bildungspläne Religion Grundschule und Sekundarstufe I Online |
||
|
Neuer Bildungsplan Modul 1.3: Menschliche Grunderfahrungen (5/6) I Präsenz |
||
|
Im Fokus: Das Alevitentum als Thema im Religionsunterricht I Online |
||
|
Im Fokus: Das Judentum als Thema im Religionsunterricht I Präsenz |
||
|
Reli-Snack: Wie geht das mit den Heiligen Schriften? – Eine kurze Einführung in die Arbeit mit Koran und Thora I GS und Sek I I Online |
||
|
Neuer Bildungsplan Modul 5.3: Utopien und gesellschaftliche Missstände (10/VS) I Online |
||
|
Neuer Bildungsplan Modul 2.1: Zentrale Personen der Religionen (5/6) - Digitale Lernstraßen I Online |
||
|
Mündliche Abiturprüfungen im Fach Religion I Präsenz |
||
|
Im Fokus: Das Judentum als Thema im Religionsunterricht I Online |
||
|
Im Fokus: Der Islam als Thema im Religionsunterricht der Grundschule I Online |
||
|
Neuer Bildungsplan Modul 4.3: Glück und Unglück (9/10) I Online |
||
|
"Wege in die Stille" für die Klassen 1-6. Fortbildung für Lehrer und Lehrerinnen der Klassen 1 – 6 I Präsenz |
||
|
Neuer Bildungsplan Modul 2.4: Miteinander gerecht leben (5/6) I Präsenz |
||
|
Trialogisches Erzählen Teil 1: Mose-Musa-Mosche (3/4) I Präsenz |
||
|
Neuer Bildungsplan Modul 3.1: Glaubensfreiheiten und Glaubenspflichten (7/8) I Online |
||
|
Im Fokus: Das Alevitentum als Thema im Religionsunterricht I Online |
||
|
Im Fokus: Der Islam als Thema im Religionsunterricht der Sekundarstufen I Online |
||
|
Im Chekker-Format durch die Religionen Teil 1: Das katholische Christentum (3/4) I Präsenz |
|