Veranstaltungen suchen


  Markierung:   Umkehren  |  Alle  |  Aufheben  alle gefundenen Datensätze:   Drucken   Exportieren  
2514Y0601 - 09.09.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Abiturschwerpunkt 2026/27: Erkenntnis und Wirklichkeit I Präsenz

2514Y0701 - 18.09.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Abiturschwerpunkt 2026/27: Moralische Entscheidungen und ihre Begründungen I Präsenz

2514Y0801 - 14.10.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Jugend philosophiert - ein neues (Prüfungs-)Format für den Unterricht I Online

2514Y0901 - 04.11.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Digitale Ethik – Leben in einer digital geprägten Welt I Online

2514Y1001 - 11.11.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Sprache, Welt und Weltsicht - ein Wahlmodul in der Oberstufe I Online

2514Y1101 - 25.11.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

KI-Chatbots im Philosophie-Unterricht nutzen I Online

2514Y1201 - 02.12.2025 - Gymnasium Klosterschule, Westphalensweg 7 -, 20099 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Argumentieren üben mit Verschwörungsmythen I Präsenz

2614Y0201 - 26.01.2026 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Der Themenbereich "Auf der Suche nach dem Guten" im Rahmenplan der Sek I I Präsenz