TIS-Hotline
Kontakt
040/428842-700
tis_3fDje8f-hsali-hamburg.de
Sprechzeiten
Montag, Mittwoch und Freitag von 10:00-15:00 Uhr
Zur Änderung Ihrer Stammdaten senden Sie uns bitte das folgende PDF-Formular ausgefüllt an die o. g. E-Mail-Adresse.
Kontakt
040/428842-700
tis_3fDje8f-hsali-hamburg.de
Sprechzeiten
Montag, Mittwoch und Freitag von 10:00-15:00 Uhr
Zur Änderung Ihrer Stammdaten senden Sie uns bitte das folgende PDF-Formular ausgefüllt an die o. g. E-Mail-Adresse.
|
|
alle gefundenen Datensätze: Drucken Exportieren |
|
Abiturschwerpunkt 2026/27: Erkenntnis und Wirklichkeit I Präsenz |
||
|
Abiturschwerpunkt 2026/27: Moralische Entscheidungen und ihre Begründungen I Präsenz |
||
|
Jugend philosophiert - ein neues (Prüfungs-)Format für den Unterricht I Online |
||
|
Digitale Ethik – Leben in einer digital geprägten Welt I Online |
||
|
Sprache, Welt und Weltsicht - ein Wahlmodul in der Oberstufe I Online |
||
|
KI-Chatbots im Philosophie-Unterricht nutzen I Online |
||
|
Argumentieren üben mit Verschwörungsmythen I Präsenz |
||
|
Der Themenbereich "Auf der Suche nach dem Guten" im Rahmenplan der Sek I I Präsenz |
|