-

TIS-Hotline

Kontakt
040/428842-700
tis_3fDje8f-hsali-hamburg.de

Sprechzeiten
Montag, Mittwoch und Freitag von 10:00-15:00 Uhr

Das TIS-Büro ist am Freitag, den 25. April nicht besetzt.

Zur Änderung Ihrer Stammdaten senden Sie uns bitte das folgende PDF-Formular ausgefüllt an die o. g. E-Mail-Adresse.

-

Hinweis für die Anmeldung im Veranstaltungskatalog

  Hinweis für die Anmeldung für Veranstaltungen

Zurzeit gibt es einen Fehler in TIS in der Funktion "Anmelden nach Zugang" für eine Veranstaltung. Wir bitten Sie deshalb, sich entweder über den Link "Anmelden" rechts oben in TIS anzumelden oder alternativ den folgenden Link zu benutzen: .

Sollten Sie noch nicht als Nutzerin oder Nutzer registriert sein, können Sie einen Zugang beantragen.

Veranstaltungen suchen


  Markierung:   Umkehren  |  Alle  |  Aufheben  alle gefundenen Datensätze:   Drucken   Exportieren  
2514N1001 - 29.04.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Künstliche Intelligenz und die Leitperpektive BNE - Globale Perspektiven für Unterricht und Schule I online

2514N0201 - 13.05.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Konfliktanalysen aus friedenslogischer Sicht – Gewaltfreie Formen von Widerstand im Unterricht thematisieren I Präsenz

2514N0703 - 05.06.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Alle arm in Afrika? Die Vermittlung differenzierter Bilder afrikanischer Gesellschaften im Projekt- und Fachunterricht.

2514N0704 - 16.06.2025 - Ort siehe Hinweis - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Eine Kritische Exkursion zum "Tansania Park" in Jenfeld - Hamburgs Denkmäler als Lernorte – Geschichte entdecken und verstehen

2514N1501 - 18.07.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Netzwerktreffen des Programms "Creactiv für Klimagerechtigkeit" I Online

2514N1901 - Abrufangebot 2025 - anfragende Schule - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Abrufangebot für Kollegien, Steuergruppen oder BNE-Beauftragte: Die Leitperspektive BNE in das schulinterne Curriculum integrieren