-

TIS-Hotline

Kontakt
040/428842-700
tis_3fDje8f-hsali-hamburg.de

Sprechzeiten
Montag, Mittwoch und Freitag von 10:00-15:00 Uhr

-

Hinweis für die Anmeldung im Veranstaltungskatalog

  Hinweis für die Anmeldung für Veranstaltungen

Zurzeit gibt es einen Fehler in TIS in der Funktion "Anmelden nach Zugang" für eine Veranstaltung. Wir bitten Sie deshalb, sich entweder über den Link "Anmelden" rechts oben in TIS anzumelden oder alternativ den folgenden Link zu benutzen: .

Sollten Sie noch nicht als Nutzerin oder Nutzer registriert sein, können Sie einen Zugang beantragen.

Veranstaltungen suchen


  Markierung:   Umkehren  |  Alle  |  Aufheben  alle gefundenen Datensätze:   Drucken   Exportieren  
2514X1201 - 06.02.2025 - Schule Anna-Susanna-Stieg, Anna-Susanna-Stieg 3 -, 22457 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Den Holocaust im Sachunterricht thematisieren (Teil 1 von 2) I Präsenz

2514X1001 - 11.02.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Zentralabitur in Geschichte. Themenfeld Weimarer Republik. Workshop zur Unterrichtsplanung I Online

2514X1501 - 20.02.2025 - Schule Anna-Susanna-Stieg, Anna-Susanna-Stieg 3 -, 22457 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Den Holocaust im Sachunterricht thematisieren (Teil 2 von 2) I Präsenz

2514X1301 - 25.02.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Zentralabitur in Geschichte. Themenfeld "Wirtschaft und Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1990". Workshop zur Unterrichtsplanung I Online

2514X0801 - 04.03.2025 - Gedenkstätte Bullenhuser Damm, Bullenhuser Damm 92, 20539 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Erinnern. Die Kinder vom Bullenhuser Damm. Ein Digital Remembrance Game I Präsenz

2514X0701 - 25.03.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

"Tag der Befreiung" - 80 Jahre Kriegsende. Workshop zur Vorbereitung des Aktionstages am 8. Mai (Sek I+II) I Präsenz

2514X0101 - 08.04.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Kriegsgräberstätten als Ausgangspunkt für die Arbeit an Schulen I Präsenz

2514X0201 - 08.04.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Workshop zu mündlichen Abiturprüfungen in Geschichte: Rahmenbedingungen und Beispielaufgaben I Präsenz

2514X0501 - 29.04.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Der Historycast: Die dritte Staffel mit Unterrichtsmaterialien zur Antisemitismusprävention (Sek I+II) I Online

2514X1901 - 29.04.2025 - Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Der Raub Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg.

2514X0901 - 03.06.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Einführungsveranstaltung zu den neuen Bildungsplänen: Eine Übersicht mit Impulsen zu einem problemorientierten Zugang am Beispiel 9/10 I Online