TIS-Hotline
Kontakt
040/428842-700
tis_3fDje8f-hsali-hamburg.de
Sprechzeiten
Montag, Mittwoch und Freitag von 10:00-15:00 Uhr
Kontakt
040/428842-700
tis_3fDje8f-hsali-hamburg.de
Sprechzeiten
Montag, Mittwoch und Freitag von 10:00-15:00 Uhr
Hinweis für die Anmeldung für Veranstaltungen
Zurzeit gibt es einen Fehler in TIS in der Funktion "Anmelden nach Zugang" für eine Veranstaltung. Wir bitten Sie deshalb, sich entweder über den Link "Anmelden" rechts oben in TIS anzumelden oder alternativ den folgenden Link zu benutzen: Anmelden.
Sollten Sie noch nicht als Nutzerin oder Nutzer registriert sein, können Sie einen Zugang beantragen.
|
|
alle gefundenen Datensätze: Drucken Exportieren |
|
Maestro und/oder Maestra gesucht! - Improvisationstheater | Präsenz |
||
|
Theater-Klausuren und laufende Unterrichtsarbeit - Bewertungen in der Oberstufe | Online |
||
|
Lehrgang Schultheater - Pflichtkurs 06 - Tag1 Projektverfahren: Dramatische Textvorlagen |
||
|
Lehrgang Schultheater - Pflichtkurs 06 - Tag2 Projektverfahren: Dramatische Textvorlagen |
||
|
Theater Klasse 1 - Begleitung durch das Schuljahr 3 I Präsenz |
||
|
Ice-Breaker - eine Gruppe zum Spielen bringen | Präsenz |
||
|
Theaterunterricht auf Englisch – Drama Skills - Ideen für die Praxis (nach Bildungsplan)| Präsenz |
||
|
Qualifikation Theater Grundschule Q8 -Vom Text zur Szene |
||
|
Fachleitungstreffen - Theater Grundschule |
||
|
Neu im Amt - für Fachleitungen Theater der Sekundarstufen und der Grundschule | Präsenz |
||
|
Fachleitungstreffen - Theater Sekundarstufen I Präsenz |
||
|
Klischees und Stereotype auf der Bühne und im Kopf - mit Nora Patyk | Präsenz |
||
|
Maestro und/oder Maestra gesucht! - Improvisationstheater | Präsenz |
||
|
Mündliches Abitur und Präsentationsprüfung im Fach Theater I Präsenz |
||
|
Theater spielen im Klassenraum I Präsenz |
||
|
Der neue Bildungsplan als Unterrichtshilfe I Präsenz |
||
|
Hörspiele selber machen I Präsenz |
||
|
Hörspiele selber machen I Präsenz |
||
|
Glossar der Theaterfachbegriffe in der Praxis | Online |
||
|
Performance im Kunstunterricht - Einstiege, Experimente und eigene Ideen entwickeln I Präsenz |
||
|
Mündliches Abitur und Präsentationsprüfung im Fach Theater I Präsenz |
||
|
Spielimpuls Sachunterricht I Präsenz |
||
|
Qualifikation Theater Grundschule Q9 - Schattentheater |
||
|
Spannung und Suspense - Verfahren zur Verdichtung und Dramaturgie | Präsenz |
||
|
Schattentheater Grundschule I Präsenz |
||
|
Lehrgang Schultheater - Pflichtkurs 07 - Tag1 Dramaturgie - Inszenierung - Komposition |
||
|
Lehrgang Schultheater - Pflichtkurs 07 - Tag2 Dramaturgie - Inszenierung - Komposition |
||
|
Außereuropäisches Theater - eine Möglichkeitserkundung des Bildungsplan-Wahlmoduls| Präsenz |
||
|
Qualifikation Theater Grundschule Q10 - Aufgaben der Spielleitung |
||
|
Bildungsplan und Schulinternes Curriculum Theater Grundschule I Präsenz |
||
|
Bin ich das, die da spricht? – Stimmlich über sich hinaus wachsen I Präsenz |
||
|
Theater Klasse 1 - Begleitung durch das Schuljahr 4 I Präsenz |
||
|
Lehrgang Schultheater - Pflichtkurs 08 - Tag1 Projektverfahren: Epische Textvorlagen |
||
|
Lehrgang Schultheater - Pflichtkurs 08 - Tag2 Projektverfahren: Epische Textvorlagen |
||
|
Feedback und Nachgespräch: Flex bis 6 Theaterfestival I Online |
||
|
FACHTAG THEATER - Wenn jeder an sich denkt, ist nicht an alle gedacht I Präsenz |
||
|
Masken - Verwandlung und Typenspiel | Präsenz |
||
|
Licht im Theater mit Liz Rech und Christin Lewke | Präsenz |
||
|
FLEX-Fachforum | Präsenz |
||
|
FLEX-Festivaltag & FLEX-Fachforum | Präsenz |
||
|
Video 2.0 - Einsatz von Video in Theaterprojekten I Präsenz |
||
|
Video 2.0 - Einsatz von Video in Theaterprojekten I Präsenz |
||
|
Spurensuche - Unsere Schule als Live Escape Room mit Jan Phillip Meyer | Präsenz |
||
|
Dramaturgischer Austausch über Schulgrenzen hinaus - in Entwicklung (DÜSE): Reflexion | Online |
||
|
Lehrgang Schultheater - Pflichtkurs 09 Rückblick: Erstes Ausbildungsjahr |
|