Veranstaltungsdaten

Erleichternde Zeichnungen - Visual Facilitation I Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2318K6201

Inhalt/Beschreibung

Zeichnen ist ein wunderbares Werkzeug, um sich die Welt anzueignen, zu verstehen, zu interpretieren und zu kommunizieren.
Und dabei müssen es nicht einmal besonders komplizierte Zeichnungen sein.
Diesmal heißt es: Je schneller und einfacher, desto besser!

Inspirationsquelle ist hier das Graphic Recording:
Graphic Recording oder Visual Facilitation wird seit einiger Zeit vor allem in der Arbeit mit Gruppen eingesetzt, bei Vorträgen oder Teamsitzungen, wo zum Beispiel neue (Arbeits)Wege und Ziele gefunden werden sollen. Der „Visual Facilitator“ nimmt an dem Treffen teil und hält das gesprochene Wort simultan zeichnerisch fest, interpretiert und setzt es in Zusammenhang. So entsteht ein gestalteter Plan, anhand dessen sich alle Teilnehmer in Erinnerung rufen können, was im Gespräch erarbeitet wurde. Es entsteht eine Art Poster, aus dem sich wiederum einzelne Teile extrahieren und weiter entwickeln lassen.
Diese Technik lässt sich auch im Unterricht einsetzen und üben, zum Beispiel bei Diskussionen im Unterricht oder um Textinhalte oder Plots grafisch darzustellen.

Das ist einen ziemlich anspruchsvolle Aufgabe und erfordert viel Aufmerksamkeit und Fokus. Eine gute Vorbereitung ist wichtig. So suchen wir zunächst unser eigenes zeichnerisches Vokabular zusammen. Dies wird einen Großteil des Seminars einnehmen. Außerdem probieren wir aus, wie die Gestaltung und Verwendung von Schriften und zeichnerischen Symbolen die Verständlichkeit beeinflussen. Wir stellen uns dem leeren Blatt und schauen, welcher Pfad sich beim Gehen entrollt. Und vor allem: Wir werden Spaß haben.

An die Schüler:innen können wir weitergeben:
- spielerische Gestaltung mit grafischen Elementen und Schrift
- Inhalte strukturieren und übersichtlich darstellen
- sich selbst eine Bildsprache erfinden
- Fokus üben
- einfacher ist besser!
- es hübsch machen, so dass es Spaß macht, das Endprodukt anzuschauen

Für Schüler:innen ab Klasse 10
Ich empfehle, ausreichend Proviant dabei zu haben, das Gehirn braucht Energie!

Schwerpunkte/Rubrik:Qualitätsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Bildende Kunst
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • Stadtteilschule
  • Gymnasium
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Eva Voermanek, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Verena Braun, Illustratorin

Alle Veranstaltungen


2318K6201 - 23.03.2023 - Hartsprung, Hartsprung 23, 22529 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Erleichternde Zeichnungen - Visual Facilitation I Präsenz


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Felix-Dahn-Straße 3 und Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

tis@li-hamburg.de

Zum Profil des Anbieters

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI, die wichtigen Hinweise des GPR´s zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: https://li.hamburg.de/gpr-hinweise

Termin

23.03.2023
15:30 bis 19:30 Uhr


Dauer: 4 Stunden

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Veranstaltungsort

Hartsprung, Hartsprung 23, 22529 Hamburg

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.