Veranstaltungsdaten

Dramaturgische Kniffe. Kompositionsprinzipien am Beispiel von Rimini Protokoll | Online
Veranstaltungs-Nr.: 2318T4901

Inhalt/Beschreibung

Die Situation dürfte bekannt sein: es sind aus Übungen verschiedene Szenen entstanden, die nun für einen Theaterabend miteinander verbunden werden sollen. Doch diese Tätigkeit ist höchst anspruchsvoll, da sie oftmals die Thematik des Abends festlegt und auf musikalische, energetische und inhaltliche Übergänge gleichzeitig geachtet werden muss.
Wie können hier die Schüler*innen involviert werden?
Die Basiskompetenz dafür ist, verschiedene Kompositionsprinzipien zu kennen.
In diesem Online-Seminar werden anhand verschiedener Ausschnitte aus Stücken von Rimini Protokoll Kompositionsprinzipien sichtbar gemacht und in Ansätzen auch praktisch erprobt.
Damit erhalten die Teilnehmer*innen eine einfache Möglichkeit, Schüler*innen in das komplexe Feld von Komposition und Dramaturgie einzuführen.

Schwerpunkte/Rubrik:Bildungsplan & Digitalisierung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Theater
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Max Martens, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

Alle Veranstaltungen


2318T4901 - 23.05.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Dramaturgische Kniffe. Kompositionsprinzipien am Beispiel von Rimini Protokoll | Online


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Felix-Dahn-Straße 3 und Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

tis@li-hamburg.de

Zum Profil des Anbieters

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI, die wichtigen Hinweise des GPR´s zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: https://li.hamburg.de/gpr-hinweise

Termin

23.05.2023
16:00 bis 19:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.