Veranstaltungsdaten

ChatGPT & Co im praktischen Unterrichtseinsatz | Hybride Fortbildungsreihe
Veranstaltungs-Nr.: 2323L3101

Inhalt/Beschreibung

Diese Seminarreihe richtet sich an all diejenigen Kolleginnen und Kollegen, die ChatGPT und andere KI-Tools gerne einmal praktisch im Unterricht einsetzen und sich über die gesammelten Erfahrungen austauschen möchten.

Voraussetzung
Es gibt keine Voraussetzung zur Teilnahme. Ein Zugang zu https://chat.openai.com/ ist für den praktischen Seminarteil jedoch vorteilhaft.

Inhalte & Ziele dieser Fortbildung
• Sie lernen praktische Unterrichtsszenarien von ChatGPT und KI-Tools kennen.
• Sie entwickeln eigene Unterrichtselemente für den unmittelbaren Einsatz.
• Sie diskutieren die Erfahrungen mit anderen Kolleginnen und Kollegen
• Sie identifizieren Ihre persönlichen nächsten Ziele in Bezug auf KI-Tools im Unterricht.

Hinweis: Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie zu beiden Terminen kommen können.

Schwerpunkte/Rubrik:Unterrichtsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • o.A.
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte berufsbildende Schulen
Schularten:
  • Berufliche Schule
Veranstaltungsart:Seminarreihe
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Birgit Kuckella, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Tobias Sanders, Berufliche Schule für Medien und Kommunikation (BS 17)* Thomas Weidmann, Berufliche Schule für Wirtschaft und Handel Hamburg - Mitte (BS 02)

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Dieses Seminarreihe richtet sich ausschließlich an Kolleginnen und Kollegen an berufsbildenden Schulen.

Die Veranstaltungen dieser Seminarreihe gehören zusammen und bauen aufeinander auf:
08.05.23 | 15:00-17:00Uhr | Präsenz an der BS02
Selbstgesteuerte Erprobungsphase
13.06.23 | 15:00-16:30Uhr | Online per Webex

Bei der Anmeldung über die TIS-Nummer 2323L3101 sind Sie automatisch verbindlich für die gesamte Seminarreihe angemeldet!

Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie zu beiden Terminen kommen können.

Die Online-Veranstaltung wird über das Videokonferenztool „Webex“ stattfinden. Die Teilnahme per Browser ist möglich, jedoch empfehlen wir die App für den vollen Funktionsumfang und die bessere Qualität (https://www.webex.com/de/​downloads.html).

Alle Veranstaltungen


2323L3101 - 08.05.2023 - Berufliche Schule für Wirtschaft und Handel Hamburg - Mitte (BS 02), Anckelmannstraße 10, 20537 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

ChatGPT & Co im praktischen Unterrichtseinsatz | Hybride Fortbildungsreihe

2323L3102 - 13.06.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

ChatGPT & Co im praktischen Unterrichtseinsatz | Online


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Felix-Dahn-Straße 3 und Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

tis@li-hamburg.de

Zum Profil des Anbieters

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI, die wichtigen Hinweise des GPR´s zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: https://li.hamburg.de/gpr-hinweise

Termin

08.05.2023
15:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 2 Stunden
Anmeldeschluss: 30.04.2023

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Veranstaltungsort

Berufliche Schule für Wirtschaft und Handel Hamburg - Mitte (BS 02), Anckelmannstraße 10, 20537 Hamburg

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.