Veranstaltungsdaten

Ran an die Paletten: Vielfalt im Kunstunterricht I Fachtag Bildende Kunst I Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2318K2301

Inhalt/Beschreibung

Wir stellen uns die Frage Wie vielfältig ist Kunstunterricht? Damit schauen wir nicht nur auf Material, Technik, Gestaltungsformen, Zeit und Raum, sondern nehmen unsere Lerngruppen in den Fokus. Unsere Schülerinnen und Schüler machen den (Kunst-)Unterricht multi-dimensional mit individuellen und sich entwickelnden Vorstellungen von Kultur, Sprache, Sexualität, Religion, Werte, Alter, Ökonomie, Ökologie, Geist und Körper. Inwiefern kann sich Diversität im Kunstunterricht abbilden, genutzt und auch erzeugt werden?

Mit dem Fachtag „Ran an die Paletten I Vielfalt im Kunstunterricht“ wollen wir ein Zeichen setzen und uns auf die Suche nach Chancen und Möglichkeiten der gestalteten Vielfalt im Kunstunterricht machen. Ob kreativ, experimentell, forschend, prozess- und handlungsorientiert oder ergebnisoffen - Kunstunterricht bietet Anlässe, um kollektiv und partizipativ von und mit Kunst zu lernen.

In den Workshops eröffnen sich diverse Spannungsfelder und Schnittstellen, die Ausgangspunkte des eigenen Unterrichts sein können. Der Fachtag wird eingerahmt von Prozessen, Produkten und Performationen aus dem Kunstunterricht und Informationsständen zum Thema.

Freuen Sie sich auf Vielfalt!

Schwerpunkte/Rubrik:Qualitätsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Bildende Kunst
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
  • Erzieher / Erzieherinnen
Schularten:
  • keine primäre Schulstufe
Veranstaltungsart:Fachtag
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Eva Voermanek und Marja Vörtmann, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Weblink: http://www.li.hamburg.de/k​unst

Alle Veranstaltungen


2318K2301 - 23.09.2023 - Elbinselschule, Krieterstraße 2b, 21109 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Ran an die Paletten: Vielfalt im Kunstunterricht I Fachtag Bildende Kunst I Präsenz


Untergruppen

Anmeldeblock: 1
Vortrag "1-01 Begrüßung: Marja Vörtmann, Eva Voermanek; Vortrag: Prof. Dr. Nanna Lüth: Kunst, Bildung, Differenzreflexivität"
Zeitraum:23.09.2023 09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Anmeldeblock: 2
Workshop "[fällt aus] 2-07 Joona Wirth: Kunst und Körperpolitiken - Impulse für die pädagogische Praxis"
Zeitraum:23.09.2023 10:15 Uhr - 12:15 Uhr
Workshop "[fällt aus] 2-10 Melanie Fahden, Jenny Saitzek: Statements - Erfahren und Mitreden"
Zeitraum:23.09.2023 10:15 Uhr - 12:15 Uhr
Workshop "2-01 Dr. Johanna Tewes: Empowern, Sichtbarmachen, Verhandeln - Netzfeministische Strategien im Kunstunterricht"
Zeitraum:23.09.2023 10:15 Uhr - 12:15 Uhr
Workshop "2-02 Maja Strahlendorf: Diversität im Kunstunterricht - Praxisbeispiele als Anregung für den eigenen Unterricht"
Zeitraum:23.09.2023 10:15 Uhr - 12:15 Uhr
Workshop "2-03 Stefan Valdez: PYP - Perform Your Privileges"
Zeitraum:23.09.2023 10:15 Uhr - 12:15 Uhr
Workshop "2-04 Hédi Bouden: "Where does the hate come from?" und "Architecture of hope""
Zeitraum:23.09.2023 10:15 Uhr - 12:15 Uhr
Workshop "2-05 Paradis Azadeh Chaleshtari, Elisabeth Leffler-Peplinski: Interkultureller Austausch im Kunstunterricht"
Zeitraum:23.09.2023 10:15 Uhr - 12:15 Uhr
Workshop "2-06 Saman Sarabi: Handeln in Widersprüchen: sensibilisierende Ansätze für die Kunstvermittlung"
Zeitraum:23.09.2023 10:15 Uhr - 12:15 Uhr
Workshop "2-08 Ingrid Jäger: Partizipatives Arbeiten mit Ton im Prozess"
Zeitraum:23.09.2023 10:15 Uhr - 12:15 Uhr
Workshop "2-09 Christin Hubert: Animation trifft Realität - ein Filmprojekt für die ganze Klasse"
Zeitraum:23.09.2023 10:15 Uhr - 12:15 Uhr
Anmeldeblock: 3
Mittagessen "Anmeldung zum Mittagessen"
Zeitraum:23.09.2023 12:15 Uhr - 13:45 Uhr
Anmeldeblock: 4
Workshop "[fällt aus] 3-03 Stefan Valdez: PYP - Perform Your Privileges"
Zeitraum:23.09.2023 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Workshop "[fällt aus] 3-10 Melanie Fahden, Jenny Saitzek: Statements - Erfahren und Mitreden"
Zeitraum:23.09.2023 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Workshop "3-01 Dr. Johanna Tewes: Empowern, Sichtbarmachen, Verhandeln - Netzfeministische Strategien im Kunstunterricht"
Zeitraum:23.09.2023 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Workshop "3-02 Maja Strahlendorf: Diversität im Kunstunterricht - Praxisbeispiele als Anregung für den eigenen Unterricht"
Zeitraum:23.09.2023 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Workshop "3-04 Hédi Bouden: "Where does the hate come from?" und "Architecture of hope""
Zeitraum:23.09.2023 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Workshop "3-05 Paradis Azadeh Chaleshtari, Elisabeth Leffler-Peplinski: Interkultureller Austausch im Kunstunterricht"
Zeitraum:23.09.2023 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Workshop "3-06 Saman Sarabi: Handeln in Widersprüchen: sensibilisierende Ansätze für die Kunstvermittlung"
Zeitraum:23.09.2023 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Workshop "3-07 Joona Wirth: Kunst und Körperpolitiken - Impulse für die pädagogische Praxis"
Zeitraum:23.09.2023 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Workshop "3-08 Ingrid Jäger: Partizipatives Arbeiten mit Ton im Prozess"
Zeitraum:23.09.2023 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Workshop "3-09 Christin Hubert: Animation trifft Realität - ein Filmprojekt für die ganze Klasse"
Zeitraum:23.09.2023 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Felix-Dahn-Straße 3 und Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

tis@li-hamburg.de

Zum Profil des Anbieters

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI, die wichtigen Hinweise des GPR´s zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: https://li.hamburg.de/gpr-hinweise

Termin

23.09.2023
09:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 0 Stunden
Anmeldeschluss: 19.09.2023

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Veranstaltungsort

Elbinselschule, Krieterstraße 2b, 21109 Hamburg

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.