Veranstaltungsdaten

Moderationstraining I Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2524N1701

Inhalt/Beschreibung

Zielgruppe
Lehrkräfte mit ersten Leitungsaufgaben

Ziel
Nac​h Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, eine Moderation in ihrem beruflichen Umfeld selbst durchzuführen. Hierzu haben Sie sich mit der Rolle der Moderatorin / des Moderators auseinander gesetzt und den Unterschied zwischen Moderation und Gesprächsführung erfahren. Sie sind in der Lage, SMARTe Ziele für Moderationsprozesse zu formulieren und haben bereits einige Moderationsmethoden zur Gruppenmoderation kennengelernt und ausprobiert.

Moderationstraining I /Inhalte
Informationen zu Moderationsmethoden, sowie deren Vor- und Nachteile; Auftragsklärung; formulieren von SMART-Zielen eines Moderationsprozesses; passender Einsatz von Techniken und Medien; Haltung und Rolle in Moderationssettings; Ablauf einer Moderation; kurzer Einblick in Großgruppenmethoden, Umgang mit Widerstand; Bezüge zu den individuellen Arbeitsfeldern der Teilnehmenden im jeweiligen schulischem Kontext; Entwicklung exemplarischer Ansätze einer eigenen Moderationen.

Seminar-Met​hoden
Modelllernen anhand der Seminarmoderation, Input, praktische Erprobungen und Reflektion, kollegialer Austausch

Schwerpunkte/Rubrik:Führungskräfte

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Führungsnachwuchskräfte
Schularten:
  • keine primäre Schulstufe
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Christiane von Schachtmeyer, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Elke Schicke, Externe Einrichtung / Firma

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Lehrkräfte mit ersten Leitungsaufgaben
Zusatzinformationen:Seminarzeiten:
Freitag 17:00-19:00 Uhr
Samstag 09:00-16:00 Uhr

1 Stunde Pausenzeit ist ab 6 Stunden Seminarzeit mit eingeplant, der genaue Zeitpunkt wird zwischen Seminarleitung und Teilnehmenden abgesprochen. Die Angabe der Seminarzeit bleibt unverändert, weil wir eine Stunde für Vor- und Nachbereitung miteinplanen.

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2524N1701 - 14.11.2025 - 15.11.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   ausgebucht

Moderationstraining I Präsenz


Termin

14.11.2025 17:00 Uhr bis 15.11.2025 16:00 Uhr

Dauer: 9 Stunden
Anmeldeschluss: 08.11.2025

Veranstaltungsort

Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

Anmeldung

Eine Anmeldung an diese Veranstaltung ist nicht möglich, da sie ausgebucht ist.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.