Schreibförderung von Anfang an, Teil 1 I Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2523A1603
Inhalt/Beschreibung
Diese Fortbildungsreihe richtet sich an Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen, die Schülerinnen und Schüler mit Alphabetisierungsbedarf unterrichten. Inhaltlich erwarten Sie folgende Themen:
2523A1601 + 2523A1602: Leseförderung von Anfang an, Teil 1 und 2 -> Beide Veranstaltungen gehören zusammen und können nur gemeinsam unter der TIS-Nummer 2523A1601 gebucht werden. 2523A1601 Leseförderung von Anfang an – Teil 1 Laute, Schriftzeichen, Synthese- und Analysefähigkeit - was müssen Schülerinnen und Schüler eigentlich wissen und können, um das Lesen zu erlernen? Ausgehend von Fallbeispielen aus dem Anfangsunterricht wird erarbeitet, welche Lernschritte erfolgen müssen, damit im Alphabetisierungsunterricht grundlegende Lesefähigkeiten entwickelt werden. Es werden verschiedene Materialien und Methoden vorgestellt und gemeinsam analysiert, die sich für die Leseförderung von Anfängerinnen und Anfängern eignen. 2523A1602 Leseförderung von Anfang an – Teil 2 Vom Wort zum Satz zum Text - die Förderung von Lesefluss und Leseverstehen sind notwendig, damit Schülerinnen und Schüler im Alphabetisierungsunterricht stabile Lesekompetenzen entwickeln. Es werden verschiedene Materialien und Methoden vorgestellt und gemeinsam analysiert, die sich für die Leseförderung von Schülerinnen und Schülern mit grundlegenden Kenntnissen eignen. Auch leicht lesbare Lektüren sowie geeignete Lern-Apps werden gemeinsam gesichtet.
2523A1603 + 2523A1604: Schreibförderung von Anfang an, Teil 1 und 2 -> Beide Veranstaltungen gehören zusammen und können nur gemeinsam unter der TIS-Nummer 2523A1603 gebucht werden. 2523A1603 Schreibförderung von Anfang an - Teil 1 Grafomotorik, Laut-Buchstaben-Zuordnung, Wortstrukturen - das systematische Anbahnen und Aufbauen von Schreibkompetenzen ist im Alphabetisierungsunterricht zentral. Ausgehend von Fallbeispielen aus dem Anfangsunterricht werden methodische Ansätze der Schreibförderung vorgestellt und deren Umsetzung besprochen. Es werden verschiedene Materialien und Methoden vorgestellt und gemeinsam analysiert, die sich für den Alphabetisierungsunterricht mit Anfängerinnen und Anfängern eignen. 2523A1604 Schreibförderung von Anfang an - Teil 2 Wer eigene Sätze und Texte schreiben will, braucht aufbauend auf den grundlegenden Schreibkompetenzen auch Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse. Es werden Schriftproben von Schülerinnen und Schülern gemeinsam analysiert, um häufige Fehlertypen und Förderschwerpunkte herauszuarbeiten. Dazu werden Materialien und Methoden vorgestellt, die bei der weiterführenden Schreibförderung im Alphabetisierungsunterricht zum Einsatz kommen können.
|
Schwerpunkte/Rubrik: | Sprachbildung |
Weitere Hinweise
Hinweis für Teilnehmer/innen: | Diese Fortbildungsreihe richtet sich ausschließlich an Lehrkräfte berufsbildender Schulen.
Die Berufliche Schule Anckelmannstraße (BS 01) ist barrierefrei. |
Zusatzinformationen: | Mit der Anmeldung für diese Veranstaltung sind Sie automatisch auch verbindlich für 2523A1604 am Donnerstag, 10.04.2025, 15-18 Uhr angemeldet! |
|