Veranstaltungsdaten

Erfolgreiches Visualisieren mit Stift und Papier I Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2524N2801

Inhalt/Beschreibung

Schulleitenden, Lehrerinnen und Lehrern erlernen, wie man komplexe Themen mit Hilfe einfacher Symbole und Visualisierungen leicht verständlich vermitteln kann.

Denn Ihr Bild sagt mehr als 1000 Worte. Kleine, lockere Skizzen und einfache Visualisierungen helfen Ihnen, Abläufe, Zusammenhänge, Aufgaben, Sozialformen etc. in Unterricht, Konferenzen oder Planungstreffen interessanter und anschaulicher darzustellen. Sie erreichen so mehr Aufmerksamkeit und Motivation bei Ihren Zuhörern, die Inhalte und Ergebnisse werden besser erinnert.

Wir arbeiten klassisch mit Markern und Flipchart. Wer mag bringt sein Tablet mit.
Künstlerische Begabung ist nicht erforderlich.

Inhalte:
· Grundlagen des Visualisierens mit Spaß und Leichtigkeit erlernen
· Symbole, Grafiken und Figuren für Leitung, Planung, Unterricht skizzieren
· Themen, Zusammenhänge und Abläufe in Bilder übersetzen
· die eigene Handschrift optimieren, Layouts für Tafel und Flipchart entwerfen
· Inhalte visuell vermitteln und strukturieren, Komplexität reduzieren
· Ideenfindung und spontanes Visualisieren


Methoden:
· Praktisches Skizzieren und Visualisieren mit Markern und Stiften am Flipchart
· Schritt für Schritt Anleitungen, Praxisbeispiele
· Ausarbeitung von Flipcharts für den Berufsalltag
· Kleingruppenarbeit, kollegialer Austausch

Schwerpunkte/Rubrik:Führungskräfte

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte, Führungsnachwuchskräfte, Pädagogisch-Therapeutische​ Fachkräfte PTF
Schularten:
  • keine primäre Schulstufe
Forbildungsformat:Standard
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Christiane von Schachtmeyer, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Britta van Hoorn, Dienststelle für pädagogisches Personal aus Hamburg

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Lehrkräfte mit ersten Leitungsaufgaben
Zusatzinformationen:Seminarzeiten
Fr. 16:00-19:00 Uhr
Sa. 09:00-16:00 Uhr

1 Stunde Pausenzeit ist ab 6 Stunden Seminarzeit mit eingeplant, der genaue Zeitpunkt wird zwischen Seminarleitung und Teilnehmenden abgesprochen. Die Angabe der Seminarzeit bleibt unverändert, weil wir eine Stunde für Vor- und Nachbereitung miteinplanen.

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2524N2801 - 21.11.2025 - 22.11.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Erfolgreiches Visualisieren mit Stift und Papier I Präsenz


Termin

21.11.2025 16:00 Uhr bis 22.11.2025 16:00 Uhr

Dauer: 10 Stunden
Anmeldeschluss: 14.11.2025

Veranstaltungsort

Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.