Veranstaltungsdaten

Podcasts im Englischunterricht I Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2511G2601

Inhalt/Beschreibung

Podcasts werden in der Schule immer populärer. Das eigenständige Herstellen eines Podcasts ist für die SchülerInnen sehr motivierend und bringt vielfältige Vorteile für den Schulunterricht. In diesem Seminar steht die Produktion eines eigenen Podcasts für den Englischunterricht im Fokus. Sie lernen alle Grundlagen, um einen Podcast mit ihren SchülerInnen zu produzieren. Wie kommt man von einer ersten Idee zu einem ansprechenden Endprodukt? Hier lernen Sie den vollständigen Weg einer Podcastproduktion kennen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Sie erhalten eine Einführung wie eine gelungene Audioaufnahme entsteht. Zudem werden unterschiedliche Tools vorgestellt und ausprobiert, die sich für eine gelungene Podcastproduktion im Unterricht eigenen. Des Weiteren werden Schritte zur Veröffentlichung besprochen und ein Bewertungsraster vorgestellt. Die Veranstaltung ist fächerübergreifend konzipiert.

Schwerpunkte/Rubrik:Digitale Medien

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Englisch
Zielgruppen:
  • Fachlehrkräfte
Schularten:
  • Gymnasium, Sekundarstufe I, Stadtteilschule
Forbildungsformat:Standard
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Hendrik Stammermann, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Christine Harms, Elbschule Bildungszentrum Hören und Kommunikation* Martina Hoffmann, Gymnasium Lohbrügge* Maximilian Mull, Stadtteilschule Lurup

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Podcasts werden in der Schule immer populärer. Das eigenständige Herstellen eines Podcasts ist für die SchülerInnen sehr motivierend und bringt vielfältige Vorteile für den Schulunterricht. In diesem Seminar steht die Produktion eines eigenen Podcasts für den Englischunterricht im Fokus. Sie lernen alle Grundlagen, um einen Podcast mit ihren SchülerInnen zu produzieren. Wie kommt man von einer ersten Idee zu einem ansprechenden Endprodukt? Hier lernen Sie den vollständigen Weg einer Podcastproduktion kennen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Sie erhalten eine Einführung wie eine gelungene Audioaufnahme entsteht. Zudem werden unterschiedliche Tools vorgestellt und ausprobiert, die sich für eine gelungene Podcastproduktion im Unterricht eigenen. Des Weiteren werden Schritte zur Veröffentlichung besprochen und ein Bewertungsraster vorgestellt. Die Veranstaltung ist fächerübergreifend konzipiert.

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2511G2601 - 18.11.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Podcasts im Englischunterricht I Präsenz


Termin

18.11.2025
16:00 bis 19:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden

Veranstaltungsort

Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.