Welche Vögel sind für unsere Region charakteristisch und wie lassen sich die verschiedenen Vogelarten gut unterscheiden? Wo ist ihr bevorzugter Lebensraum, welche Vögel ziehen (noch) und welche bleiben über den Winter? Wie geht man mit Bestimmungsbüchern um? Durch kleine Übungen und Beobachtungen auf dem ZSU-Gelände werden u. a. diese Fragestellungen gezielt bearbeitet und die Teilnehmenden erhalten Tipps zur Beobachtung der heimischen Vögel sowie zum Anfertigen von Steckbriefen der behandelten Vogelarten.
Schwerpunkte des Kompetenzerwerbs: Erkenntnisgewinnung unter naturwissenschaftlicher Perspektive, Kommunikation sowie Vergleichen und Bewerten
Rahmenplanzuordnung: GS - Sachunterricht: Pflanzen und Tiere in ihrem Lebensraum
Termin voraussichtlich 25.4.2019. Der Termin kann sich witterungsbedingt verschieben. Kontakt: markus.hardt@li-hamburg.de
|