-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

Weiterbildung: "Physik in Jg. 7/8 unterrichten" - digitale Tools für den naturwissenschaftlichen Unterricht
Veranstaltungs-Nr.: 2213P0209

Inhalt/Beschreibung

Zur Unterstützung des Unterrichts bietet das Li für die Rahmenplanthemen 7/8 eine Qualifikation an. Es werden Experimente erprobt und erarbeitet, wie diese in Unterrichtsvorhaben integriert werden können. Zentrale Aspekte sind Sicherheit im naturwissenschaftlichen Unterricht und der fachgerechte Umgang mit Geräten und Präparaten. Das Seminar thematisiert die notwendigen fachlichen Grundlagen und stellt Unterrichtsmaterial bereit.
Die Teilnahme wird über ein Ausschreibungsverfahren durch das Li organisiert. Die Bewerbung bedarf der Zustimmung der Schulleitung und des schulischen Personalrats, um die erworbenen Kompetenzen bestmöglich für die Unterrichts- und Schulentwicklung zu nutzen. Die Teilnahme ist in vollem Umfang auf die Arbeitszeit anrechenbar. Die Seminarreihe findet jeweils alle vierzehn Tage, schuljahresbegleitend, ab dem 10.08.2021 dienstags von 15.15-18.15 Uhr im Li (Felix-Dahn-Straße 3) statt,

Schwerpunkte/Rubrik:Qualitätsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Physik
Zielgruppen:
  • Fachlehrkräfte
Schularten:
  • Sekundarstufe I
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Seminarreihe
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Timm Fuhrmann, Erich Kästner Schule
Dozenten:Timm Fuhrmann, Erich Kästner Schule

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Sie haben auch die Möglichkeit nur an Einzelseminaren teilzunehmen.
Fortsetzung aus 2021.

Alle Veranstaltungen


2213P0201 - 08.02.2022 - 31.05.2022 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Weiterbildung: „Physik in Jg. 7/8 unterrichten“

2213P0202 - 08.02.2022 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Weiterbildung: „Physik in Jg. 7/8 unterrichten“ - Mechanik 2: Zusammenhang zwischen Kraft und Weg

2213P0203 - 22.02.2022 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Weiterbildung: „Physik in Jg. 7/8 unterrichten“ - Mechanik 3: Kräfte messen, skizzieren und vergleichen

2213P0204 - 15.03.2022 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Weiterbildung: „Physik in Jg. 7/8 unterrichten“ - Mechanik 4: einfache Maschinen

2213P0205 - 29.03.2022 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Weiterbildung: „Physik in Jg. 7/8 unterrichten“ - Input: Sprachsensiblen Unterricht gestalten

2213P0206 - 12.04.2022 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Weiterbildung: „Physik in Jg. 7/8 unterrichten“ - Wärmelehre 1: Wärme als Energieform / Hauptsätze

2213P0207 - 26.04.2022 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Weiterbildung: „Physik in Jg. 7/8 unterrichten“ - Wärmelehre 2: Energieerhaltung / Wärmeübertragung

2213P0208 - 17.05.2022 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Weiterbildung: "Physik in Jg. 7/8 unterrichten" - Wärmelehre 3: Wärmedämmung

2213P0209 - 31.05.2022 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Weiterbildung: "Physik in Jg. 7/8 unterrichten" - digitale Tools für den naturwissenschaftlichen Unterricht


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

31.05.2022
15:15 bis 18:15 Uhr


Dauer: 3 Stunden

Veranstaltungsort

Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.