-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

Jahresbegleitung Englisch, Schuljahr 2022-2023, Jg. 1 und 2
A good start is halfway there! - 2. Termin "Make it a Story"

Veranstaltungs-Nr.: 2211E0104

Inhalt/Beschreibung

Diese Seminarreihe richtet sich an Lehrkräfte, die den Englischunterricht in ihrer eigenen 1. und 2. Klasse erteilen. Der frühe Fremdsprachenunterricht soll die Basis für weiteres Sprachenlernen legen und damit die Entwicklung einer Mehrsprachigkeit unterstützen. Anhand von praktischen Beispielen erhalten Sie einen Überblick über fachdidaktische und methodische Grundprinzipien eines kindgemäßen Fremdsprachenunterrichts. Im Mittelpunkt steht die Unterstützung des Hörverstehens und Sprechens durch ganzheitliche Methoden. Für eine feste Gruppe von Lehrkräften finden vier Termine im Schuljahr statt.

1. Termin: All’s well, that starts well
Sie erhalten einen Überblick über fachdidaktische und methodische Grundprinzipien eines kindgemäßen Fremdsprachenunterrichts. Zu den Kompetenzen Hörverstehen und Sprechen werden praktische Beispiele ausprobiert und diskutiert. Die vorgestellten Methoden können in den weiteren Veranstaltungen vertieft werden.

2. Termin: Make it a Story
Fachdidaktische und methodische Grundprinzipien eines kindgemäßen und kompetenzorientierten Fremdsprachenunterrichts werden im ersten Teil am Thema "Around the Year: Christmas and Winter" wiederholt, diskutiert und erprobt. Dabei steht die Entwicklung der Kompetenz Hörverstehen im Mittelpunkt. Im zweiten Teil wird der britische Storyteller David Heathfield Tipps, Tricks und Beispiele zum Erzählen geben.

3. Termin: Words and Phrases
Aufbau der lexikalischen Kompetenz am Beispiel "Talking about Pets".
Wie gestalte ich eine nachhaltige Wortschatzarbeit in den Jahrgangsstufen 1 und 2?
Welche Übungsmöglichkeiten gibt es?

4. Termin: I can talk!
Zur Entwicklung der Kompetenz Sprechen werden handlungsorientierte und schülerorientierte Methoden vorgestellt und erprobt. Ziel ist es, allen SuS eine Beteiligung und einen Lernfortschritt zu ermöglichen.

Schwerpunkte/Rubrik:Qualitätsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Englisch
Zielgruppen:
  • Fachlehrkräfte
Schularten:
  • Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Online-Seminarreihe
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Hendrik Stammermann, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:David Heathfield, Externe Einrichtung / Firma

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Seminarrreihe online (Termine: 22.08.22 / 02.11.22 / 07.02.23 / 19.04.23)

Alle Veranstaltungen


2211E0101 - 22.02.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Jahresbegleitung Englisch, Schuljahr 2022-2032, Jg. 1 und 2 A good start is halfway there! 3. Termin Words and Phrases

2211E0102 - 06.04.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Jahresbegleitung Englisch, Schuljahr 2022-2023, Jg. 1 und 2 A good start is halfway there! Termin 4 I can talk!

2211E0103 - 22.08.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Jahresbegleitung Englisch, Schuljahr 2022-2023, Jg. 1 und 2 A good start is halfway there! 1. Termin: All’s well, that starts well

2211E0104 - 02.11.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Jahresbegleitung Englisch, Schuljahr 2022-2023, Jg. 1 und 2 A good start is halfway there! - 2. Termin "Make it a Story"


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

02.11.2022
15:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 2 Stunden

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.