-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

Online-Seminar zur Unterrichtsvorbereitung - Schwerpunkt Urheberrecht und OER (Für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und Teilnehmende der Anpassungsqualifizierung)
Veranstaltungs-Nr.: 2215M5009

Inhalt/Beschreibung

In diesen Workshops lernen Sie Grundfunktionen digitaler Angebote und Werkzeuge kennen und erhalten einen Überblick über Einsatzmöglichkeiten in Lehr-Lernprozessen.

Dabei​ geht es weniger um die Vermittlung von Technikwissen, sondern vor allem um die Potenziale für die Unterrichtsentwicklung, insbesondere im Hinblick auf die Einbindung weiterer digitaler Werkzeuge, Materialien und Endgeräte.

Schwerpunkte/Rubrik:Digitale Medien

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienpädagogik
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Schularten:
  • Berufliche Schule, Grundschule, keine primäre Schulstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Sonderschule / Förderschule, Ausbildung
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Online-Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Helge Tiedemann, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Leonardo Quintero, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Was sind OER-Materialien und wie kann ich sie in meinem Unterricht einsetzen? Was muss ich bei bestimmten Lizenzformen beachten? Was darf ich mit Abbildungen aus Schulbüchern anfangen und was nicht?

In dieser Veranstaltung lernen die Teilnehmenden, den eigenen Unterricht mit Materialien aus Schulbüchern, aus dem Internet und mit frei verfügbaren OER-Materialien vorzubereiten. Sie lernen verschiedene Lizenzformen kennen und erhalten Orientierungswissen zum Thema Datenschutz.

Voraussetzun​gen zur Teilnahme
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen einen sicheren Umgang mit dem PC mitbringen, Dateiverwaltung beherrschen und Internetrecherchen durchführen können.

Alle Veranstaltungen


2215M5001 - 17.02.2022 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Fällt aus

Schulung an interaktiven Präsentationssystemen - Schwerpunkt SMART Board (Für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und Teilnehmende der Anpassungsqualifizierung)

2215M5002 - 21.02.2022 - Landesinstitut Hamburg - Isestraße, Isestraße 144-146, 20149 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Fällt aus

Schulung an interaktiven Präsentationssystemen - Schwerpunkt CTOUCH Panel (Für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und Teilnehmende der Anpassungsqualifizierung)

2215M5003 - 24.02.2022 - Erich Kästner Schule, Hermelinweg 10, 22159 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Fällt aus

Schulung an interaktiven Präsentationssystemen - Schwerpunkt EPSON (Für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und Teilnehmende der Anpassungsqualifizierung)

2215M5004 - 21.03.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Fällt aus

Online-Seminar: Schulung am Dienst iPad - Schwerpunkt Zusammenarbeit im Kollegium (Für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und Teilnehmende der Anpassungsqualifizierung)

2215M5005 - 28.03.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar: Schulung am Dienst iPad - Schwerpunkt Zusammenarbeit im Kollegium (Für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und Teilnehmende der Anpassungsqualifizierung)

2215M5006 - 31.03.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar: Schulung am Dienst iPad - Schwerpunkt Zusammenarbeit im Kollegium (Für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und Teilnehmende der Anpassungsqualifizierung)

2215M5007 - 21.04.2022 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Fällt aus

Schulung am Dienst MS SurfaceGo - Schwerpunkt Zusammenarbeit im Kollegium (Für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und Teilnehmende der Anpassungsqualifizierung)

2215M5008 - 25.04.2022 - Landesinstitut Hamburg - Isestraße, Isestraße 144-146, 20149 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Fällt aus

Schulung am Dienst MS SurfaceGo - Schwerpunkt Zusammenarbeit im Kollegium (Für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und Teilnehmende der Anpassungsqualifizierung)

2215M5009 - 28.04.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Fällt aus

Online-Seminar zur Unterrichtsvorbereitung - Schwerpunkt Urheberrecht und OER (Für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und Teilnehmende der Anpassungsqualifizierung)

2215M5010 - 02.05.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar zur Unterrichtsvorbereitung - Schwerpunkt Urheberrecht und OER (Für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und Teilnehmende der Anpassungsqualifizierung)


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

28.04.2022
15:30 bis 18:30 Uhr


Dauer: 3 Stunden

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.