Veranstaltungsdaten

Geschichtsunterricht in der Klassenstufe 6 – neue Lernzugänge mit digitalen Medien
Veranstaltungs-Nr.: 2214X2401

Inhalt/Beschreibung

Online-Seminar: Geschichtsunterricht in der Klassenstufe 6 – neue Lernzugänge mit digitalen Medien (1.11.22) 2214x1202 (mit Thorge Zunft)

Das erste Jahr des Geschichtsunterrichts ist häufig von einer besonderen Begeisterung der Schülerinnen und Schüler geprägt. Grundlagen und Denkweisen eines neuen Faches sind zu vermitteln - und das vor dem Hintergrund eines großen und überwältigenden thematischen Angebotes, das von der Vor- und Frühgeschichte über die Griechen und Römer bis zum Frühmittelalter reicht.
Am Beispiel der griechischen und römischen Geschichte werden praxiserprobte Zugänge mit Hilfe digitaler Medien vorgestellt - dies anhand des eManuals Alte Geschichte (https://emanualaltegeschi​chte.blogs.uni-hamburg.de)​!


Schwerpunkte/Rubrik:Qualitätsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Geschichte, Politik
Zielgruppen:
  • Fachlehrkräfte
Schularten:
  • Gymnasium, keine primäre Schulstufe, Sekundarstufe II, Stadtteilschule, Sekundarstufe I
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Online-Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Dr. Helge Schröder, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Thorge Zunft

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2214X2401 - 01.11.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Geschichtsunterricht in der Klassenstufe 6 – neue Lernzugänge mit digitalen Medien


Termin

01.11.2022
16:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 2 Stunden
Anmeldeschluss: 18.10.2022

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.