Veranstaltungsdaten

Schwerpunkt Verbraucherbildung: "Die Textile Kette" - mit dem Schwerpunkt alternativer und moderner Fasern

Veranstaltungs-Nr.: 2214H5601

Inhalt/Beschreibung

In dieser Veranstaltung wird aktuelles Grundwissen zur "Textilen Kette" vermittelt - von der Entstehung bis zum Gebrauch. Dieses wird anschaulich beschrieben und anfassbar gemacht - mit Unterlagen und Ideen für den Unterricht. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Nachhaltigkeit und der Verbraucherbildung, Alternativen und modernen Fasern.


Schwerpunkte/Rubrik:Sonstige

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Arbeitslehre
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • Sekundarstufe I, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Nicola Schneider, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Laura Krämer, Externe Einrichtung / Firma

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Die Veranstaltung findet im Weidenstieg 29 im Hinterhof in den Werkstätten statt.

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2214H5601 - 04.10.2022 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Fällt aus

Schwerpunkt Verbraucherbildung: "Die Textile Kette" - mit dem Schwerpunkt alternativer und moderner Fasern


Termin

04.10.2022
16:00 bis 19:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 20.09.2022

Veranstaltungsort

Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.