Veranstaltungsdaten

Traumatisierte Kinder im Schulalltag - eine besondere Herausforderung
Veranstaltungs-Nr.: 2206A4401

Inhalt/Beschreibung

Einige unserer SchülerInnen haben im Lauf ihres Lebens Traumata erlebt, die mehr oder weniger starke Spuren bei ihnen hinterlassen haben. In dieser Fortbildung soll es darum gehen
•zu verstehen, was in Körper und Geist bei einem Trauma geschieht
•zu erfahren, welche Hinweise es auf eine mögliche Traumatisierung gibt
•und Strategien kennen zu lernen, wie betroffene SchülerInnen im Schulalltag unterstützt werden können.


Schwerpunkte/Rubrik:Prävention, Intervention, Beratung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Prävention Intervention Beratung
Zielgruppen:
  • Pädagogisch-Therapeutische​ Fachkräfte PTF, Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • Berufliche Schule, Gymnasium, Sonderschule / Förderschule, Stadtteilschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Maike von Behr, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Elke Angerer, Systemische Therapeutin/ Familientherapeutin/ Traumapädagogin;Lehrerin a. D.

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2206A4401 - 22.11.2022 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Traumatisierte Kinder im Schulalltag - eine besondere Herausforderung


Termin

22.11.2022
15:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 17.11.2022

Veranstaltungsort

Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.