Veranstaltungsdaten

Online - Lernbegleitung in der AV gestalten: Neu in der AV - Den Bildungsgang konstruktiv gestalten
Veranstaltungs-Nr.: 2223A0302

Inhalt/Beschreibung

Für die Ausbildungsvorbereitung bedarf es besonderer schulorganisatorischer und struktureller Voraussetzungen, die das schulische und betriebliche Lernen so ermöglichen und unterstützen, dass ein erfolgreicher Übergang in Arbeit oder Ausbildung gestaltet werden kann. Dabei stellt die Ausbildungsvorbereitung besondere Herausforderungen an die Lehrenden als Mentor/-innen, wie z.B. in der Begleitung im Betrieb, in der Arbeit im multiprofessionellen Team, einer wertschätzenden, professionellen Haltung zu den Jugendlichen und herausfordernden Lerngruppen und in der Verknüpfung von schulischem und betrieblichem Lernen.

Wir bieten Ihnen zur Weiterentwicklung oder Neuimplementierung von Av eine auf Ihre Themen und Fragen zugeschnittene Beratung und Unterstützung an, die alle Bereiche der Ausbildungsvorbereitung (AvDual, AvM, Av Dual inklusiv) umfasst.

Schwerpunkte/Rubrik:Sonstige

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • o.A.
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte berufsbildende Schulen
Schularten:
  • Berufliche Schule
Veranstaltungsart:Online-Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Birgit Kuckella, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Martin Philipps, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Das Kennen schulorganisatorischer und struktureller Voraussetzungen in der Ausbildungsvorbereitung, ist grundlegende Voraussetzung, um schulisches und betriebliches Lernen konstruktiv zu gestalten.
In der Ausgestaltung der Lernbegleitung ergeben sich aufgrund einiger Spezifika besondere Herausforderungen an Mentor*innen, wie beispielsweise die Begleitung im Betrieb, die Arbeit im multiprofessionellen Team, eine wertschätzende, professionelle Haltung zu den Jugendlichen sowie die Verknüpfung von schulischem und betrieblichem Lernen.
Diese Fortbildung nimmt Rolle und Aufgaben in den Blick und verschafft eine Perspektive für die vielfältigen Arbeitsfelder als Mentor*in in der Ausbildungsvorbereitung.
Besonders neue Mentorinnen und Mentoren können sich in dieser Fortbildung einen strukturierten Überblick über ihre Tätigkeitsfelder machen und erste methodische Impulse für ihre Arbeit bekommen.
Der Link zur Veranstaltung wird vor der VA über die bei TiS gespeicherte E-Mail an die TN verschickt.

Alle Veranstaltungen


2223A0302 - 31.08.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online - Lernbegleitung in der AV gestalten: Neu in der AV - Den Bildungsgang konstruktiv gestalten

2223A0303 - 07.09.2022 - Berufliche Schule Uferstraße (BS 29), Uferstraße 9 -10, 22081 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Präsenz - Lernsituationen in der AV finden und gestalten


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Felix-Dahn-Straße 3 und Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

tis@li-hamburg.de

Zum Profil des Anbieters

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI, die wichtigen Hinweise des GPR´s zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: https://li.hamburg.de/gpr-hinweise

Termin

31.08.2022
15:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.