-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

Schule ohne Rassismus (?) - Wie Rassismus in den Schulen wirkt und was man dagegen unternehmen kann (Abrufangebot für Schulen) |Präsenzveranstaltung
Veranstaltungs-Nr.: 2332I1701

Inhalt/Beschreibung

Immer häufiger werden Rassismusvorwürfe im Schulalltag geäußert. Diese Vorwürfe treffen oft auf Unverständnis. Das liegt daran, dass Rassismus meist als ein rechtextremes Randphänomen verstanden wird, welches in den Schulen selbstredend nicht toleriert wird. In dieser Veranstaltung wird jedoch Rassismus als ein Denk- und Handelsmuster behandelt, welches in der Mitte der Gesellschaft verortet ist und meist unbeabsichtigt reproduziert wird. Dabei mildert das Fehlen einer Absicht leider nicht die folgeschweren Auswirkungen auf die Betroffenen. Es wird beleuchtet, auf welche Weise Rassismus in der Schule wirkt, dabei wird eine Selbstreflexion des eigenen Denkens und Handelns angeregt. Schließlich werden für die konkrete Schule umsetzbare anti-rassistischen Maßnahmen gemeinsam entworfen, ihre Wirkung besprochen und die eventuellen Fallstricke diskutiert. Bei Interesse kann auch auf das Thema Rassismus in Schulbüchern eingegangen werden. Die Fortbildung richtet sich an alle Schulformen und alle Schulstufen und kann je nach Interessenschwerpunkten der Schule gestaltet werden.

Die Veranstaltung wird für Kollegien ab 15 Personen angeboten.
Ein Zeitumfang von mindestens drei Stunden hat sich bewährt.

Schwerpunkte/Rubrik:Qualitätsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Beratungsstelle Interkulturelle Erziehung
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte, Sozialpädagogen und Erzieher
Schularten:
  • keine primäre Schulstufe
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Martin Himmel, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Birte Weiß, basis und woge e. V.

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Bei Interesse an dieser Veranstaltung kontaktieren Sie bitte den BIE-Ansprechpartner: Martin.Himmel@li-hamburg.d​e
oder schreiben Sie an das Funktionspostfach der BIE: interkultur@li-hamburg.de
Weblink: http://li.hamburg.de/bie/

Alle Veranstaltungen


2332I1701 - Abrufangebot 2023 - anfragende Schule - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Schule ohne Rassismus (?) - Wie Rassismus in den Schulen wirkt und was man dagegen unternehmen kann (Abrufangebot für Schulen) |Präsenzveranstaltung


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

Abrufangebot 2023

Dauer: 3 Stunden

Veranstaltungsort

anfragende Schule

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.