Veranstaltungsdaten

Schwerpunkt Schülerfirma: Ideenfindung durch Kreativitätstechniken - nicht nur für Schülerfirmen I Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2314H1401

Inhalt/Beschreibung

Kreativität wird in allen Berufen immer wichtiger. Aber wie kommt man eigentlich zu guten Ideen? Gibt es dafür eine Art „Geheimformel“? Wie kommen Kreative auf ihre Ideen? „Design Thinking“ bedient sich der Methoden der Designer, um zu Ideen/Lösungen zu kommen, die durch gezielte Förderung der Empathie immer auch die Sicht des/der Beteiligten/Nutzer:innen einbeziehen.
In diesem Seminar bekommen Sie einen Überblick über die Methode des Design Thinking und lernen eine Auswahl an Techniken kennen, mit denen sich in kurzer Zeit eine große Menge an Ideen generieren lassen. Diese Techniken können später in allen Bereichen, in denen kreative Lösungen gefragt sind, angewandt werden: von der von der Idee für ein(e) Projekt(woche) bis zur Entwicklung von Produkten, (schulischen) Prozessen oder Unterrichtsinhalten. Aufgrund der Kürze können wir nicht alle Phasen des Design Thinking durchlaufen, unser Schwerpunkt liegt auf der Ideenfindung.
Ziel des Seminars:
Dieses Seminar gibt Ihnen eine Art „Werkzeugkoffer“ an die Hand, der es Ihnen ermöglicht, in Zukunft gezielt in kurzer Zeit eine Menge an Ideen zu generieren. Zudem lernen Sie die Grundlagen der Ideenfindung, die Abfolge der Prozesse sowie das „Mindset“ dahinter kennen.

Schwerpunkte/Rubrik:Sonstige

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Arbeitslehre
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte, Sozialpädagogen und Erzieher
Schularten:
  • Sekundarstufe II
  • Sekundarstufe I
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Nicola Schneider, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Shahira Youssef, Externe Einrichtung / Firma

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Die Veranstaltung findet im Weidenstieg 29 im Hinterhof in den Werkstätten statt. Der Veranstaltungsort ist weitestgehend barrierefrei. Bitte kontaktieren Sie uns im Bedarfsfall.

Alle Veranstaltungen


2314H1401 - 30.03.2023 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Fällt aus

Schwerpunkt Schülerfirma: Ideenfindung durch Kreativitätstechniken - nicht nur für Schülerfirmen I Präsenz


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Felix-Dahn-Straße 3 und Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

tis@li-hamburg.de

Zum Profil des Anbieters

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI, die wichtigen Hinweise des GPR´s zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: https://li.hamburg.de/gpr-hinweise

Termin

30.03.2023
15:00 bis 19:00 Uhr


Dauer: 4 Stunden
Anmeldeschluss: 16.03.2023

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Veranstaltungsort

Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.