Veranstaltungsdaten

Schwerpunkt Nachhaltigkeit: Patchwork-Paper-Piecing I Präsenz

Veranstaltungs-Nr.: 2314H3001

Inhalt/Beschreibung

Patchwork ist eine der ältesten textilen Upcycling Methoden. Entstanden aus der Not heraus und aufgrund mangelnder Ressourcen ist das Thema auch heute noch aktuell. Frische grafische Muster machen den Einstieg in diese Technik der Wiederverwertung alter Textilien leicht. Es werden Blockmuster, English paper piecing (EPP) und die Methode des Foundation paper piecing vermittelt und kleine Produkte gefertigt. Vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen bietet diese Technik mit wenigen Arbeitsschritten schnelle Erfolge. Da die Muster auch ohne Nähmaschine gefertigt werden können, eigenen sie sich auch für Klassen ohne große Textilausstattung. In dieser Veranstaltung beispielhaft vermittelt, wie kompetenzorientierter und differenzierter Textilunterricht in der Stadtteilschule als auch in der Grundschule unterrichtet werden kann.




Schwerpunkte/Rubrik:BNE

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Arbeitslehre
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte, Sozialpädagogen und Erzieher
Schularten:
  • Sekundarstufe I
  • Grundschule
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Nicola Schneider, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Stephanie Lotzin, Schule Alsterredder

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Die Veranstaltung findet im Weidenstieg 29 im Hinterhof in den Werkstätten statt. Der Veranstaltungsort ist weitestgehend barrierefrei. Bitte kontaktieren Sie uns im Bedarfsfall. Es handelt sich um eine zweitägige Veranstaltung (Fr 16.00-19.00 Uhr / Sa 10.00 -16.30 Uhr).
Hinweis: Es stehen Baumwollstoffe zur Verfügung. Wer Produkte in einer bestimmten Farbpalette herstellen möchte, kann diese gerne zum Kurs mitbringen. Als Basisstoff ist ein unifarbener Baumwollstoff geeignet, vorzugsweise ein heller Farbton, damit sich die Muster gut absetzen.

Alle Veranstaltungen


2314H3001 - 26.05.2023 - 27.05.2023 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Schwerpunkt Nachhaltigkeit: Patchwork-Paper-Piecing I Präsenz


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Felix-Dahn-Straße 3 und Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

tis@li-hamburg.de

Zum Profil des Anbieters

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI, die wichtigen Hinweise des GPR´s zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: https://li.hamburg.de/gpr-hinweise

Termin

26.05.2023 16:00 Uhr bis 27.05.2023 16:30 Uhr

Konkretisierte Terminangaben anzeigen

  • Tag 1: 26.05.2023 16:00 bis 19:00
  • Tag 2: 27.05.2023 10:00 bis 16:30

Dauer: 9 Stunden
Anmeldeschluss: 12.05.2023

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Veranstaltungsort

Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.