-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

Umgang mit Depressionen im System Schule -
Wahrnehmung, Kontakt und pädagogisches Handeln I Online

Veranstaltungs-Nr.: 2323F0304

Inhalt/Beschreibung

Das Online-Seminar vermittelt Grundwissen im Hinblick auf die Diagnose und die externen Therapiemöglichkeiten der Depression. Dieses Wissen dient als Basis für den kompetenten und sicheren Umgang mit betroffenen Schülerinnen und Schülern im Kontext Schule.
Die Teilnehmenden erhalten ein umfangreiches Arbeitsskript und entwerfen im Rahmen der Fortbildung individuelle Handlungsschemata unter Berücksichtigung der neu gewonnenen Informationen und Erkenntnisse.

Schwerpunkte/Rubrik:Sonstige

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Lehrkräfte berufsbildende Schulen
Schularten:
  • Berufliche Schule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Katharina Kolberg (BS 11)
Dozenten:Katharina Kolberg, Berufliche Schule für Banken, Versicherungen und Recht mit Beruflichem Gymnasium St. Pauli (BS 11)

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Lehrkräfte berufsbildender Schulen!

Es besteht jeweils aus zwei verbindlich zusammengehörenden Terminen, Informationen hierzu finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung unter Zusatzinformationen.

Die Informationen zur Online-Plattform und den Link zur Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung mit Ihrer Einladung über TIS.

Bitte unbedingt beachten:
Bei Anmeldung auf der Warteliste
- halten Sie sich beide Termine bitte bis mindestens einen Tag vor Veranstaltungsbeginn im Kalender frei.
- hinterlassen Sie bei "Bemerkungen" bitte unbedingt Ihre Handynummer, damit wir Sie bei kurzfristigem Nachrücken telefonisch erreichen können!
Zusatzinformationen:1. Termin: Do., 27.04.2023, 15-18:30 Uhr (2323F0303)
2. Termin: Do., 04.05.2023, 15-18:30 Uhr (2323F0304)

Beide Termine gehören verbindlich zusammen. Die Anmeldung ist daher nur über 2323F0303 möglich und gilt verbindlich für beide Termine!

Alle Veranstaltungen


2323F0303 - 27.04.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Fällt aus

Umgang mit Depressionen im System Schule - Wahrnehmung, Kontakt und pädagogisches Handeln I Online

2323F0304 - 04.05.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Fällt aus

Umgang mit Depressionen im System Schule - Wahrnehmung, Kontakt und pädagogisches Handeln I Online


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

04.05.2023
15:00 bis 18:30 Uhr


Dauer: 3,5 Stunden
Anmeldeschluss: 12.04.2023

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.