Veranstaltungsdaten

Schülerfeedback - Selbstlernkurs auf LMS
Veranstaltungs-Nr.: 2306A9901

Inhalt/Beschreibung

Der Selbstlernkurs findet sich auf LMS / Moodle unter der Adresse: https://lms.lernen.hamburg​​/course/view.php?id=5501
​Sollten Sie keinen LMS-Account haben, können Sie den Kurs auch als Gast nutzen.

Für Nachfragen, Anregungen und Feedback wenden Sie sich bitte an die Agentur für Schulberatung:
https://li.​hamburg.de/agentur/
https:​//li.hamburg.de/agentur-an​gebote/12961136/angebote-f​eedback/

Schwerpunkte/Rubrik:Unterrichtsentwicklung

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • keine primäre Schulstufe
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Sonstige
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Larissa Ehrenfort, Wilhelm-Gymnasium
Dozenten:Peter Schulze, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Der Selbstlernkurs "Schülerfeedback" bietet Pädagog*innen vielfältige Anregungen, Informationen und Materialien zum Thema, wie sich Lehrkräfte zu ihrem Unterricht Feedback von ihren Schülerinnen und Schülern einholen können.

Er besteht aus 5 Modulen:

1. Warum Schülerfeedback:
- Grundlagen des Feedbacks
- Schülerfeedback als Gewinn für alle
- Forschungslage

2. Schülerfeedback vorbereiten:
- Tipps und Tricks zur Planung "Was sollte ich im Vorfeld bedenken?" und Gelingensbedingungen

3. Schülerfeedback durchführen:
- Methoden und Instrumente des Schülerfeedbacks

4. Schülerfeedback auswerten und besprechen:
- Analyse der Ergebnisse
- Wie komme ich mit meiner Lerngruppe ins Gespräch?
- gemeinsame Vereinbarungen treffen

5. Schülerfeedback schulweit implementieren
- Tipps, Tricks, Strategien und Maßnahmen, um Schülerfeedback in einem Kollegium, einer Schule zu stärken und zu etablieren

Der Kurs enthält zu jedem Modul rund um das Thema Schülerfeedback praktisch einsetzbares Material, Tipps und Tricks zur Durchführung, Fragen zur Selbstreflexion, Literaturtipps etc.

Zentrale Präsentationen sind mit einem Audiokommentar versehen, der die Inhalte darstellt, erläutert und einordnet.

Vier Podcasts ergänzen den Kurs: 1. Haltung, 2. Mythen und Gerüchte, 3. Vereinbarungen treffen, 4. SEP - Hamburger Selbstevaluationsportal

S​​ie können stöbern, gezielt nach Ihrem Thema suchen oder den Kurs systematisch durcharbeiten,
Weblink: https://lms.lernen.hamburg​​/course/view.php?id=5501

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2306A9901 - Abrufangebot 2023 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Schülerfeedback - Selbstlernkurs auf LMS


Termin

Abrufangebot 2023

Dauer: 2 Stunden

Veranstaltungsort

Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.