Veranstaltungsdaten

Religion(en) an der Schule - was darf, was kann, was muss?
Veranstaltungs-Nr.: 2314M0801

Inhalt/Beschreibung

Religion(en) an der Schule...
Diese Veranstaltung geht auf die Rolle der Religion und Religionen an der Schule ein.

Dabei geht es um Fragen wie:
- Welche Rolle spielt Religion an der Schule?
- Welche Rolle darf Religion an der Schule spielen?
- Welche Konfliktfelder treten auf, welche rechtlichen Regelungen gibt es, welche Fragen bringen Lehrer:innen und Schüler:innen mit?
- Wie kann das Thema Religion an der Schule diskutiert werden und welche Regelungen können getroffen werden?

Schwerpunkte/Rubrik:Prävention, Intervention, Beratung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Gesellschaft
  • Religion
  • Sozial- und Rechtserziehung
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • Berufliche Schule
  • Gymnasium
  • Stadtteilschule
  • keine primäre Schulstufe
Veranstaltungsart:SchiLf - schulinterne Lehrkräftefortbildung
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Mara Sommerhoff, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Mara Sommerhoff, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
mara.sommerhoff@li.ham​burg.de

Alle Veranstaltungen


2314M0802 - 26.04.2023 - Elisabeth-Lange-Schule, Ehestorfer Weg 14, 21075 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Religion(en) an der Schule - was darf, was kann, was muss?

2314M0803 - 11.05.2023 - Stadtteilschule Süderelbe, Neumoorstück 1 -, 21147 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Religion(en) an der Schule - was darf, was kann, was muss?

2314M0804 - 25.05.2023 - Ilse-Löwenstein-Schule, Humboldtstraße 89, 22083 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Religion(en) an der Schule - was darf, was kann, was muss?

2314M0801 - Abrufangebot 2023 - anfragende Schule - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Religion(en) an der Schule - was darf, was kann, was muss?


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Felix-Dahn-Straße 3 und Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

tis@li-hamburg.de

Zum Profil des Anbieters

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI, die wichtigen Hinweise des GPR´s zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: https://li.hamburg.de/gpr-hinweise

Termin

Abrufangebot 2023

Dauer: 3 Stunden

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Veranstaltungsort

anfragende Schule

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.