-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

Begrüßungsveranstaltung für das neu eingestellte Pädagogisch-Therapeutische​ Fachpersonal - PTF - an Hamburger Schulen
Veranstaltungs-Nr.: 2306P3201

Inhalt/Beschreibung

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen, wir gratulieren Ihnen herzlich zu Ihrem Berufsstart im Hamburger Schuldienst!
Die Begrüßungsveranstaltung richtet sich an das pädagogisch-therapeutische​ Fachpersonal (PTF) aller Schulformen, die neu an einer Hamburger Schule starten (außer VSK-Kräfte). Die Veranstaltung hat zum Ziel Ihnen einen ersten Überblick über Ihr neues Arbeitsfeld zu geben, Fragen zu klären und Sie miteinander in Kontakt zu bringen. Sie erhalten Informationen, die Ihnen in der Startphase nützlich sein können.

Hier eine kleine Auswahl der Themen, die vorgestellt werden:
• Wie ist die Schulbehörde aufgebaut? Was sollte ich wissen?
• Welche Fortbildungsangebote gibt es für Berufseinsteiger und alle anderen PTFs am Landesinstitut?
• Wie kann ich mich innerhalb meiner Berufsgruppe vernetzen?
• Welche Ansprechpersonen gibt es auch außerhalb meiner Schule?

Moderiert wird die Veranstaltung gemeinsam von:
Susanne Hoffmann-Michel, Koordination des Netzwerkes Sozialpädagogik &Erziehung am LI.
Maike von Behr, Fortbildungskoordinatorin für PTF am LI
Babette Gottschick, Grundsatzreferentin für das Pädagogisch-Therapeutische​ Fachpersonal der BSB Hamburg.
Bitte melden Sie sich per E-Mail (Susanne.Hoffmann-Michel@l​i-hamburg.de) oder direkt online über das Teilnehmerinformationssyst​em (TIS), dazu an.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Susanne.Hoffmann-Michel@li​-hamburg.de .

Schwerpunkte/Rubrik:Berufseingang

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Pädagogisch-Therapeutische​ Fachkräfte PTF
Schularten:
  • Berufliche Schule, Gymnasium, Sonderschule / Förderschule, Stadtteilschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Sonstige
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Susanne Hoffmann-Michel, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Susanne Hoffmann-Michel, Koordinatorin des Netzwerks Sozialpädagogik und Erziehung (LI), Maike von Behr, Fortbildungskoordinatorin für PTF (LI), Babette Gottschick, Grundsatzreferentin für PTF an Hamburger Schulen (BSB)

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Bitte melden Sie sich per E-Mail (Susanne.Hoffmann-Michel@l​​i-hamburg.de) oder direkt online über das Teilnehmerinformationssyst​​em (TIS), dazu an.
Zusatzinformationen:Kommen Sie bitte 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn!

Alle Veranstaltungen


2306P3201 - 06.09.2023 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Begrüßungsveranstaltung für das neu eingestellte Pädagogisch-Therapeutische​ Fachpersonal - PTF - an Hamburger Schulen


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

06.09.2023
08:30 bis 11:30 Uhr


Dauer: 3 Stunden

Veranstaltungsort

Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.