Veranstaltungsdaten

Und was ist mit Palästina?

Der sogenannte Nahost-Konflikt als Thema für den Unterricht

Veranstaltungs-Nr.: 2314M1401

Inhalt/Beschreibung

In dieser schulinternen Fortbildung sprechen wir über Möglichkeiten und Materialien, die Konflike im Nahen Osten diverenziert mit SchülerInnen zu besprechen.
Dabei geht es auch um das vermeintliche Identifikationspotential Palästinas, die persönlichen Verstrickungen von SchülerInnen an Hamburgs Schulen sowiie die hass-schürende Plattform tiktok.

Ich freue mich, zu Ihnen an die Schule zu kommen!

Schwerpunkte/Rubrik:Unterrichtsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Aufgabengebiete und Themen, Geschichte, Politik, Gesellschaft
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • keine primäre Schulstufe
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:SchiLf - schulinterne Lehrkräftefortbildung
Gültigkeitsbereich:regional
Leitung:Johanna Jöhnck, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Johanna Jöhnck, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich bei Johanna Jöhnck: johanna.joehnck@li-hamburg​.de
Weblink: https://www.ufuq.de/publik​ation/ueber-israel-und-pal​aestina-sprechen-der-nahos​tkonflikt-in-der-bildungsa​rbeit/

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2314M1401 - Abrufangebot 2023 - anfragende Schule - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Und was ist mit Palästina? Der sogenannte Nahost-Konflikt als Thema für den Unterricht


Termin

Abrufangebot 2023

Dauer: 3 Stunden

Veranstaltungsort

anfragende Schule

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.