Veranstaltungsdaten

Modul: "Klassenarbeiten und Klausuren mit digitalen Anteilen" – Umsetzung der Vorgaben der neuen Bildungspläne I Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2315L5105

Inhalt/Beschreibung

In diesem Modul arbeiten Sie im Rahmen zweier Veranstaltungen zum Thema "Klassenarbeiten und Klausuren mit digitalen Anteilen" – Umsetzung der Vorgaben der neuen Bildungspläne. Der Zusammenhang zwischen Unterricht und Prüfung steht im Mittelpunkt der ersten theoretischen Einführung und der Erarbeitung eines alternativen, digitalen Prüfungsformats in der ersten Veranstaltung. In der zweiten Veranstaltung werden die im eigenen Unterricht erprobten Formate reflektiert.

Schwerpunkte/Rubrik:Digitale Medien

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienpädagogik, Übergreifend
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • keine primäre Schulstufe
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Modul
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Helge Tiedemann, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Britta Kölling, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:In dieser Veranstaltung wird der Frage nachgegangen, wie die in den neuen Bildungsplänen gestellte Forderung nach „digitalen Prüfungsformaten“ umgesetzt werden kann. Dazu werden nach einem theoretischen Input konkrete Beispiele aus dem Unterricht der Sek I und Sek II vor- und zur Diskussion gestellt, dabei wir ein Blick zwingend auch auf Bewertungskriterien liegen. Anschließend werden die Teilnehmenden digitale Prüfungsformate selber erarbeiten.

In einem Folgeseminar am 14.12.23 werden die zuvor erarbeiteten und dann erprobten Formate besprochen und evaluiert.

Diese Veranstaltung ist deckungsgleich mit der Veranstaltung am 31.08.23 (TIS-Nr. 2315L5104).

Sie melden sich automatisch für beide Bausteine des Moduls an. Diese finden statt am

Donnerstag, den 12.09.2023, 15.00 - 18.00 Uhr (Präsenz in der digitalen Lernwerkstatt ISE in der Isestraße 144)

Donnerstag, den 14.12.2023, 16.00 -18.00 Uhr (Präsenz in der digitalen Lernwerkstatt ISE in der Isestraße 144)

Bitte beachten Sie, dass zwischen den Terminen eine Erprobung im eigenen Unterricht erfolgen soll. Hierfür werden Ihnen 2 Stunden zusätzliche Fortbildungszeit angerechnet.
Weblink: https://li.hamburg.de/fort​bildung/themen-aufgabengeb​iete/medienpaedagogik

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2315L5101 - 16.02.2023 - 30.05.2023 - Landesinstitut Hamburg - Isestraße, Isestraße 144-146, 20149 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Modul: "Klassenarbeiten und Klausuren mit digitalen Anteilen" – Umsetzung der Vorgaben der neuen Bildungspläne I Präsenz

2315L5104 - 31.08.2023 - 14.12.2023 - Landesinstitut Hamburg - Isestraße, Isestraße 144-146, 20149 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Fällt aus

Modul: "Klassenarbeiten und Klausuren mit digitalen Anteilen" – Umsetzung der Vorgaben der neuen Bildungspläne I Präsenz

2315L5105 - 12.09.2023 - 14.12.2023 - Landesinstitut Hamburg - Isestraße, Isestraße 144-146, 20149 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Fällt aus

Modul: "Klassenarbeiten und Klausuren mit digitalen Anteilen" – Umsetzung der Vorgaben der neuen Bildungspläne I Präsenz


Termin

12.09.2023 15:00 Uhr bis 14.12.2023 18:00 Uhr

Dauer: 7 Stunden
Anmeldeschluss: 29.08.2023

Veranstaltungsort

Landesinstitut Hamburg - Isestraße, Isestraße 144-146, 20149 Hamburg

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.