-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

Einführung Richtlinie Schulpflichtverletzungen und Handreichung Schulabsentismus für Leitungen I Online
Veranstaltungs-Nr.: 2455B8502

Inhalt/Beschreibung

In diesem Seminar werden die Überarbeitungen und Neuerungen der Richtlinie für den Umgang mit Schulpflichtverletzungen und Handreichung Schulabsentismus vorgestellt.
Schwerpunkte sind:

Aktualisierungen Richtlinie
- Umfang der Schulpflicht,
- Zusammenarbeit mit dem Jugendamt,
- Anhaltende Schulpflichtverletzungen in allgemeinbildenden Schulen mit Fristen und Zuständigkeiten.

Aktualisierungen Handreichung
- Absentismus- und Fehlzeiten Management im Ampelsystem,
- Aufgaben der SL im Verfahren bei Akutem und Anhaltendem Absentismus,
- Zusammenarbeit mit schuleigenen Beratungsdienst/ ReBBZ,
- Weitere Kooperationsbezüge mit SAB, SÄD, ASD.

Dokumentation von Fehlzeiten und Maßnahmen
- Präsentation aktualisierter Dokumentationsblätter D1 – D7,
- DiViS, Excel, PDF, WeB, Digitalisierung.

Implementierung im Kollegium.

Zielgruppe: Schulleitungen, Abteilungsleitungen, weitere Funktionsträger mit Schulleitungsfunktion der Grundschulen, Gymnasien, ReBBZ Bildungsabteilungen, spezielle Sonderschulen, Stadtteilschulen, Schulen in freier Trägerschaft.

Die Veranstaltungen werden online durchgeführt.


Schwerpunkte/Rubrik:Prävention, Intervention, Beratung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Gewaltprävention, Prävention Intervention Beratung
Zielgruppen:
  • Führungskräfte, Schulleitungen
Schularten:
  • Grundschule, Gymnasium, Sonderschule / Förderschule, Stadtteilschule, keine primäre Schulstufe
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Online-Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Dr. Christian Böhm, Behörde für Schule und Berufsbildung
Dozenten:Katharina Voigt, Stefanie Volkmann

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Zielgruppe: Schulleitungen, Abteilungsleitungen, weitere Funktionsträger mit Schulleitungsfunktion der Grundschulen, Gymnasien, ReBBZ Bildungsabteilungen, spezielle Sonderschulen, Stadtteilschulen, Schulen in freier Trägerschaft
Zusatzinformationen:Zielgruppe: Schulleitungen, Abteilungsleitungen, weitere Funktionsträger mit Schulleitungsfunktion der Grundschulen, Gymnasien, ReBBZ Bildungsabteilungen, spezielle Sonderschulen, Stadtteilschulen, Schulen in freier Trägerschaft.
Weblink: http://www.hamburg.de/gewa​​ltpraevention

Alle Veranstaltungen


2455B8501 - 02.02.2024 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Fällt aus

Einführung Richtlinie Schulpflichtverletzungen und Handreichung Schulabsentismus für Leitungen I Online

2455B8502 - 05.02.2024 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Einführung Richtlinie Schulpflichtverletzungen und Handreichung Schulabsentismus für Leitungen I Online

2455B8503 - 13.02.2024 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Einführung Richtlinie Schulpflichtverletzungen und Handreichung Schulabsentismus für Leitungen I Online

2455B8504 - 14.02.2024 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Einführung Richtlinie Schulpflichtverletzungen und Handreichung Schulabsentismus für Leitungen I Online

2455B8505 - 22.02.2024 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Einführung Richtlinie Schulpflichtverletzungen und Handreichung Schulabsentismus für Leitungen I Online

2455B8506 - 05.04.2024 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Einführung Richtlinie Schulpflichtverletzungen und Handreichung Schulabsentismus für Leitungen I Online

2455B8507 - 08.05.2024 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Einführung Richtlinie Schulpflichtverletzungen und Handreichung Schulabsentismus für Leitungen I Online


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

05.02.2024
15:30 bis 17:00 Uhr


Dauer: 1,5 Stunden
Anmeldeschluss: 04.02.2024

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.