Veranstaltungsdaten

Queer –AGs, Schule der Vielfalt und mehr Akzeptanz für LSBTIQA* | Präsens

Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in Schulen

Veranstaltungs-Nr.: 2432S3501

Inhalt/Beschreibung

Dieses Vernetzungstreffen lädt einerseits Lehrkräfte und anderes pädagogisches Personal ein, die in der eigenen Schule das Thema voranbringen wollen und sich austauschen möchten.

Aber andererseits sind auch explizit Schüler*innen oder bereits bestehende Queer-AGs eingeladen. Es wird gemeinsame und getrennte Phasen geben.

Den Inhalt bestimmen die Leute vor Ort, allerdings bringt Frank Thies, Diversitätsbeauftragter an der Julius-Leber-Schule, Best Practise-Beispiele mit, berichtet vom Label "Schule der Vielfalt", und seine Schüler*innen stellen ihre Queer-AG vor.
Andere Schulen bringen gerne auch Materialien oder zumindest viele Fragen mit.

Sowohl Schulen mit viel Erfahrung im Bereich geschlechtliche und sexuelle Vielfalt als auch Schulen, die ganz am Anfang der Auseinandersetzung mit dem Thema stehen, sind willkommen.

Schwerpunkte/Rubrik:Prävention, Intervention, Beratung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Demokratiepädagogik, Gender, Prävention Intervention Beratung
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte, Erzieher und Sozialpädagogen, Sonstige
Schularten:
  • Berufliche Schule, Sekundarstufe II, Sekundarstufe I
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Netzwerktreffen
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Jerry Liara Mutlu, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Jerry Liara Mutlu, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2432S3501 - 09.10.2024 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Queer –AGs, Schule der Vielfalt und mehr Akzeptanz für LSBTIQA* | Präsens Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in Schulen


Termin

09.10.2024
16:00 bis 19:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 01.10.2024

Veranstaltungsort

Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.