Veranstaltungsdaten

"Nicht gern zu Hause"- Aufwachsen mit alkoholabhängigen Eltern - Informationen und praktische Hilfen für die pädagogische Arbeit I Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2532P7201

Inhalt/Beschreibung

Informationen und praktische Hilfen für die pädagogische Arbeit mit betroffenen Kindern und Jugendlichen. Eine Kooperationsveranstaltung mit der Beratungsstelle Kompaß.
Wenn Eltern alkoholabhängig sind, dann belastet dies die ganze Familie. Kinder erleben in ihren Familien oftmals Überforderung, Scham, Angst und Hilflosigkeit. Mit den belastenden Situationen und Gefühlen bleiben sie häufig allein. Alkoholismus ist ein Familiengeheimnis, sodass es Kindern schwer fällt sich jemanden anzuvertrauen und über dieses Thema zu sprechen. Zuhause ist für viele dieser Kinder kein Ort, der Sicherheit und Zuwendung vermittelt oder Orientierung gibt.
Pädagoginnen und Pädagogen begegnen diesen Kindern täglich z. B. in der Schule und anderen Einrichtungen der Jugendhilfe, oftmals ohne von ihnen zu wissen.
Betroffene Mädchen und Jungen benötigen Pädagoginnen und Pädagogen, die um ihre Situation wissen und im alltäglichen Leben gezielt Hilfe leisten können.
Das Seminar soll dazu beitragen für die Situation der betroffenen Kinder zu sensibilisieren und gemeinsam Ideen und Methoden zur Unterstützung der Kinder zu entwickeln.

Schwerpunkte/Rubrik:Prävention, Intervention, Beratung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Aufgabengebiete und Themen, Prävention Intervention Beratung, Suchtprävention
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte, Beratungslehrkräfte, Pädagogisch-Therapeutische​ Fachkräfte PTF
Schularten:
  • Berufliche Schule, Grundschule, Regionales Bildungs- und Beratungszentrum, Sekundarstufe II, Sekundarstufe I
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Andrea Rodiek, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Andrea Rodiek, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Diese Veranstaltung ist im Rahmen des "Hamburger Basiscurriculums Jugend und Sucht" (BC) als Modul 2 anrechenbar.
https://www.s​uchtpraevention-fortbildun​g.de/
Weblink: http://www.li.hamburg.de/s​pz

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2532P7201 - 18.11.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

"Nicht gern zu Hause"- Aufwachsen mit alkoholabhängigen Eltern - Informationen und praktische Hilfen für die pädagogische Arbeit I Präsenz


Termin

18.11.2025
15:30 bis 18:30 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 13.11.2025

Veranstaltungsort

Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.