-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

Koordinatengeometrie I Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2512M3251

Inhalt/Beschreibung

In den Mathematikmodulen wird an inhaltlichen Kernthemen des Jahrgangs gearbeitet. Es wird gezeigt, wie bei diesen Themen die neuen Bildungspläne umgesetzt und wichtige fachdidaktische Prinzipien ebenso wie Querschnittsaufgaben oder Leitperspektiven berücksichtigt werden können. Eine Integration der Impulse und Materialien in die eigene Unterrichtspraxis oder in die Unterrichtsentwicklungspro​​​​​zesse der Schule wird begleitet.


Die Anmeldung zum Mathematikmodul mit Qualifizierungsmöglichkeit​​​​​ erfolgt über eine Ausschreibung. Für einzelne Veranstaltungen können Sie sich auch über TIS anmelden.

Die Veranstaltungen finden jeweils donnerstags von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr statt:

05.09.2024 Von der Änderungsrate zum Bestand
Anmeldung zur Veranstaltung unter Tis Nummer: 2412M3111

19.09.2024 Ände​rungsraten und Bestände
Anmeldung zur Veranstaltung unter Tis Nummer: 2412M3121

07.11.2024 Der Zufall steht Modell
Anmeldung zur Veranstaltung unter Tis Nummer: 2412M3131

12.12.2024 Anwe​ndungsprobleme der Stochastik
Anmeldung zur Veranstaltung unter Tis Nummer: 2412M3141

27.02.2025 Koor​dinatengeometrie
Anme​ldung​ zur Veranstaltung unter Tis Nummer: 2512M3251

03.04.2025 Anal​ytische Geometrie und Lineare Algebra
Anmeldung zur Veranstaltung unter Tis Nummer: 2512M3261


Weitere Informationen zu den Mathematikmodulen (u.a. den Link zur Ausschreibung) finden Sie unter dem unten folgenden Weblink.

Schwerpunkte/Rubrik:Bildungsplan

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Mathematik
Zielgruppen:
  • Fachlehrkräfte
Schularten:
  • Gymnasium, Stadtteilschule, Sekundarstufe II
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Modul
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Dr. Astrid Deseniss, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Daniel Behrens, Gymnasium Lohbrügge

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:In dieser Veranstaltung werden die Grundvorstellungen zu Vektoren und zum Skalarprodukt vorgestellt. Digitales Material zur Einführung des Skalarprodukts, das die Grundvorstellungen aufgreift, wird analysiert und diskutiert. Außerdem befassen sich die Teilnehmenden mit grundlegenden Aspekten zur Binnendifferenzierung des Mathematikunterrichts. Sie entwickeln erste differenzierende Aufgaben (Blütenaufgaben, Aufgabensets) zur Koordinatengeometrie.

Die​se Veranstaltung ist Bestandteil des Moduls "Mathematik in der Oberstufe nach neuem Bildungsplan unterrichten" (TIS-Nr. 2412M3101) und kann im Rahmen des Moduls oder auch als einzelne Fortbildungsveranstaltung angewählt werden.

Alle Veranstaltungen


2512M3251 - 27.02.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Koordinatengeometrie I Präsenz

2512M3261 - 03.04.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Analytische Geometrie und Lineare Algebra I Präsenz


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

27.02.2025
16:00 bis 19:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 27.02.2025

Veranstaltungsort

Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.