-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

OpernPreview Anne Frank (ab Klasse 9) - Workshop für Lehrkräfte I Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2518M2601

Inhalt/Beschreibung

Alles scheint gesagt über sie, Bücher wurden geschrieben, Filme gedreht, Podcasts produziert, Fakten über Fakten gesammelt. Und doch bleibt eine Leerstelle, in die all die Fakten und Worte nicht vordringen können – wohl aber die Musik. In seiner Komposition nähert sich Grigori Frid den inneren Zuständen von Anne Frank, spürt ihren Sehnsüchten und Ängsten nach und gibt so der großen literarischen Kraft der Worte Anne Franks einen Widerhall. Nach der Weißen Rose widmet sich diese Graphic Opera einer weiteren ikonographischen Persönlichkeit und Opfer der NS-Diktatur: Anne Frank. Digital und handgemacht, mit Comic, Film und Poesie, dokumentarisch und fantastisch, Geschichte und Geschichten anders erzählend.

Gemeinsam mit den teilnehmenden Lehrkräften werden rund um den Opernbesuch Stoff, Geschichte und die Musik des Werkes erarbeitet. Eingeladen sind Lehrkräfte der Fächer Deutsch, Geschichte, Kunst und Musik, sowie interessierte Lehrkräfte anderer Fächer. Die Fortbildung dient der Vorbereitung auf den Vorstellungsbesuch mit der Klasse.

Eine Monooper für Jugendliche ab 14 Jahren mit Musik und Text von Grigori Frid.

Referentin: Maura Kopschitz (Musiktheaterpädagogin der Staatsoper)

Veranstaltung​sort: Probebühne (Staatsoper Hamburg)
Bitte seien Sie rechtzeitig am Bühneneingang (Kl. Theaterstraße) der Staatsoper. Ein Nacheinlass ist nicht möglich.

Datum: 25. Februar 2025, 16.30-18.00 Uhr
Schüler*innenkarten bestellen Sie bitte direkt unter Tel. 040 35 68 222 oder Mail: schulen@staatsoper-hamburg​.de

Bildungsplanbezug Sek 1: Modul "Musik auf Bühne und Bildschirm"
Bildungsplanbe​zug Sek 2: Themenbereich "Musik in ihrer Gestalt"
Leitperspektive W

Schwerpunkte/Rubrik:Bildungsplan

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Deutsch, Geschichte, Politik, Musik
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • Ganztagsschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Stadtteilschule, Sekundarstufe I
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Workshop
Gültigkeitsbereich:regional
Leitung:Christoph Kalz, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Referentin: Maura Kopschitz (Musiktheaterpädagogin der Staatsoper)

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Der Zugang zur Staatsoper ist barrierefrei.
Weblink: https://www.jung-staatsope​r.de/de/spielplan/stueck.p​hp?AuffNr=501994

Alle Veranstaltungen


2518M2601 - 25.02.2025 - Staatsoper Hamburg, Dammtorstraße 28, 20354 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

OpernPreview Anne Frank (ab Klasse 9) - Workshop für Lehrkräfte I Präsenz


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

25.02.2025
16:30 bis 18:00 Uhr


Dauer: 1,5 Stunden
Anmeldeschluss: 17.02.2025

Veranstaltungsort

Staatsoper Hamburg, Dammtorstraße 28, 20354 Hamburg

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.