-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

Umgang mit Unterrichtsstörungen (Ausbildung - Kompetenzbereich "Umgang mit Diversität") I Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2525A8002

Inhalt/Beschreibung

Dieses Seminar richtet sich in erster Linie an die Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst.
Kein Unterricht ohne Störungen: Leichte Störungen wie 'Kippeln' mittelschwere Störungen wie laute Beschwerden über Mitschülerinnen und Mitschüler oder schwere Störungen wie feindselige Sprüche oder körperliche Attacken.
Immer sind wir als Pädagoginnen und Pädagogen gefordert, darauf angemessen zu reagieren. Dieses Seminar möchte Ihnen Denk-und Handwerkszeuge für einen Umgang mit solchen Situationen geben. Welche Möglichkeiten gibt es, präventiv mit möglichen Unterrichtsstörungen umzugehen? Wann ignoriere ich eine Störung, wann interveniere ich?
Es werden viele Beispiele aus der Praxis aufgezeigt und es gibt Raum für individuelle Fragen, z.B. zu:
- Lernumgebung gestalten
- Classroom Management
- Lernumgebung einer 5. Klasse überprüfen und bewerten:
- Erscheinungsformen, Ursache Störfaktor Lehrerin, Lehrer
- Präventionsmaßnahmen kennenlernen (Maßnahmen, Handlungsfelder)
- transparentes System von Regeln und Ritualen
- konstruktiver Umgang mit Konflikten steuern
Das Modul findet an der Nelson Mandela Schule statt.
Nelson-Mandela-Schu​le, Neuenfelder Straße 106, 21109 Hamburg, Raum 23
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.

Schwerpunkte/Rubrik:Berufseingang

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Schularten:
  • keine primäre Schulstufe
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Modul
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Gundi Eckstein, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Bilal Akdag, Nelson-Mandela-Schule

Alle Veranstaltungen


2525A8001 - 07.04.2025 - Nelson-Mandela-Schule im Stadtteil Kirchdorf, Neuenfelder Straße 106 -, 21109 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Umgang mit Unterrichtsstörungen (Ausbildung - Kompetenzbereich "Umgang mit Diversität") I Präsenz

2525A8002 - 15.04.2025 - Nelson-Mandela-Schule im Stadtteil Kirchdorf, Neuenfelder Straße 106 -, 21109 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Umgang mit Unterrichtsstörungen (Ausbildung - Kompetenzbereich "Umgang mit Diversität") I Präsenz


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

15.04.2025
15:00 bis 19:00 Uhr


Dauer: 4 Stunden
Anmeldeschluss: 08.04.2025

Veranstaltungsort

Nelson-Mandela-Schule im Stadtteil Kirchdorf, Neuenfelder Straße 106 -, 21109 Hamburg

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.