Veranstaltungsdaten

Diagnosegestütze Schul- und Unterrichtsentwicklung im Fach Mathematik mit KERMIT 5, 7 und 9 - Umgang mit Testergebnissen und Chancen für die Unterrichtsentwicklung
Veranstaltungs-Nr.: 2512J9151

Inhalt/Beschreibung

Hamburger Schulen sind durch die kontinuierlichen Datenerhebungen des Instituts für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ) nicht nur in der Lage punktuell empirisch gestützte Unterrichtsentwicklung betreiben zu können, sondern verfügen sogar über längsschnittliche Datensätze ganzer Lernendenkohorten. In dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen sowohl die Testverfahren der KERMIT-Untersuchungen in den Jahrgängen 5, 7 und 9 vor und geben Anregungen, wie diese zur Schul- und Unterrichtsentwicklung beitragen können. Hierzu werden neben Zielsetzungen und Methoden auch die Rückmeldeformate von Seiten des IfBQ genau erläutert. Im zweiten Teil geht es um Ansätze und Qualitätskriterien in der Unterrichtsentwicklung und wie sich die erhobenen Daten hierzu praktisch nutzbar machen lassen.
Im Anschluss ist Raum für Fragen und Austausch zwischen den Referenten und den Teilnehmenden. Hamburger Lehrkräfte aller Schulformen und Stufen sind herzlich willkommen.

Schwerpunkte/Rubrik:Bildungsplan

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Mathematik
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • Gymnasium, Stadtteilschule, keine primäre Schulstufe
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Dr. Astrid Deseniss, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Dr. Alexander Beitsch, Dr. Frank Musekamp

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Diese Veranstaltung ist besonders geeignet für Lehrkräfte, die in Jahrgang 5, 7 oder 9 an der Stadtteilschule oder am Gymnasium Mathematik unterrichten, aber auch für andere Lehrkräfte oder Fachleitungen bzw. Funktionstragende, die mit KERMIT befasst sind; eine Anmeldung ist für alle Lehrkräfte möglich und Lehrkräfte anderer Schulformen, -stufen und Fächer sind ausdrücklich willkommen.

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2512J9151 - 09.01.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Diagnosegestütze Schul- und Unterrichtsentwicklung im Fach Mathematik mit KERMIT 5, 7 und 9 - Umgang mit Testergebnissen und Chancen für die Unterrichtsentwicklung


Termin

09.01.2025
16:00 bis 18:30 Uhr


Dauer: 2,5 Stunden
Anmeldeschluss: 09.01.2025

Veranstaltungsort

Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.