-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

DIVE-IN - Qualifizierung - Diversity Training für Schulteams der Sekundarstufe - Frühjahr 2025 I Präsenz-VA: Block 3
Veranstaltungs-Nr.: 2532I0603

Inhalt/Beschreibung

Wie schaffen wir eine gute Atmosphäre in der Schule, in denen sich die Schüler:innen aller Herkünfte und Hintergründe respektieren und gut zusammen arbeiten?
Wie können Gemeinsamkeiten erkannt und Unterschiede akzeptiert werden?
Wie kann mit Vorurteilen und Diskriminierung in der Schule umgegangen werden?
Wie können Sie selbst dazu beitragen, dass Kommunikation und Konfliktaustragung innerhalb der Klasse und Schule konstruktiv stattfinden?

Seit 2007 bieten die Beratungsstelle Interkulturelle Erziehung und das Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation (www.ikm-hamburg.de ) eine Qualifizierungsmaßname für pädagogische Fachkräfte der Sekundarstufen im Bereich vorurteilsbewusste Pädagogik (Anti-Bias-Ansatz) an. In der 40stündigen Qualifizierung werden Sie zu Trainer:innen ausgebildet, um an der Schule Diversity-Trainings anleiten zu können.

Die Bewerbungsunterlagen finden Sie unter:

https://li.hamburg.de/fo​rtbildung/themen-aufgabeng​ebiete/interkulturelle-erz​iehung/ikk-659726

bzw. können Sie anfordern unter: interkultur@li.hamburg.de

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich

Schwerpunkte/Rubrik:Bildungsplan

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Beratungsstelle Interkulturelle Erziehung
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte, Pädagogisch-Therapeutische​ Fachkräfte PTF, Sozialpädagogen
Schularten:
  • Berufliche Schule, Gymnasium, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Stadtteilschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Qualifizierungsreihe
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Kai Zumbrägel, Campus Zweiter Bildungsweg
Dozenten:Umut Savac , IKM-Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Die Bewerbung zu der Qualifizierungsmaßnahme erfolgt über ein Bewerbungsformular, mit der die Zustimmung der Schulleitung und des schulischen Personalrats eingeholt wird (https://li.hamburg.de/div​e-in/)
Die Teilnahme ist in vollem Umfang auf die Arbeitszeit anrechenbar. Auch die Fahrtzeiten werden entsprechend der "Dienstvereinbarung über Regelungen zur Organisation und Förderung von Fort- und Weiterbildung für die Zielgruppen des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) an staatlichen Schulen in Hamburg" auf die Arbeitszeit angerechnet und können auf das folgende Schuljahr übertragen werden.
Vor der Anmeldung sollte ein Vorbereitungsgespräch mit der Schulleitung stattfinden, in dem geklärt wird, inwiefern das DIVE-IN zu den laufenden Schulentwicklungsprozessen​ der Schule passt und in der Schule umgesetzt werden kann.

Der Zugang zu den Räumen ist barrierefrei.
Weblink: https://li.hamburg.de/bie/​dive-in

Alle Veranstaltungen


2532I0602 - 11.04.2025 - 12.04.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

DIVE-IN - Qualifizierung - Diversity Training für Schulteams der Sekundarstufe - Frühjahr 2025 I Präsenz-VA: Block 2

2532I0603 - 25.04.2025 - 26.04.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

DIVE-IN - Qualifizierung - Diversity Training für Schulteams der Sekundarstufe - Frühjahr 2025 I Präsenz-VA: Block 3


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

25.04.2025 15:00 Uhr bis 26.04.2025 19:00 Uhr

Dauer: 1 Stunden

Veranstaltungsort

Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.