-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

"Wege in die Stille" für die Klassen 1-6. Fortbildung für Lehrer und Lehrerinnen der Klassen 1 – 6 I Präsenz

Veranstaltungs-Nr.: 2514R3001

Inhalt/Beschreibung

Wir laden ein, auf verschiedenen Wegen mit meditativen Übungen, Klängen und Bewegung selbst Ruhe und innere Balance zu finden.

Wir bieten an,
• Anregungen für kreative, heilsame „Unterbrechungen“ und kleine Rituale mitten im Schulalltag
• Übungen zu Achtsamkeit und Präsenz
• Erfahrungsaustau​sch und Ideenbörse für die Umsetzung im Schulalltag
• Ausblick auf Besuche mit der eigenen Klasse in der Kirche der Stille

Externes Angebot: Der Teilnahmebetrag beträgt 20,00 Euro.
Die Kosten der Veranstaltung müssen von Ihrer Schule übernommen werden. Der Arbeitskreis Kirche & Schule des Kirchenkreises schreibt die Rechnung an die Schule.
Ihre Anmeldung setzt das Einverständnis Ihrer Schulleitung voraus.


ACHTUNG: Die Fortbildung findet an einem Samstag statt.

Schwerpunkte/Rubrik:Qualitätsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Religion
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • Grundschule, Sekundarstufe I, keine primäre Schulstufe
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Annika Querner, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Angelika Hüffell* Ursula Schmidt-Paul

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Die Veranstaltung findet in der Kirche der Stille in Altona statt. Die Kirche ist barrierefrei zugänglich.
Zusatzinformationen:Externes Angebot: Der Teilnahmebetrag beträgt 20,00 Euro.
Die Kosten der Veranstaltung müssen von Ihrer Schule übernommen werden. Der Arbeitskreis Kirche & Schule des Kirchenkreises schreibt die Rechnung an die Schule.
Ihre Anmeldung setzt das Einverständnis Ihrer Schulleitung voraus.

Alle Veranstaltungen


2514R3001 - 26.04.2025 - Kirche der Stille, Helenenstraße 14a, 22765 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

"Wege in die Stille" für die Klassen 1-6. Fortbildung für Lehrer und Lehrerinnen der Klassen 1 – 6 I Präsenz


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

26.04.2025
11:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 6 Stunden
Anmeldeschluss: 12.04.2025

Veranstaltungsort

Kirche der Stille, Helenenstraße 14a, 22765 Hamburg

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.